
Dr. Lalitha Kodumudi Venkataraman
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Lalitha Kodumudi Venkataraman
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2022
Gruppenleiterin
Technische Universität Darmstadt
• Prinzipal Investigator - Deutsche Forschungsgemeinschaft Projekten, Austauschprojekt des Chinese Scholarship Council • Entwicklung Funktionskeramik - Abschreck- und Sinterprozesses • Internationale Forschungskooperationen-Deutschland (7), China (6), Indien (2), USA (2), Korea (1) und Japan (1) • Prinzipal Investigator - In-situ elektrische Feld- und temperaturabhängige Synchrotronbeugungsexperimente • Industrie Beratungsprojekte - mechanische Charakterisierung von Funktionskeramik
- 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018
Humboldt-Stipendiatin
Technische Universität Darmstadt
• Entwicklung von dotierten und zusammengesetzten keramiken • Impedanzspektroskopie von Oxidkeramiken • Mikrostrukturanalyse mit Piezoresponse-Kraftmikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie
- 2015 - 2016
Lead Application Engineer
Applied Materials India Private Limited
• Halbleiter-Defektmesstechnik - Modernstes Elektronenmikroskop • Technischer Support vor Ort in einer automatisierte Reinraum-Produktionsumgebung bei Samsung, Korea und TSMC, Taiwan • Wissenstransfer zwischen Forschungsteam (Israel, Indien) und Kunden (Halbleiterindustrie – Samsung, Korea und TSMC, Taiwan)
- 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2015
Forschungsstipendiatin
Indian Institute of Science
• Strukturanalyse von Beugungsdaten - Rietveld-Methode • Materialsynthese: Festkörper- und Nasschemierouten • Pulvermetallurgie: Partikelgröße, chemischen Zusammensetzung • Insitu elektrischem Feld Synchrotronbeugungsexperimenten und analysen • Naval Research Board-Projekt: Entwicklung und Charakterisierung von Hochtemperatur Piezokeramiken auf Bleibasis • Röntgenphotoelektronenspektroskopie • Doktorarbeit: Structure-property correlation in high performance perovskite based piezoceramics
- 7 Monate, Nov. 2008 - Mai 2009
Projekt- Master Thesis
IT Madras und Anna University, Chennai, Indien
Projekt- Master Thesis bei IIT Madras und Anna University, Chennai, Indien • Melt-spinning von magnetische materialien • Designaufbau für Joule-unterstütztes Spannungsglühen • Masterarbeit: Giant Magnetoimpedance studies of Co-rich magnetic alloys
- 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008
Sommerpraktikum
Indira Gandhi Centre for Atomic Research, Kalpakkam, Indien
• Summer training school in Physics and Chemistry • Projekt: Combustion synthesis and X-ray characterization of monoxides
Ausbildung von Lalitha Kodumudi Venkataraman
- 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016
Deutschkurs
Goethe-Institut Indien
- 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2015
Ph.D Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Indian Institute of Science
• Mit abschluss (in Indien wird keine Note vergeben für Doktorarbeit); Kursarbeit: 7,1/8 (7 - Excellent) • Doktorarbeit: Structure-property correlation in high performance perovskite based piezoceramics
- 2 Jahre, Mai 2007 - Apr. 2009
M.Sc Materialwissenschaften
Anna University, Chennai
• Abschluss: Erstklassig mit Auszeichnung; Note: 9,29/10 • Goldmedaille für Gesamtleistung in M.Sc Materials Science • „Jayashree Syam Sundar Endowment“ für die Sicherung der besten Noten im I. und II. Semester M.Sc Materialswissenschaft • Masterarbeit: Giant Magnetoimpedance studies of Co-rich magnetic alloys
- 3 Jahre, Mai 2004 - Apr. 2007
B.Sc Physik
Madras University
• Abschluss: Erstklassig mit Auszeichnung • Hauptfach+Verwandte Fächer: 91/100; Dritter Platz • Alle Fächer inkl. Sprachen, Wahlfächer: 88,53/100
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.