
Mark-Oliver Mäder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Mark-Oliver Mäder
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2022
Major Account Director
Snowflake
Die einzigartige Multi-Cluster-basierte Shared-Data-Architektur von Snowflake wurde für die Cloud konzipiert und bietet modernen Unternehmen die Leistung, Skalierbarkeit, Elastizität und Parallelität, die sie benötigen. Snowflake ist eine zentrale integrierte Plattform, die als As-a-Service-Lösung bereitgestellt wird. Sie umfasst Ebenen für Speicher, Rechenleistung und globale Dienste, die zwar physisch voneinander getrennt, aber logisch miteinander verknüpft sind.
Wir verbessern die Geschäftsergebnisse unserer Kunden, indem wir Datenerkenntnisse aus bestehenden Geräten, Maschinen und Produktionslinien gewinnen. Wir bieten eine einmalige Kombination erstklassiger IIoT-Technologien und deren Bereitstellung mit leistungsstarken Finanz- und Versicherungsangeboten. So unterstützen wir Sie dabei, am Markt relevant zu bleiben.
Zusätzlich zur Betreuung des internationalen Verkaufsgebietes verantworte ich den Verkauf der RFID Produkte (Smart Labels, IOT, Industrie 4.0). Hierbei akquiriere und berate ich Kunden, arbeite zusammen mit Integrationspartnern moderne und automatische Kennzeichnungskonzepte aus und begleite die Einführung vor Ort. Neben der Betreuung der eigenen Kunden führe ich auch die Kollegen - sowohl im HQ wie auch lokal vor Ort - durch Schulungen, offenen Informationsaustausch und gemeinsame Besuche.
S+P Samson stellt hochwertige Kennzeichnungslösungen für die Stahl-, Automobil-, und Chemieindustrie her. Als Gebietsverkaufsleiter Export betreue ich zusammen mit meinem Team Industriekunden, Agenten und Distributoren in EU, Südamerika und Asien. Erfolgreiche Kundenakquise, nachhaltige Anwendungsberatung und Aftersales sind Teil der operativen Arbeit. Seit 1.1.2017 verantworte ich zusätzlich den globalen Vertrieb der gesamten RFID Sparte.
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2010
Sales Manager Asia Pacific
FSB Asia (Hong Kong) Ltd
FSB ist ein deutscher Hersteller von Design-Türbeschlägen. Aus Hong Kong heraus repräsentierte ich FSB in Asien, trieb den Verkauf voran und nahm erfolgreich an internationalen Ausschreibungen teil. Hauptansprechpartner waren Architekten, Bauherren, Investmentgesellschaften, eigene Agenten und Händler in HK, Singapur, Malaysien, Taiwan und Thailand.
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2009
Market Manager EU (ISCR)
Freudenberg Vilene International (HK) Ltd.
Vilene ist die Textileinlagen-Division der international tätigen Freudenberg Gruppe. Andere bekannte Marken sind Klüber oder Vileda. In meiner Rolle als Market Manager führte ich ein 6-köpfiges Pre-Sales-Team, und wir waren verantworltich für den Verkauf und die technische Beratung für namhafte europäische Modemarken. Hauptaufgabe war die Durchsetzung technischer Spezifikationen der Einlagestoffe in den Fabriken in ganz Asien.
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2007
Produktmanager
The Toy Company HK Ltd.
The Toy Company sourct, entwickelt und handelt Spielwaren für die Muttergesellschaft Hoffmann Spielwaren (heute VEDES) in Deutschland. Als Produktmanager war ich hauptverantwortlich für verschiedene Produktlinien wie z.B. Holzspielzeuge von Beeboo, Kleinkind-, Kreativ- und Mädchenspielzeuge. Zusammen mit einem Team von Merchandisern wurde alles von Produktentwicklung, Verpackungsdesign, Lieferantenbewertung, Qualitätskontrolle, Verschiffung, Sortimentsgestaltung und After-Sales-Service übernommen.
- 11 Monate, Feb. 2005 - Dez. 2005
Key-Account-Manager
PolymaxGroup Shanghai
Die Polymax Gruppe betätigt sich in verschiedenen Bereichen wie Textilherstellung, Beratung, Sourcing und Personaldienstleistung. Während der Zeit bei Polymax war ich verantwortlich für den Aufbau einer Hartwaren- und Accessoiresabteilung, die neue Produkte zu den bereits bestehenden textilen Produkten entwickelte, sourcte und vertrieb.
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2005
Assistent der Vertriebsleitung
WKTEX GmbH
WKTEX beliefert die Raiffeisen-Gruppe mit Arbeits- und Freizeitsbekleidung, Schuhen, Schutzartikeln und Ladenbaumodulen. Hauptaufgabe war die Unterstützung des Vertriebsleiters und der Geschäftsführung und der Aufbau der Ladenbaulinie.
Ausbildung von Mark-Oliver Mäder
- 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2003
International Business & Asien Management
Akademie für Betriebswirtschaft und Welthandelssprachen (ABW) Stuttgart
International Business Management, Führungstechniken und chinesische Sprache & Kultur.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Chinesisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.