Mag. Mathias Schattleitner

Angestellt, Geschäftsführer, Tourismusregion Schladming Dachstein

Schladming, Österreich

Über mich

Bei einem CEO einer der 5 größten Tourismusregionen in Österreich mit 3,6 Mio. Nächtigungen, schlagen aktuelle touristische Herausforderungen viel früher auf, als anderswo. Neben den klassischen Aufgaben im Marketing und der Markenführung, sind die Digitalisierung, das Innovationsmanagement und die Produktentwicklung ein täglicher Begleiter. Neue Herausforderungen bringen auch neue Tätigkeitsbereiche: Der aktuelle Fachkräftemangel lässt das Employer Branding in Regionen an Bedeutung gewinnen, ebenso das Lebensraum-Management in den Destinationen, wo es zukünftig gilt alle Stakeholder-Gruppen - vom Gast, zu den Leistungsträgern bis hin zur einheimischen Bevölkerung und Grundbesitzern - wieder näher zusammen zu bringen, um die aktuellen Spannungsfelder wie die schwindende Tourismusgesinnung wieder ins richtige Lot zu bringen. 18 Jahre Management-Erfahrung in der Seilbahnwirtschaft und im Tourismus bekräftigen mich, aktuelle Herausforderungen immer ganzheitlich zu sehen und anzupacken.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Tourismusmanagement
Regionalentwicklung
Skiverbund Management (Bergbahnen)
Digitalisierung
Marketing
Strategieentwicklung
Unternehmensführung
Change-Management
Lebensraum-Management
Kooperationen
Netzwerken

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Schattleitner

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Präsident des BÖTM Österreich

    Bundesverband Österreichischer Tourismusmanager (BÖTM)

    Der BÖTM Österreich ist der Bundesverband Österreichischer Tourismus-Manager und tritt offiziell als das österreichische Destinationsnetzwerk auf. Das Ziel ist die Rolle der DMO (Destinations-Management-Organisationen) in allen relevanten Stakeholder-Gruppen zu schärfen und aktiv die Herausforderungen der DMOs an die zuständigen Stellen zu kommunizieren, um im Gesamtkunstwerk Tourismus die nötigen Weiterentwicklungsschritte anstoßen zu können. Die Rolle der DMOs wird bis 2030 deutlich anspruchsvoller.

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Geschäftsführer

    Tourismusregion Schladming Dachstein

    Die Tourismusregion Schladming-Dachstein zählt zu den 5 größten Tourismusregionen in Österreich. Mit knapp 3,6 Mio. Nächtigungen und einer Verteilung von 54% zu 46% (Winter zu Sommer) gehört die Region zu den stärksten alpinen Ganzjahresdestinationen im Alpenraum. Schladming-Dachstein versteht sich als moderne DMO, die frühzeitig versucht Trends aufzugreifen und Lösungen dafür anzubieten. Employer Branding, Vermietercoaching, Lebensraum-Management sind aktuelle Beispiele.

  • 9 Jahre und 10 Monate, März 2004 - Dez. 2013

    Operations Manager Ski amadé

    Ski amadé

    Operations Manager von Ski amadé und Bereichsleitung Digitalisierung - Internet / eCommerce, Online Marketing und Social Media. Leitung des Ski amadé Servicecenters. Als Stellvertreter des Managing Directors auch mit weiteren Führungsaufgaben betraut - Koordination Mitarbeiterteam, Koordinierung jeglicher internen Arbeits- und Projektgruppen in Ski amadé. Marketing & Kooperationen, Projektmanagement, Produktentwicklung, Mobile Kontrolle (Qualität & Zutrittsberechtigungen), uvm.

Ausbildung von Mathias Schattleitner

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2005

    BWL, Tourismus

    FH Salzburg, Studiengang EMTA

    Schwerpunkte in den Bereichen: Tourismus, Betriebswirtschaft, eBusiness/neue Medien, HR

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport im Allgemeinen
Skifahren
Wandern / Bergsport
Mountainbike
Skitouren
Reisen
Persönliche Weiterbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z