Thomas Braun

Angestellt, Niederlassungsleiter Südost | Operations Manager Germany, Anticimex GmbH & Co. KG
Abschluss: Diplom-Betriebswirt (FH), Staatliche Fachhochschule für Berufstätige, Lahr
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Organisations- und Personalentwicklung
Post Merger Management
Unternehmensführung
Unternehmensstrategie
Strategieentwicklung
Business Development
Change Management
Restrukturierung
Unternehmensentwicklung
Organisationsentwicklung
Planung und Aufbau von Produktionsstandorten
M&A
Post Merger Integration
Prozessentwicklung
Prozesssteuerung
Prozessoptimierung
KVP
Lean Production
Lean Management
Turnaround Management
Produktivitätsmanagement
New Business Development
HR
Personalmanagement
Personalführung
Personalentwicklung
Recruiting
Interims-Management
Operations Management
Kennzahlenmanagement (KPI)
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Auditor
Vertrieb
Umsatzsteigerung
Key Account Management
Kundenbetreuung
Akquise
Technischer Service
Customer Service
Kundenzufriedenheit
Betriebswirtschaft
Finanzen
Controlling
Kostenmanagement
International Business
Reporting
Logistik
Einkauf
Disposition
Produktmanagement
Reklamationsmanagement
Schnittstellenmanagement
Industrie
Kunststoffverarbeitung
Kunststofftechnik
Automotive
Dienstleistungsunternehmen
Elektroindustrie
Metallverarbeitung
Potentialanalyse
Toyota Produktionssystem (TPS)
Balanced Scorecard
Kaizen
Six Sigma
Umweltmanagement
CRM
SAP
MS Dynamics CRM
MS Office
Microsoft Power BI
Englische Sprache
Interim Management
Führung
Unternehmerisches Denken
strategisch
Engagement
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Empathie
Motivation
Flexibilität
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Braun

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2014

    Niederlassungsleiter Südost | Operations Manager Germany

    Anticimex GmbH & Co. KG

    - Verantwortung für die Sicherung und Optimierung einheitlicher operativer Prozesse - P&L-Verantwortung - Steuerung und Kontrolle der Auftragsplanung zur Optimierung der Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit - Begleitung von M&A-Projekten inkl. Postmerger-Integration Erfolge: - Aufbau transparenter Prozesse in der Leistungserbringung durch Einführung digitaler Systeme und Prozesskennzahlen - Umsatzwachstum von ca. 20% p. a. und Turnaround im Profit

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2014

    Bereichsleiter Technischer Service

    Kaffee Partner Service GmbH

    - Führung, Koordination, Weiterentwicklung von 150 Servicetechnikern bundesweit - Planung, Steuerung, Optimierung der Arbeitsabläufe und Produktivität - Verantwortung für Kundenservice - Neukonzeption des Reklamationsmanagements - Umsetzung und Weiterentwicklung des Planungs-, Berichts-, Controllingsystems - Reduktion der Servicereaktionszeiten auf unter 24 Stunden - Steigerung der Serviceeffizienz um über 15% durch Einführung einer automatisierten Routenplanung und Reduktion der Nachbesuchsquote um 20%

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Geschäftsführer

    Kunststofftechnik Schnitzler GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2007

    Geschäftsführer Produktion

    PWG Profilrollen-Werkzeugbau GmbH

    - Reorganisation der Aufbau- und Ablauforganisation inkl. Produktionsprozessen - Einführung eines KVP-Regelkreises und Ideenmanagements - Durchführung von Produkt-, Zellen- und 5S-Audits - Rekrutierung und Schulung von technischen Fach- und Führungskräften Erfolge: - Optimierung des Materialflusses, der Rüstzeiten (um über 50%) und des Qualitätsmanagementsystems nach der TS16949 - Reduktion des Ausschusses um über 20% - Erhöhung des Outputs um 10% durch Ausbau des Voll-Konti-Betriebes

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2006

    Alleingeschäftsführer

    Kronacher Kunststoffwerk GmbH

    - Verantwortung der neu akquirierten, autark geführten GmbH (Teil des Geschäftsbereichs Motor-Akustik-Systeme der Woco Gruppe) - Sanierung und Integration des Unternehmens (Turnaround in sechs Monaten) - Verdopplung des Umsatzes auf 29 Mio. € binnen fünf Jahren bei konstanter Mitarbeiterzahl - Entwicklung zum Benchmark-Unternehmen innerhalb der Woco Gruppe - Umstrukturierung des Kundenportfolios - Etablierung des Geschäftsbereiches MAS in China - Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2005

    Geschäftsführer

    Noll GmbH

    - Vorbereitung und Realisierung der Werksverlagerung nach Ungarn inkl. Aufbau des dortigen Fertigungsstandortes und Schließung des Werkes Langenselbold - Abstimmung und Optimierung des Produktionsprogramms mit dem Kronacher Kunststoffwerk Erfolge: - Downsizing durch Ausstieg aus unwirtschaftlichen Lieferverpflichtungen - Abschluss eines Sozialplans - Aufbau des Geschäftsbereiches MAS in Budapest in Ungarn sowie in China

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1999 - März 2001

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    LuK GmbH & Co.

    Kaufmännische Verantwortung für den Geschäftsbereich ASG (Automatisierte Schaltgetriebe) mit 250 Mitarbeitenden (Standorte Bühl, Leamington, Kongsberg): ­- Post Merger Management und Integration der internationalen Standorte sowie Schaffung der Grundlage zur Zertifizierung derselben - Kommerzielle Begleitung einer Entwicklungspartnerschaft ­- Systematisierung des Know-how-Transfers ­- Implementierung einer spartenspezifischen Profit-Center-Rechnung ­- Einführung international einheitlicher Abläufe

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1999

    Geschäftsführer

    Aeroquip Wolfsburg GmbH & Co. KG

    - Verantwortung für Produktion, Logistik, Einkauf, Disposition, Qualitätswesen, Industrial Engineering, Werkscontrolling, Anwendungstechnik, Resident Engineering, Vertrieb - Planung, Auf- und Ausbau des JIT-Unternehmens (Investition 10 Mio. €) inkl. Recruiting - Beginn der Produktion nach sechsmonatiger Bauzeit - Kundenfreigabe 10 Tage nach Betriebsaufnahme - Einführung von Standards nach Toyota-Produktions-System (Produktivitätssteigerung um über 30% bei Verringerung des Lagerbestandes auf unter 10 Tage)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 1997

    Leiter HR und Administration | Prokurist

    Aeroquip GmbH Vickers International GmbH

    - Leitung der Administration (Bereiche: Personal- und Sozialwesen, Finanzen, Qualitätsmanagement, EDV und Organisation, Projektmanagement)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 1992 - Sep. 1995

    Leiter Personal- und Sozialwesen

    Aeroquip-Vickers International GmbH

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 1987 - Mai 1992

    Leiter Peronalentwicklung | Assistent des Personalleiters

    Cherry Mikroschalter GmbH

  • 1985 - 1987

    Industriekaufmann

    Cherry Mikroschalter GmbH

Ausbildung von Thomas Braun

  • 1997 - 2001

    Betriebswirtschaft

    Staatliche Fachhochschule für Berufstätige, Lahr

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z