
Jonas Hörnschemeyer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jonas Hörnschemeyer
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2022BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Masterand
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2022
Co-Founder
BotUniversity UG (haftungsbeschränkt)
- Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2021BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Wissenschaftliche Hilfskraft
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2022Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Wissenschaftliche Hilfskraft
Im Fraunhofer IFAM arbeite ich in der Abteilung "Elektrische Antriebe". Diese konzentriert sich mit einem interdisziplinären Team auf die gesamte Entwicklungskette von der Konzeption bis hin zur Herstellung und Prüfung von prototypischen Antrieben.
- 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2020 - Okt. 2021TANDLER Zahnrad- und Getriebefabrik GmbH & Co. KG
Werkstudent
In Zusammenarbeit mit dem "Faserinstitut Bremen e. V." und der Firma "ZF Friedrichshafen AG Stemwede" schreibe ich mit zwei Kommilitonen meine Masterprojektarbeit im Bereich der Prozesskettenentwicklung.
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2020
Mitglied und 1. Vorsitzender des Studiengangsausschusses Wing
Studiengangsausschuss Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
Als 1. Vorsitzender (08/18 - 10/19) war meine Hauptaufgabe die Leitung des Studiengangsausschusses. Außerdem vertrat ich die Meinung der Studierenden in verschiedene Gremien der Universität, wie z.B. im Fachbereichsrat, im Gemeinsambeschließenden Ausschuss und in mehreren Prüfungsausschüssen.
Ich bin als Praktikant in der Abteilung "Konstruktion" tätig. Mein Aufgabenbereich umfasst dort die Getriebeauslegung mit KISSsoft (Berechnungenssoftware für Maschinenelemente) im Bereich der Wellen- und Lagerauslegung, Kegel-, Stirn- und Planetengetriebeauslegung. Auch die Systemberechnung von Getrieben gehört zu meinen Aufgaben.
Ich bin Vertreter der ZF Friedrichshafen AG an der Universität Bremen. Ein ZF-Botschafter bildet die Schnittestelle zwischen den Studenten und dem Unternehmen. Außerdem ist er für die Planung und Organisation von Veranstaltungen und Exkursionen verantwortlich.
- 10 Monate, Aug. 2019 - Mai 2020Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Wissenschaftliche Hilfskraft
Im Fraunhofer IFAM arbeite ich in der Abteilung "Elektrische Antriebe". Diese konzentriert sich mit einem interdisziplinären Team auf die gesamte Entwicklungskette von der Konzeption bis hin zur Herstellung und Prüfung von prototypischen Antrieben.
Als MINT-Tutor (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) leitete ich ein fachübergreifendes Tutorium für Studierende der ersten zwei Studiensemester.
Meine Arbeit in dem Formula Student Team der Universität Bremen (Bremergy) als Chief Operationg Officer umfasste das operative Geschäft. In dieser Position war ich ebenfalls Teil der Teamleitung. Die Leitung des Teams und die Planung der Fertigungsabläufe in Kombination mit der Beschaffung der Bauteile/Materialien erforderten ein hohes Maß an Organisation und Belastbarkeit.
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2019Bremergy e.V.
Abteilungsleiter Antriebsstrang - Head of Powertrain und Werkstattleiter
In dem Formula Student Team der Universität Bremen (Bremergy) arbeitete ich als Abteilungsleiter der Abteilung Powertrain (Antriebsstrang) und hatte die Verantwortung über den gesamten Prozess von der Konstruktion und Auslegungen der Antriebsauteile bis hin zu der Montage in den Rennwagen. Auch das Anlernen von neuen Mitgliedern in der Abteilung war meine Aufgabe. Als Werkstattleiter waren die Beschaffung neuer Werkzeuge und die Gestaltung der Werkstatt meine Aufgaben.
- 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Studentische Hilfskraft / Tutor
Neben meiner Arbeit als studentische Hilfskraft im Bereich der Informatik leitete ich zwei Informatikkurse als Tutor. Den ca. 60 Studenten des ersten Semesters vermittelte ich die Kursinhalte und bereitete sie so auf die Prüfungen vor.
In dem Formula Student Team der Universität Bremen (Bremergy) arbeitete ich in der Abteilung Powertrain (Antriebsstrang) und war an der Konstruktion und Auslegungen der Antriebsauteile insbesondere des Getriebes beteiligt.
- 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016
Vorpraktikum Wirtschaftsingenieurwesen
Gauselmann Group
In diesem Praktikum bei der Gauselmann Group, welches ich als sechswöchiges Vorpraktikum für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen absolvierte, erlernte ich Teile der spanenden Bearbeitung wie das Feilen, Sägen, Bohren etc. und war an der Montage einfacher Baugruppen beteiligt. Außerdem baute ich kleinere elektrische Schaltungen auf.
- 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2016
Vorpraktikum Wirtschaftsingenieurwesen
Lehde - Mechanik GmbH
In diesem Praktikum bei der Lehde Mechanik GmbH, welches ich als vierwöchiges Vorpraktikum für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen absolvierte, erlernte ich spanende Fertigungsverfahren und erhielt Einblicke in die Montage. Außerdem sammelte ich Erfahrungen im Qualitätswesen.
Bei der Kreissparkasse Melle absolvierte ich ein zweiwöchiges Schulpraktikum. Dort erhielt ich erste Einblicke in das Berufsbild eines Bankkaufmanns/-frau. In dem Unternhemen bin ich mehrere Abteilungen durchlaufen und konnte so sehr viel lernen.
Bei der Kolbus GmbH & Co.KG absolvierte ich ein zweiwöchiges Schulpraktikum. Dort erhielt ich Einblicke in folgende Berufe: Elektroniker für Betriebstechnik, Gießereimechaniker, Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner und Zerspanungsmechaniker (Dreh- und Fräsmaschinensysteme)
Ausbildung von Jonas Hörnschemeyer
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2020
Master Produktionstechnik (Maschinenbau)
Universität Bremen
Vertiefungsrichtung: Industrielles Management
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
Universität Bremen
In dem fünften Semester entschied ich mich für die Vertiefungsrichtung "Fertigungstechnik". Dort erlernte ich Grundlagen der Qualitätswissenschaften, Grundlagen der Fertigungseinrichtungen und Fertigungsprozesse/abläufe.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.