
Dr. Klaus Hoppstock
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Klaus Hoppstock
- Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Aug. 2016
Leiter Vertrieb / Referent GF
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
- Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2016
Referent GF
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH (vorm. AVR GmbH)
- Bis heute 10 Jahre, seit Sep. 2015
Referent GF
Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor GmbH (AVR)
- Bis heute 26 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 1998
Experte IAEA
IAEA - International Atomic Energy Agency
Expert Missions Quality Management Umwelt-Biomonitoring und Umweltprobenbanken Probenahme und Probenaufarbeitung Missionen in Argentinien (Bariloche); Russland (Doubna); Thailand ( Bangkok); Montenegro (Podgorica); Nigeria (Lagos); Libanon (Beirut)
- 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015
Referent
Forschungszentrum Jülich GmbH Nuklearservice (N)
- 2 Jahre, Mai 2013 - Apr. 2015
Fachbereichsleiter Technologie-Marketing
Forschungszentrum Jülich GmbH
- 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2013
Leiter Fachbereich Lizenz- u. Drittmittelmanagement
Forschungszentrum Jülich GmbH
- 9 Jahre und 10 Monate, Aug. 2000 - Mai 2010
Teamsprecher Technologie-Transfer Bereich Umwelt/Lebenswissenschaften
Forschungszentrum Jülich GmbH
- 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 1996 - Aug. 2000
Gruppenleiter Atomspektrometrie Umweltprobenbank d. Bundes
Forschungszentrum Jülich GmbH
- 2 Jahre und 8 Monate, März 1994 - Okt. 1996
Wissenschaftl. Mitarbeiter Zentralabteilung f. Chemische Analysen (ZCH)
Forschungszentrum Jülich GmbH
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1993 - Jan. 1994
Post-Doc
University of Florida
- 2 Monate, Nov. 1992 - Dez. 1992
Post-Doc
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
Ausbildung von Klaus Hoppstock
- 3 Jahre und 2 Monate, Mai 1989 - Juni 1992
Analytische Spurenanalyse
Max-Planck-Institut f. Metallforschung, Laboratorium f. Reinststoffanalyse DO
Entwicklung von Reinigungsverfahren für Reagenzien für die extreme Spurenanalyse sowie Entwicklung entsprechender Analysenmethoden zur Kontrolle und Qualitätssicherung.
- 3 Jahre und 6 Monate, 1989 - Juni 1992
Analytische Chemie
Universität Dortmund
Methodenentwicklung zur Bestimmung von Ultraspurengehalten in hochsalzhaltigen Lösungen Reinigung von Reagenzien für die extreme Spurenanalyse
- 7 Monate, Okt. 1988 - Apr. 1989
Analytische Chemie
Westfälische Wilhelms Universität Münster
Ultraspurenanalyse von Platin in Umweltmaterialien mittels Voltammetrie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.