
Ing. Markus Schillegger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus Schillegger
- Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022
Pensionist
SVS
- 10 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2022
Unternehmensberater
Ing. Markus Schillegger, Unternehmensberatung
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2011
Leiter des technischen Vertriebs Support
REXEL Österreich GmbH
Verantwortlich für den Aufbau der Stabstelle "Technischer Vertriebs-Support" mit den Zielen: - Einführung und Implementierung PIM - Relaunche und Weiterentwicklung von b2b Webshop und b2b e-services - Aufbau eines Inhouse-Katalog-Systems - Aufbau und Implementierung eines CRM-Systems - Aufbau und Implementierung diverser prozessunterstützender Vertriebsanalyse-Werkzeuge
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2010
General Manager/CEO
Regro Elektrogroßhandel GmbH
Projektleitung für die Evaliuierung eines Produkt Informations Managment Systems (PIM) auf Basis IBM Web Sphere Product Center, die Erstellung der betrieblich organisatorischen Vorraussetzung zur Implementierung, Aufstellung des neuen Stammdatenmanagment. Verantwortlich für weitere bzw. laufende strategische Projekte im Zuge von betrieblichen Um- und Neuorganisationen, sowie dem zugehörigen Changemanagment.
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2007
Leitung der Bereiche Key Account und e-business
Sonepar Österreich GmbH
Evaluierung, Auswahl und Projektleitung eines Produkt Informations Managment (PIM) Systems (Heiler PPM). Evaluierung, Auswahl und Projektleitung eines neuen Webshop (Heiler PBC). Betriebliche Organisation, Implementierung und Aufbau der Bereiche Zentraleinkauf, e-business und Key Account. Operative Leitung der Bereiche e-business und Key Account im Rahmen einer Matrixorganisation über die Niederlassungsregionen für gesamt Österreich. Mitglied des Führungskreises, und des Strategieteams.
- 5 Jahre und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 2002
Niederlassungsleiter Innsbruck
i-center GmbH
Mit dem Verkauf der i-center durch Siemens in der gleichen Stellung für die neue i-center GmbH tätig. Durch den Verkauf jedoch nicht nur mehr operative Leitung, sondern Ergebnisverantwortlich im Rahmen der geschaffenen Profitcenter. Ausbau der Mannschaft (36 MA), Erweiterung des Sortimentes, Aufbau einer eignen Niederlassung in Lauterach, Verdoppelung des Umsatzes im Zeitraum 1995 bis 2002, mit nachhaltig positiven Ergebnisssen.
Operative Leitung der i-center Niederlassung Innsbruck, sowie der Außenstelle Bregenz (25 MA)
Verantwortlich für den Aufbau des damaligen ASI 1 Herstellervertriebes (=Produktvertrieb Antriebstechnik) in den Bundesländern Tirol und Vorarlberg, sowie für das techn. Back Office des i-center Innsbruck.
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 1987 - März 1990
Leitung Vertrieb Standardprodukte und Systeme Tirol/Vorarlberg
Elin
Leitung und Aufbau des Vertriebes für Standardmotoren und Antriebstechnik für Tirol und Vorarlberg. Im ersten Schritt im ID in weiterer Folge im AD. Mitarbeiterentwicklung entsprechned der Umsatzentwicklung von 1 auf 3 im genannten Zeitraum.
- 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 1984 - Jan. 1987
Projektingenieur
Elin
Verantwortlich für die Projektierung, die Ausführung und Inbetriebsetzung von Kleinkraftwerken Mittelspannungsversorgungen Seilbahnantrieben Beschneiungsanlagen
Ausbildung von Markus Schillegger
- 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1977 - Juni 1983
Elektrotechnik
Höhere technische Lehr- und Versuchsanstalt Innsbruck
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.