
Michael Schert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Schert
- Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Dez. 2023
Senior Customer Success Manager
MARKT-PILOT
- Begleitung der Kunden in ihrem gesamten Life-Cycle mit unseren MARKT-PILOT Lösungen. - Vorbereiten, Organisieren und Durchführen von Kundenworkshops. - Erstellen und Präsentieren von Datenanalysen. - Pflege von langfristigen Geschäftsbeziehungen als Schnittstelle zwischen Kunde und Markt-Pilot.
- 5 Jahre und 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2023
Leiter Service Vertrieb & Ersatzteilverkauf
Illig Maschinenbau GmbH & Co. KG
• Fachliche und disziplinarische Führung von 15 Mitarbeiter-/innen des Service Vertrieb, Ersatzteilverkauf, Umbauten/Nachrüstungen, • AE und Umsatzverantwortung für die genannten Bereiche, • Sicherstellen der Angebots- und Auftragsabwicklung, des Reklamations- und Retourenmanagement, der Bearbeitung eingehender Kundenanfragen und Probleme • Kontinuierliche Analyse, Optimierung und Umsetzung der Vertriebsprozesse • Sicherstellen der Transparenz und Steuerung der Bereiche nach relevanten Kennzahlen
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018
IT-Koordinator
Wolverine Advanced Materials GmbH
• Ansprechpartner für alle IT-Themen und Aufgabenstellungen am Standort, zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereich und (Konzern-) IT • Verantwortlich für Analyse und anforderungsgerechte Bereitstellung, Unterstützung und Realisierung von IT-Services • Managen der externen IT-Dienstleister • Lokaler IT Ansprechpartner für die US Konzernzentrale • Koordination und Umsetzung der Integration von IT-Systeme und Prozesse in die der neuen Muttergesellschaft
- 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015
Berufliche Neuorientierung nach Insolvenz des AG
Mypegasus GmbH - beE Armstrong DLW GmbH, Neckarsulm
Berufliche Neuorientierung nach Insolvenz der Armstrong DLW GmbH
- 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2009 - Juni 2015
Leiter Vertriebsinnendienst EMEA
Armstrong DLW GmbH, Bietigheim-Bissingen
• Leitung des Vertriebsinnendienstes für die Region „EMEA“, einschl. der drei Büros in Bietigheim, Kopenhagen und Prag • Verantwortlich für den Vertriebsprozess „Order to cash“ • Organisation eines optimal funktionierenden Ablaufs an den Schnittstellen zu Kunde, Außendienst, Produktion und Logistik • Verwaltung der Vertriebs- und Operationsplanung (S&OP Planning) • Kontinuierliche Analyse, Optimierung und Umsetzung der Vertriebsprozesse
- 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2009
Manager Develop & Improve IT AFP-E
Armstrong DLW AG, Bietigheim-Bissingen
• Projektleitung „Einführung einer Software für den Vertrieb (intern/extern) zur Anlage und Verfolgung von Kunden-Projekte inkl. der Angebotserstellung und Preisgenehmigung“ • Verbesserung und Optimierung der IT-Organisation in Europa • Instandhaltung, Weiterentwickeln und Zusammenlegen einzelner ERP Systeme der verschiedenen Standorte • Festsetzen von Prioritäten und dem daraus resultierendem Ressourcenmanagement der Mitarbeiter und der Systeme zur Erhöhung der Effizienz und Effektivität
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2003
Senior Consultant
KMZ Consult GmbH, Sindelfingen
• Beratung mittelständischer Unternehmen in den Bereichen Strategie & Innovation, Prozess Exzellenz, Restrukturierung & Sanierung sowie Controlling & Finanzen • Analysieren von Prozessen und Themengebiete, Identifizieren und Bewerten von Optimierungsvorschlägen und Vorbereiten der Entscheidungsoptionen unter Berücksichtigung der Auswirkungen und der Schnittstellen zu, vor- und nachgelagerten Prozesse
- 1 Jahr, Jan. 2001 - Dez. 2001
Projektleiter "Eingliederung neuer Technologien zur Unterstützung des AD"
WURTH USA, Inc., Division Automotive, NJ, USA
Zur Unterstützung des Außendienstes insbes. der Auftragsübermittlung sowie des Informationsaustausches zu den Vertriebsmitarbeitern wurde eine Internetbasierende IT Lösung ausgewählt, entsprechend angepasst und nach erfolgreicher Schulung aller Außendienstmitarbeiter im vorgegebenen zeitlichen und finanziellem Rahmen eingeführt.
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2000
Leiter Verkaufsinnendienst und IT
WURTH USA, Inc., Division Automotive, NJ, USA
- Auftragsbearbeitung und Kundenbetreuung einschließlich Kreditmanagement - Vertriebliche Unterstützung des Außendienstes - Ausbau und Pflege langjähriger Kunden- und Partnerbeziehungen - Sicherstellen der IT Verfügbarkeit (Desktop-Service) intern wie auch extern (Außendienst) - Fachliche und personelle Führung von 2 IT- und 10 Innendienstmitarbeiter
- 8 Monate, Dez. 1997 - Juli 1998
Projektmitarbeiter SAP R/3 Einführung
WURTH USA, Inc., Division Automotive, NJ, USA
- 1 Jahr, Jan. 1997 - Dez. 1997
Projektleiter "Neubau Verwaltung- und Lagergebäude"
WURTH USA, Inc., Division Automotive, NJ, USA
Bauherrenvertreter gegenüber "General Contractor" für den Bau eines Verwaltung- und Lagergebäudes des Unternehmens Wurth USA
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1989 - Okt. 1991Adolf Würth GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Industriekaufmann
Ausbildung von Michael Schert
- 5 Jahre und 1 Monat, Nov. 1991 - Nov. 1996
Betriebswirtschaftslehre
Otto-Friedrich Universität Bamberg
Marketing, Europäisches Management, Europäisches Gemeinschaftsrecht
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1988
Wirtschaftsgymnasium
Gustav-von-Schmoller-Schule Heilbronn
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.