
Markus van der Meer
Suchst Du einen anderen Markus van der Meer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Markus van der Meer
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Agroscope - Agrarökologie und Umwelt (AOU)
- Einarbeitung in und Anwendung von Methoden zur Beurteilung des Impacts agronomischer Praxis auf die Biodiversität ländlicher Räume. - Vertiefte Literaturstudie: Entwicklung einer Systematic Map zu diesem Thema. - Organisation (Fachgruppe) - Mithilfe Feldarbeiten
- 2013 - 2015
Familienzeit / Weiterbildung / Ehrenamtliche Tätigkeiten / Zwischenerwerb
TIXI / FAU / Diverse
// Familie: allein erziehend // Berufliche Weiterbildung: Projektentwicklung, Kurse (www.fau.ch) und Fachtagungen // Zwischenerwerb: Befragungen, Industrie // Soziales: TIXI Fahrdienst für Menschen mit Behinderung (www.tixi.ch) // Privat: Übersetzen (DE-FR-DE)
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Agroscope ART, Reckenholz (NABO)
// Fachgebiete: Bodenkunde / Landwirtschaft / Datenbankumstrukturierung // Tätigkeiten: Projektmanagement, Verträge entwerfen, Reviewen, Publizieren, Datenbankverwaltung, GIS, Übersetzen, Homepage-Gestaltung
- 2009 - 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zwischenverdienst und Weiterbildungen während Stellensuche
Auftragsarbeiten: Publikationen redigieren, Übersetzungen (DE-FR-DE / DE-EN) ; Zwischenerwerb: Baugewerbe, Industrie
- 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsinstitut für Biologischen Landbau
Fachgebiete: Projektmanagement / biologische Landwirtschaft / Bodenkunde / Wein / Lebensmittelqualität /// Tätigkeiten: Projektleitung, Projektadministration, Verträge, Berichterstattung, Felddatenerhebung, Literaturrecherche, Befragungen, Statistik, Publikation, Organisation von Seminaren, öffentliche Auftritte, Standbetreuung, Begleitung Auszubildender, Übersetzen
- 2005 - 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zwischenverdienst und Weiterbildungen während Stellensuche
Übersetzung
- 1 Jahr, Dez. 2003 - Nov. 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Amt für Umweltschutz und Energie
Fachgebiete: Bodenschutz / Bodenkunde /// Tätigkeiten: Probenahmen, GIS, Statistik, Berichterstattung, Publikation
- 1993 - 2003
Eidg. Matura & Studium der Geographie - cf unten "Ausbildung"
Uni Basel
- 3 Jahre und 3 Monate, Juni 1990 - Aug. 1993
Pflegehelfer
Altersheim Eglisee
Mithilfe in allen Bereichen der Betagtenpflege.
- 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1987 - Mai 1990
Sachbearbeiter, Kaufmännischer Angestellter
Kongressorganisation, Disposition
Erste Berufserfahrungen nach Abschluss der Neuen Sprach- und Handelsschule (NSH) Basel in den Bereichen Kongress- und Tagungsorganisation sowie Dispositon im Transportwesen
Ausbildung von Markus van der Meer
- Bis heute 27 Jahre und 10 Monate, seit 1998
Fach, Methodik
Weiterbildungen
GIS, Bodenlabor, Dendroökologische Feldwoche, Bodenkundliches Feldpraktikum, Konfliktmanagement, Präsentationstechnik, Kommunikation, Kooperation, Teammanagement, Prozessgestaltung, Leitungskompetenz, Projektmanagement, Zeitmanagement, Nachhaltige Entwicklung
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2003
Geographie
Universität Basel
Landschaftsentwicklung, Dendroökologie, Klima, Bodenkunde, Bodenlabor, Raumplanung, Befragungen, Datenerhebung im Feld, Auswertung, Kartierung, archäologische Grabung, Statistik, Publikation
- 3 Jahre und 5 Monate, Mai 1993 - Sep. 1996
Maturitätsvorbereitung, 2. Bildungsweg
Minerva Basel
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 1986 - Mai 1987
Kaufmännischer Abschluss
NSH, Neue Sprach und Handelsschule
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Niederländisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
Griechisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
