Navigation überspringen

Ing. Matthias Hatz

Bis 2019, Project Manager, ArgoNET GmbH
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

IoT
LTE
Projektmanagement
Endgeräte und Netzinfrastruktur
GSM
UMTS und WiMAX Systeme für terrestrische Anwendung
Routermanagement
Anforderungsmanagement
Ressourcenplanung
RF Engineering
Übertragungsnetze
UMTS
HSPA
WiMAX
Wi-Fi
Richtfunk
Repeater
Inhouse Anlagen
Planung und Optimierung
Technologie- und plattformübergreifendes Design vo
Sprach-Datenkonvergenz
Übertragungstechnik
Kostenanalyse
Markt- und Potentialanalyse
Technologiebewertung
Technologieberatung
Geschäftspläne
Technischer Einkauf
TETRA
Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Hatz

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2019

    Externer Berater

    Bayerisches Landeskriminalamt

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2019

    Project Manager

    ArgoNET GmbH

    Funknetzplanung für ein IoT Netzwerk auf LTE basierend in Österreich; Erstellung von „use cases” und “go to market plan” für intelligente Wasserzähler; intelligente Wärmepumpen und Müllmanagement in Verbindung mit IoT Anwendungen; Durchführung der Ausschreibung für Planungs- und Bautätigkeiten für das LTE Netz in Österreich;

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2017

    Externer Berater

    Bayerisches Landeskriminalamt

    Externer Berater mit dem Fokus auf Migration von TETRA Digitalfunk für Behörden und Organisationen im Bereich öffentlicher Sicherheit (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Katastrophenschutz etc.); Ausschreibung (RFQ/RFP) für Standort und Facility Management des Digitalfunks im Auftrag des Freistaates Bayern; Trainings und Workshops für 26 integrierte Leitstellen (Notruf- zentralen - 112) für Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz im Freistaat Bayern;

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2017

    Senior Consultant

    team Communication Technology Management GmbH
  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2012

    Senior Consultant

    4G Solutions GmbH

    Planung von 4G Netzen in Kamerun; Koordination des Rollouts in den Städten Douala und Yaounde; Verantwortlich für das RNP-tool inkl. topografischen und kartographischen Informa-tionen; Netzplanungsdaten für Business Pläne für den Ausbau von LTE in Ruanda, Uganda, Ghana und der Elfenbeinküste; Business Development und Beratung der Geschäftsführung; Beratung bei regulatorischen Agenden (Frequenzanträge, etc.);

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2009

    Head of Radio Network Deployment

    WiMAX Telecom GmbH

    Leitung des Bereiches der Radioplanung und des Netzausbaues in Österreich, Slowakei und Kroatien; Leitung von 15 Ingenieuren in den drei Ländern; Projektleitung mit bis zu 30 Mitarbeitern; Erarbeiten von Prozessen und Richtlinien für die Netzplanung; Durchführen von Systemtests und Trials; Evaluierung neuer Technologien; Zuständig für den technischen Einkauf und das Lieferantenmanagement; Durchführen von Ausschreibungen; Erstellen von Projektplänen; Steuerung der Subunternehmen;

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2004 - Okt. 2005

    Radio Network Consultant

    Ericsson Austria

    Konsulent im Bereich Advise und System Integration; Radio Network Design für 2G und 3G Netze; Strategische Rolloutplanung für 3G Netze; Netzwerk Optimierung für 3G Netze; 2G – 3G Hand-over-Optimierung; Field Trials für WCDMA Netzwerke (Repeater Solutions, Indoor Coverage Verification, etc.); Erstellung von Angeboten für Serviceleistungen; Projekte bei den Unternehmen Swisscom, Orange Austria, TMN (Portugal), Sunrise (Schweiz);

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2004

    Radio Network Designer

    T-Mobile Austria

    Netzplanung und Optimierung von 2G und 3G Netzen in urbanen Gebieten; Definition von standortspezifischen und funktechnischen Parametern; Einsatz von rechnergestützten Simulationen zur Verifizierung von neuen Standorten; Evaluierung für neue Systemtechnikkomponenten für den konzernweiten Einsatz (T-Mobile Gruppe); Erarbeiten von Strategien für den Start der dritten Mobilfunkgeneration in Österreich;

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 1998 - Sep. 2000

    Technischer Leiter

    NETnet Telekommunikation

    Technischer Projektleiter; Führung von 7 Ingenieuren; Leitung des technischen Außendienstes; Schulung von Subunternehmen und eigenem Personal; 2nd level support; Produktverantwortung für die gesamte Router-Infrastruktur; Sales Support;

Ausbildung von Matthias Hatz

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1992 - Mai 1995

    Abschluss Nachrichtentechnik und Kommunikation (Ing.) in Wien

    College für Nachrichtentechnik

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1988 - Mai 1992

    Abschluss Fachschule für Elektrotechnik in Wien

    Höhere Technische Bundeslehranstalt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z