Dr. Michael Kugler

Angestellt, Senior Scientist, Dr. Johannes Heidenhain GmbH
Traunreut, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Optik
Halbleiter
Nasschemie
Elektronik
Lithographie
Biotechnologie
Matlab
Simulationsprogramme
LabView
C++
Assembler
Nanotechnologie
Analytisches Denkvermögen
Mikrocontrollertechnik
Sensorik
Feinoptik
Laborerfahrung
Spektroskopie
Tieftemperaturtechnik
Raytracing
COMSOL
Zemax
Python
Interferometrie
Encoder
Mechanik
Messtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Kugler

  • Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2013

    Senior Scientist

    Dr. Johannes Heidenhain GmbH

    Grundlagenentwicklung Encoder - Optische Messtechnik für Elektronikindustrie und Maschinenbau

  • 4 Jahre, Mai 2009 - Apr. 2013

    Promotion (Physik) - Halbleiterbasierte Spintronik

    Universität Regensburg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Zeitaufgelöste Laser-Spektroskopie an Halbleiter-Heterostrukturen, Halbleiter-Prozessierung (Nasschemisch, Mechanisch, Kontaktierung), Analytik, Charakterisierung, Bandstruktursimulation

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Veranstaltungsleiter

    Deutsche Physikalische Gesellschaft

    Organisation der populärwissenschaftl. Ausstellung "Physik hautnah" mit ca. 5000 Besuchern, Personal- und Budgetverantwortung für ~50 Mitarbeiter.

  • 3 Monate, Nov. 2007 - Jan. 2008

    Internship - System and Instrumentation Physics

    University of Stockholm

    Auslandspraktikum, Projekt: System Instrumentation Physics, Treiberentwicklung an einer embedded-system-Linux-Plattform zur Messdatenaufnahme mit angebundenem FPGA

  • 2005 - 2005

    Werksstudent Qualitätssicherung Halbleiterbauteile

    Siemens VDO

    Werksstudent Abteilung Qualitätssicherung: Eingangsprüfung Halbleiter (mechanisch, optisch, elektrisch), Prüfprogrammentwicklung, Arbeit mit SAP/R3

Ausbildung von Michael Kugler

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2009 - Nov. 2012

    Physik

    Universität Regensburg

    Optische Spektroskopie an Halbleiter-Heterostrukturen, Charakterisierung (elektrisch und optisch), Prozessierung (nasschemisch, mechanisch, Kontaktierung), Bandstruktursimulation, Analytik

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2009

    Physik

    Universität Regensburg

    Halbleiterphysik, Laserphysik, Polymerphysik, naturwissenschaftliche Informatik, Tieftemperaturphysik, Spektroskopie, Festkörperphysik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z