Navigation überspringen

Dr. Johannes Wefer

Angestellt, Plant Manager, Evonik Methionine SEA Pte Ltd
Jurong Island Singapore, Singapur

Fähigkeiten und Kenntnisse

Plant Management
Quality Management
Process Optimization
Organische Synthese
Projektmanagement
Naturstoffsynthese
NMR-Spektroskopie
Chromatographie
Chemie
Wissen
Erfahrung Prozessentwicklung
Analytisches Denken
Interdisziplinäres Verständnis
Führungserfahrung
Neugier auf Neues
Ausdauer
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Motivation
Lösungsorientierung
SAP
Management
ISO
Lean Production
Sustainability

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Wefer

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024

    Plant Manager

    Evonik Methionine SEA Pte Ltd

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2023

    Assistant Plant Manager

    Evonik Methionine SEA Pte. Ltd.

  • 4 Monate, Juli 2020 - Okt. 2020

    Laborleiter

    Evonik Operations GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2020

    Laborleiter Prozessentwicklung

    Evonik Nutrition & Care GmbH

    Prozess Entwicklung

  • 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015

    Consultant

    BCNP Consultants GmbH

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Praktikum Consultant

    BCNP Consultants GmbH

    Projektarbeit, Recherchen, Analysen und Bewertungen, Marketing, "Transforming Knowledge"

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Braunschweig, Institut für Organische Chemie

    Synthese und Charakterisierung von natrustoffen ( Terpene, Peptide) Anleitung versch. Forschungspraktika Tätigkeiten in der Lehre ( Vorlesungsvertretung, Praktikumsbetreuung, Klausuren)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2006

    Chemielaborant

    Bayer

    Ausbildung zum Chemielaboranten in Leverkusener Werk (Vorzeitiger IHK- Abschluss, 94%)

Ausbildung von Johannes Wefer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2011 - März 2015

    Chemie

    Technische Universität Braunschweig

    Organsiche Synthese von Diterpenoiden und kleinen Dipeptiden sowie vollständige Charakterisierung (LC, MS, NMR, GC). Abschluss am 20.3.2015 mit "summa cum laude"

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2011

    Chemie

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    - Vertiefung in Organischer und Anorganischer Chemie - Titel der Masterarbeit: Synthese und oxidative Spirozyklisierung von Tyrosin-basierten α Hydroximinoestern, Arbeitskreis Prof. Dr. Thomas Lindel (31.03.2011, Note: 1.0, mit Auszeichnung in 3 Semestern)

  • 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2010

    Chemie

    University of Utah

    DAAD-Stipendium im Rahmen des Masters mit Forschungsaufenthalten: Palladiumkatalysierte Hydroarylierung/ Synthese chiraler Liganden (Prof. Dr. Matthew S. Sigman, 3 Monate) Titanalkyliden-vermittelte Zyklisierungsreaktionen (Prof. Dr. Jon D. Rainier, 3 Monate)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2009

    Chemie

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Organische Chemie, Abschlussnote 1.4

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z