
Marlene Buchinger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Marlene Buchinger
#RestartThinking: Die meisten Projekte scheitern nicht am Willen, sondern an der Umsetzung im operativen Alltag. Unser Arbeitsschwerpunkt sind erfolgreiche, kundenorientierte und nachhaltige Prozesse – von der Strategieentwicklung bis zur konkreten Prozessverbesserung vor Ort, die Klimatransformation immer im Blick. Wenn Sie auf Suche nach konkreter und lösungsorientierter Projekt- oder Prozessunterstützung, inspirierenden Keynotes und interaktiven Seminaren sind, dann schicken Sie uns eine Nachricht.
- 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014
Projektingenieurin im Bereich Windenergie
BayWa r.e. Wind GmbH (ehemals Renerco Renewable Energy Concepts)
Projektentwicklung von Windenergieprojekten in England, Deutschland, Österreich und Osteuropa
- 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011
Master Thesis
TU Wien/TU Zagreb
- 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2009 - Jan. 2011
Unternehmensentwicklung
Juwi Holding AG
- 3 Monate, Nov. 2008 - Jan. 2009
Sprachaufenthalt in Sydney, Australien
-
- 5 Jahre und 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2008
Assistentin des Geschäftsführers
Alpine Bau GmbH
- 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2003
Assistentin des Geschäftsführers (Immobilien, Baukoordination)
Rewe Konzern, Mondo (Penny)
- 7 Monate, Juli 2000 - Jan. 2001
Mitarbeiterin QM-Abteilung
Wollsdorf Leder Schmidt GmbH & Co KG
Ausbildung von Marlene Buchinger
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2011
Renewable Energy in Central and Eastern Europe
TU Wien
Business Management
FH Mittweida
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
Kroatisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.