Navigation überspringen

Markus Tunkl

Angestellt, Leiter Einkauf & Supply Chain, HydroDyn Recycling GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply-Chain Management
Strategischer Einkauf
Technischer Einkauf
Vertragsmanagement
Vertragsverhandlungen
Lieferantenmanagement
Beschichtungstechnik
Converting
Konstruktionsleitung
Projektmanagement
Produktentwicklung
Projektleitung
Luftfahrt
Anforderungsmanagement
Qualitätsmanagement
Six Sigma Green Belt
Programm Management
Prozessoptimierung
Agiles Projektmanagement
Scrum
Systems Engineering
Akquise
Betriebsmittel
Fertigungsmittel
Vorrichtungsbau
Supply Chain
Technik
Personalführung
Maschinenbau
Engineering
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Ergebnisorientierung
Auslandserfahrung
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Tunkl

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Leiter Einkauf & Supply Chain

    HydroDyn Recycling GmbH

  • 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2020 - Okt. 2024

    Stellvertretender Leiter Einkauf

    OLBRICH GmbH | Polytype Converting®

    Technischer & strategischer Einkauf von Anlagen, Komponenten und Dienstleistungen Fachgruppenleitung Standort Hamburg

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2024

    Projektingenieur Supply Chain Management

    Polytype Converting GmbH

    Technischer & strategischer Einkauf von Anlagen, Komponenten und Dienstleistungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2019 - Dez. 2020

    Leiter Einkauf

    Polytype Converting GmbH

    Technischer & strategischer Einkauf von Anlagen, Komponenten und Dienstleistungen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2018

    Technischer Leiter / Lead Consultant

    Tagueri AG

    Kommerzielle & technische Abwicklung von Konstruktions- und Fertigungsaufträgen (Fokus Betriebsmittel und Vorrichtungsbau)

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    R&T Consultant

    Tagueri AG, im Projekt bei Airbus Defence & Space, Bremen

    Identifikation von Optimierungspotenzialen (Performance, Kosten, Gewicht) im Bereich des A400M Frachtladesystems. Begleitung der Implementierung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2016

    Consultant / Program & Lieferantenmanager

    Tagueri AG, im Projekt bei Airbus Operations, Hamburg

    Programm- & Lieferantenmanagement A350XWB für den Bereich "Mechanical Systems Installation" für die Risk Sharing Partner Stelia Aerospace & PFW: Sicherstellung der Liefertreue & Qualität; Änderungsmanagement / Konfigurationsmanagement; Leitung von Design to Cost / Design to Manufacture Aktivitäten; Durchführung von High Level Management Reviews & Reportings

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Consultant / Prozessmanager

    Tagueri AG, im Projekt bei Diehl Comfort Modules, Hamburg

    Durchführung von Workshops zur Aufnahme, Verbesserung und Standardisierung der Konstruktionsabläufe; Erstellung eines Konstruktionsleitfadens

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Consultant / Technischer Projektleiter

    Tagueri AG, im Projekt bei Airbus Defence & Space, Bremen

    Technische Projektleitung in der Entwicklung mechanischer Baugruppen für das A400M Frachtladesystem: Durchführung von Design Reviews; Steuern & Beratung multifunktionaler Teams; Definition des Lasten- & Pflichtenheftes; Konstruktive & Statische Auslegen der Baugruppen; Definition & Planung der Testkampagnen; Auswahl der Hersteller für Test- & Serienteilproduktion; Überwachung & Steuerung der Testaktivitäten; Erstellung der entwicklungsbegleitenden & zulassungsrelevanten Dokumentation

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Diplomand

    Airbus Operations GmbH

    Diplomand im Krisenmanagement Airbus A320 FAL

  • 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2012

    Praktikant

    Airbus Operations GmbH

    Programm - und Projektmanagement: PMO Assistenz: Earned Value Management, Schedule Management, Resource Management

  • 1 Jahr, Sep. 2010 - Aug. 2011

    Gesellschaftsvertreter des Verbands Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (VWI)

    Treffpunkt GbR

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Projektleiter Organisation

    Treffpunkt GbR

    Teil des Organisationsteams der Treffpunkt Firmenkontaktmesse 2010. Hauptaufgabengebiete sind die - Koordination der Projektarbeiten Akquise, Marketing, IT, Finanzen/Recht und Catering - Konzeptentwicklung und Terminplanung - Organisation des Messetages. Daneben zählen die Akquisition von Kunden und die Kundenbetreuung zu den Aufgaben.

Ausbildung von Markus Tunkl

  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Business Administration and Industrial Engineering

    University of Linköping

    Vertiefungsfächer: Leadership, Innovation Management, Product Development, Quality Management

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Vertiefungsfächer: Technikrecht, Personalführung, Industriegütermarketing, Qualitätsmanagement, Virtuelle Produktentwicklung; Diplomarbeit: "Corporate Crisis Management – A theoretical and empirical analysis using the example of Airbus Operations GmbH"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z