Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Michael Halfen

Bis 2018, Abteilungsleiter Elektronikentwicklung - Systemtechnik und Verifikation, DEUTZ AG, Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motorenentwicklung
Elektronikentwicklung
Requirements Engineering
Embedded Systems
Systementwicklung
Agile Competence Center
Scrum
Kanban
Agile m Non -IT
Validierungen mit HIL-Systemen (Dspace)
Qualitätsmanagement
Agile Coach
Personalverantwortung
Abteilungsleitung
Agile Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Halfen

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018

    Leiter DEUTZ Innovation Center

    DEUTZ AG, Köln

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Leiter DEUTZ Agiles Kompetenz Center

    Deutz AG

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2018

    Abteilungsleiter Elektronikentwicklung - Systemtechnik und Verifikation

    DEUTZ AG, Köln

    - Leiter "Agile Competence Center" DEUTZ - Gesamtverantwortung über Projekte der Elektronik - Gesamtverantwortung Requirements-Engineering - Gesamtverantwortung SW Testing (Verifikation) - Verantwortlich für Agile SW Entwicklungsmethoden mit SCRUM / KANBAN

  • 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2015

    Abteilungsleiter Elektronikentwicklung Projekt und Prozesse

    Deutz AG

    - Gesamtverantwortung über Projekte der Elektronik - Qualität und Prozessemanagement für Elektronik im Unternehmen, - Gesamtverantwortung Requirementsengineering - Ab 2013 Verantwortlich für Einführung Agiler SW Entwicklungsmethoden mit SCRUM

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2014

    Abteilungsleiter Elektronikentwicklung Kundensysteme

    Deutz AG

    2010-2013 • Emissionsstufe Tier4 Final • Betreutes System: Motorsteuergerät Volvo EMS2.3 TEA2+, Abgasnachbehandlung Conti ACM2 • Personalverantwortung: 13 MA Ab 2012: Ernennung zum Abteilungsleiter Kundensysteme • Personalverantwortung Februar 2013: 13 MA Ab 2013: Installation weiterer Fachbereiche im Team • Gesamtverantwortung über das „Electronics Quality Managements“ . Einführung und Einhaltung der Prozesslandschaft für Elektronik Gesamtprozesse im Unternehmen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Feb. 2007 - Mai 2012

    Teamleiter Entwicklung Motorelektronik

    Deutz AG

    Kunde : Volvo Construction Equipment, Volvo Truck, Volvo Bus, Volvo Penta • Gesamtverantwortung Volvo Elektronik für Motor und Abgasnachbehandlung • Personalverantwortung 5 MA Ab 2010: Übernahme und Installation weiterer Fachbereiche im Team • Requirement Engineering Verantwortung Volvo Projekte • Installation des abteilungsübergreifenden Kalibrierplanmanagement • Safety ISO15998 (ISO26262) Verantwortung für Volvo • Fachteamleiter SW-Verifkationsteam (laut V-Modell)

  • 5 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2007

    Entwicklungs- und Applikationsingenieur Elektronik

    Deutz AG

    2002-2007 • Emissionssstufe Euro4, Euro 5 und Com2, Tier4i • Applikationsingenieur Common Rail systeme mit SCR Euro 4 und Com2 • Calibration Leader Volvo Projekte, Verantwortung über Serienbetreuung • Softwarefunktionserstellung mit Etas Ascet SD (Bsp. VTG-Konzept) • Projekte: Volvo Automotive, Volvo Bus, Volvo Construction Equipment (VCE), Volvo Penta • Betreutes System: Bosch EDC7, Volvo EMS2.1, Bosch Denox 2.2

  • 3 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2002

    Vorentwicklung Elektronik

    Deutz AG

    2000-2002 • Emissionsstufe Euro3 • Mitarbeiter Team Elektronik Vorentwicklung • Betreutes System Bosch MS6.2 - Unit Pump system

Ausbildung von Michael Halfen

  • 6 Monate, Aug. 1998 - Jan. 1999

    Electronics & Electrical Engineering

    University of Edinburgh

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1994 - Nov. 1999

    Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z