Matthias Feldten

Strategie, Struktur und Empathie

Angestellt, Head of Academy, proALPHA
Abschluss: Systemischer Business Coach (dvct), Coaching Akademie Heidi Reimer
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensentwicklung
Strategie
agile Führung
Business Development
Scrum Master
Coaching
Digitale Transformation
Product Owner
Planung
Prozessoptimierung
Geschäftsleitung
Führungspersönlichkeit
Potenzialerkennung
Umsatzsteigerung
Digital
Scrum
Projektmanagement
agil
Mitarbeiter
Personalentwicklung
Change
Operations Manager
Digitalisierung
Prozess
Anpassungsfähigkeit
Produktivitätssteigerung
Konzeption
Führungsspanne bis 150 Mitarbeiter
Transformation
Priorisierung
COO
Service
Leitbildentwicklung
KPI
Mentoring
Startup
Entwicklungspotential
Teambuilding
Kommunikation
Organisation
Führung
Change Management
Auffassungsgabe
zielorientiert
SAP
strategisch
Kreativität
analytisch
konzeptionell
Roadmaps
Organisationsentwicklung
Durchsetzungsfähigkeit
verbindlich
Produktivität
Veränderung
strukturell
Teamfähigkeit
Didaktik
didaktische Konzepte
Training
Ausbildung
Trainer
Changemanagement
Head of
Leiter
Chief Operations Officer
Operations
Organisations-Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Feldten

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Head of Academy

    proALPHA
  • 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2021

    Leiter Unternehmensentwicklung

    Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH

    Verantwortung für die Wertschöpfung digitaler Services/Produkte und das innere Unternehmenswachstum • Strategische Geschäftsplanung • operative und personelle Gesamtverantwortung • Ausbau und Entwicklung von Geschäftsfelder • Digitalisierungsprojekte • Repräsentation der Firma nach außen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2021

    Geschäftsführer

    Steuer-Akademie Knoll Gesellschaft für Fortbildung mbH

    Aufbau neuer Bildungsformate zur Stärkung des KNOLL-Unternehmensverbunds • Leitung Unternehmensentwicklung • Gewinn neuer Zielgruppen und Teilnehmende zur Steigerung der Bekanntheit • Gesellschaftsrechtliche Verantwortung gegenüber und in Abstimmung mit den Gesellschaftenden

  • 3 Jahre und 10 Monate, Feb. 2011 - Nov. 2014

    Teamleiter Servicecenter-Steuerung

    BRUNATA Wärmemesser GmbH & Co. KG

    Gestaltung der Transformationsprozesse • Disziplinarische Personalführung für 10 Mitarbeitende • Ergebnisverantwortung für die operativen Dienstleistungen • Einführung SAP • Schaffung nachhaltiger Prozesse, auf SAP und Kennzahlen ausgelegt • Aufbau eines Kennzahlensystems/KPI´s • Pilotregion für die Entwicklung neuer Services und Produkte

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Innovation Manager / Interimsmanagement

    INPROSAS GmbH - Die Revolution im Projektverkauf

    Weiterentwicklung der Startup-Strukturen • Strategische Weiterentwicklung der Geschäftsaktivitäten des Start-ups • Schaffung geeigneter Strukturen • Einweisung in das Arbeitsfeld eines Unternehmensberaters

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2010

    Head of Training

    Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München

    Ausbildung von Führungskräften des Sanitätsdiensts und aus der Industrie/Wirtschaft • Konzeption und Umsetzung von Ausbildungsprogrammen o für Führungskräfte (Ärzte, CEO´s, Manager) o Themenbereiche: Führung, Teambildung, Kommunikation • Entwicklung von Führungsnachwuchskräften

  • 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2007

    Leiter Ausbildungsorganisation

    Bundeswehr

    strategische und organisatorische Neuausrichtung des Geschäftsbereichs/ der Kompanie • Vertretung des Kompaniechefs während seines Auslandseinsatzes • Disziplinarische & fachliche Führung der gesamten Einheit (150 Mitarbeitende) • Operative Gesamtverantwortung

  • 8 Jahre und 2 Monate, Juli 1998 - Aug. 2006

    Ausbildungs- und Projektleiter

    Bundeswehr

    • disziplinarische Personalführung von bis zu 30 Mitarbeitenden • Erstellung und Überprüfung von Ausbildungskonzepten • Qualifizierung und Weiterentwicklung der Mitarbeitende • Vorbereitung der Mitarbeitenden auf ihre künftigen Einsatzgebiete

Ausbildung von Matthias Feldten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2015

    Systemischer Business Coach und Berater

    Coaching Akademie Heidi Reimer

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2005

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    Universität der Bundeswehr München

    Organisationspsychologie, Internationales Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z