Dr. Merle Hirschmann

Angestellt, Assistant Manager Development QA, Abbott GmbH, Wiesbaden

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risk Management
Audit
persönliches Engagement
Forschung und Entwicklung
Qualitätsmanagement
Design Control Medizinprodukte
Teamleitung
Organisationstalent
Lösungsorientiertes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Merle Hirschmann

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Assistant Manager Development QA

    Abbott GmbH, Wiesbaden

  • 2 Jahre, Juli 2019 - Juni 2021

    Professional Quality (Change Control)

    Abbott GmbH & Co. KG, Wiesbaden

    Site Subject Matter Expert Risk Management (u.A. bei Behördeninspektionen) Beratung bei und Review von: Design Plänen Design Verification Studies Stability Studies Labellingelementen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2019

    Quality Systems Change Control Specialist

    über agap2 in einem Medizinproduktunternehmen in Wiesbaden

    Review und Freigabe von Risk Management Dokumenten Review und Freigabe von Stabilitätsstudien und Design Verifizierungsstudien

  • 3 Monate, März 2018 - Mai 2018

    Fachspezialist Life Sciences

    agap2 Deutschland, Frankfurt am Main

  • 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2017

    Doktorandin

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Fachlich beschäftigt sich meine Promotion mit neuartigen chemischen Strukturen und Biosynthesewegen von bioaktiven niedermolekularen Wirkstoffen/Naturstoffen aus Bakterien. Die Bearbeitung des Themas erfordert zum einen grundlegende Methoden der Molekular- und Mikrobiologie, aber auch vertiefte Analytikkenntnisse im Bereich der Massenspektrometrie. In der Arbeitsgruppe bin ich einer der Operater der HPLC-MS und nanoLC-MS Systeme und auch für die Betreuung von Studenten verantwortlich.

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Internship

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Darmstadt, Deutschland

    • Etablierung der Differenzierung von Osteoklasten (Zellkultur) • Einfluss von Cytokingabe und Bestrahlung auf die Osteoklastendifferenzierung • Fluoreszenzmarkierung und -mikroskopie

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Darmstadt (University of Applied Sciences), Deutschland

    • genomische DNA Isolierung aus Streptomyces mobaraensis • PCR/Klonierung

Ausbildung von Merle Hirschmann

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2017

    Biologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2013

    Molekulare Biotechnologie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Biotechnologie

    Hochschule Darmstadt (University of Applied Sciences)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z