Marco Keßler

Angestellt, Qualitätsingenieur Q-Planung, WEIDPLAS Germany GmbH
Abschluss: Master of Science Maschinenbau, Universität Rostock
Gießen, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Keßler

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2018

    Qualitätsingenieur Q-Planung

    WEIDPLAS Germany GmbH

    Q-seitige Betreuung von Entwicklungs- und Änderungsprojekten, von Anfragephase über Projekt-Nominierung bis Übergabe in Serie, Erstellung von Validierungsplänen, Lastenheften und Konzepten für Prüf- und Messmittel/Lehren, Interne/externe Beauftragung und Auswertung der Ergebnisse von Werkstoff-, Mess- und Funktionstests, Interne Produkt- bzw. Prozessfreigabe nach Änderungen, Begleitung von Kundenaudits, Prozessabnahmen, Hauptkunden Daimler und VW-Gruppe (Seat, Audi)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2017 - Mai 2018

    Junior Continuous Improvement Manager

    Nexans Power Accessories Germany GmbH
  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Fachpraktikant

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, TI Greifswald

    Ingenieurtechnisches Fachpraktikum, CAD-Konstruktion und Zeichnungserstellung einer Schweißschutzabdeckung, Arbeit im Teststand zur Montage der Stromzuführungen einschließlich Durchführung mechanischer Funktionstests, Dokumentation technologischer Montageabläufe, Umkonstruktion eines Federpakets zur Justierung der StromzuführungMitarbeit bei Leckageprüfungen während spezieller Tests an Hochstromverbindern, Zeichnungserstellung für Helium-Rohrabstützungen

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Studentisches Praktikum

    SPECHT Glas- und Metallbau GmbH

    studentischer Praktikant, Grundlagen der Metallbearbeitung (spanendes Umformen, Schweißen, mechanisches Fügen), Einblicke in Werftalltag

Ausbildung von Marco Keßler

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Schweißtechnik

    SLV Mecklenburg-Vorpommern, Rostock

    Schweißprozesse und -ausrüstung, Werkstoffkunde, Konstruktion und Gestaltung, Fertigung und Anwendungstechnik

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2016

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    Schweißtechnik, Fertigungstechnik, Leichtbau

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2012

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    Werkstoffkunde, Produktionsorganisation und Logistik, Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z