Navigation überspringen

Dr. Michael Schinnerl

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Leiter Projekt Hochvoltspeicherentwicklung BMW Standort Steyr, BMW Entwicklungszentrum Steyr
Steyr, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Mechatronik
Projektmanagement
Engineering
Forschung und Entwicklung
Elektromobilität
Hochvoltspeicher

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schinnerl

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juni 2022

    Leiter Projekt Hochvoltspeicherentwicklung BMW Standort Steyr

    BMW Entwicklungszentrum Steyr

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2022

    Leiter Feldanalyse (Qualität) für konventionelle Antriebe und Elektromobilität

    BMW Entwicklungszentrum Steyr

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2019

    Leitung Versuch Kühlung, Anbauteile, Hybridkomponenten

    BMW Entwicklungszentrum Steyr

  • 6 Jahre, Apr. 2008 - März 2014

    Leitung Fahrdynamik und Verbrauch 4-Zyl. Dieselmotoren

    BMW Motoren GmbH

    Auslegung der BMW 4-Zyl. Dieselmotoren mit den Zielen optimaler Fahrdynamik und optimaler Verbrauch

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juli 2001 - März 2008

    Entwicklungsingenieur Mechatronischer Systeme

    BMW Motoren GmbH

    Entwicklung von Motorsteuerungen, Abstimmung Antriebstrang (Motor-Getriebe), Einführung neuer Sensoren am Dieselmotor, Modellbildung Dieselmotor

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Forschung zum Dissertationsthema Lehre: Abhalten von Vorlesungen und Übungen über mechatronische Systeme

Ausbildung von Michael Schinnerl

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2015 - Mai 2019

    Master of Business Administration

    Donau-Universität Krems

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2015 - Sep. 2017

    Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften

    Donau-Universität Krems

    Strategische Planung - Ökonomie, Finanz- und Rechnungswesen - Marketing bis hin zu Betriebspsychologie - Business Planning - betriebswirtschaftliches Fachwissen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2001

    Elektrotechnik/Mechatronik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Doktorratstudium mit Schwerpunkt Entwicklung von Simulationsverfahren für elektromagnetische Systeme

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1991 - Okt. 1996

    Mechatronik

    Johannes Kepler Universität Linz

    Spezialisierungen Akustik und Simulation

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1986 - Juni 1991

    Elektrotechnik/Energietechnik

    HTL Waidhofen/Ybbs

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z