Navigation überspringen

Lisa Isabelle Tönges

Angestellt, Abteilungsleiterin Produktmanagement Energiedienstleistungen, RheinEnergie AG
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Geschäftsfeldentwicklung
Veränderungsmanagement
KI-basierte Effizienzsteigerung im EDL-Umfeld
Führungskompetenz
Energiedienstleistungen
Digitalisierung von Vertriebsprozessen
Contracting
KPI Entwicklung und Überwachung
Sektorkopplung
Ausarbeitung von Business Cases
Wettbewerbsanalysen
Kooperations- und Vertriebspartnermanagement
Identifikation von Wachstumschancen
Kosten- und Budgetcontrolling
Kostenplanung und -reduzierung
Kosten- /Nutzenanalyse
Bewerten wirtschaftlicher Chancen und Risiken
Energiesysteme
Areal- und Quartiersentwicklung
Integration regenerativer Energien
Teamfähigkeit
Integrität
Analytisches Denkvermögen
Interdisziplinäres Fachwissen
Engagement und Teamgeist

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Isabelle Tönges

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2020

    Abteilungsleiterin Produktmanagement Energiedienstleistungen

    RheinEnergie AG
  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2020

    Fachreferentin Grundsatzfragen Energiedienstleistungen

    RheinEnergie AG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2019

    Komm. Leiterin Projektentwicklung Energiedienstleistungen

    RheinEnergie AG
  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2018

    Projektentwicklerin Energiedienstleistungen

    RheinEnergie AG
  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    Service Managerin Energiedienstleistungen

    RheinEnergie AG
  • 11 Monate, März 2015 - Jan. 2016

    Praktikantin/Bachelorandin Energiewirtschaftliche Grundsatzfragen

    RheinEnergie AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2013 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Forschungskolleg Siegen (FoKoS)

    Forschungsbereich „Energie - Governance - Sicherheit", Analyse der Nutzung erneuerbarer Energien in der Region Südwestfalen

Ausbildung von Lisa Isabelle Tönges

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Sozialwissenschaften

    Universität Siegen

    Unternehmenskommunikation, Führungskonzepte und Instrumente, Unternehmensplanung / Abschlussarbeit: Die Attraktivität von Städten und Regionen – Welche Anforderungen und Erwartungen haben ‘hochqualifizierte Arbeitskräfte von Morgen‘ an Arbeitsplatzstandorte? Eine Situationsanalyse der Stadt Siegen

  • 8 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Siegen

    Energiemanagement, Strategisches Wertschöpfungsmanagement, Umweltmanagement / Abschlussarbeit: Bewertung der lokalen Energieversorgung bei der Einführung eines Photovoltaik-Mieterstrom-Modells am Beispiel der Stegerwaldsiedlung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z