
Marko Zschocke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marko Zschocke
- Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2014
Leiter Abteilung Qualität / QMB / UMB
TriMas Corporation (Germany) GmbH
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013
Student Produktionstechnik
Siemens Industriegetriebe GmbH
Werkstudent im Bereich Qualitätsmanagement - Durchführung von Getriebebefundungen, Projektspezifische Untersuchungen, Optimierung von Prozessen, Kundenbetreuung bei Getriebeabnahmen
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010
Mitarbeiter QW
Siemens Industriegetriebe GmbH
Aufbau und Betreuung einer Messmittelverwaltung
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2009
Qualitätsmanagementbeauftragter
Schüler Zerspanungtechnik GmbH
Qualitätsmanagement, Qualitätsdsicherung, Vermessung und Prüfung von Prototypen, Erstmusterprüfungen (Freigabe und Dokumentation), Reklamationsbearbeitung (8D), Kundenbetreuung, Auditdurchführung
- 4 Monate, Dez. 2004 - März 2005
Praktikant Qualitästsicherung
Weigl Antriebstechnik GmbH
Durchführung fertigungsbegleitender Prüfungen
Ausbildung von Marko Zschocke
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Produktionstechnik
Staatliche Studienakademie Glauchau (BA-Glauchau)
Qualitätsmanagement (Methoden und Werkzeuge), Arbeitsvorbereitung,Fertigungsmesstechnik, technische Mechanik, Integrieren von fertigungsverfahren, Produktionsplanung und steuerung, Konstruktion mittels AutoCAD und Autodesk Inventor
- 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2003 - Apr. 2005
Längenprüftechnik
Bfw Leipzig
Qualitätsmanagement (Methoden und Werkzeuge), Dreikoordinatenmesstechnik, Längenprüftechnik, Werkstoffkunde urnd -prüfung, Prozesslenkung, Statistik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.