
Michael Wellmann
Suchst Du einen anderen Michael Wellmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Wellmann
- Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Juli 2023
Leiter Organisationsentwicklung
Rheinland Kraftstoff GmbH
- Umsetzung strategischer Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung - Projektleitung bei der Einführung eines ERP-Systems - Prozessmanagement - Performance Management - Change Management
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2023Rheinland Kraftstoff GmbH
Leiter Technik / Operations & Maintenance
Leitung der Instandhaltung für die deutschen Shell und Rheinland Kraftstoff Tankstellennetze - Sicherstellung und Optimierung der Anlagenverfügbarkeit - Sicherstellung der Einhaltung gesetzl. und interner Vorschriften sowie der HSSE Regeln - Sicherstellung und Optimierung der operativen Prozesse - Steuerung und Optimierung anhand von KPIs - Optimierung der Lebenszykluskosten - Aufbau und Entwicklung von Instandhaltungsprozessen für die Elektromobilität - Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2018
Referent Technik
Rheinland Kraftstoff GmbH
Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Tankstellen; Projektleitung zur Prozessoptimierung und Digitalisierung, Kommunikation mit Tankstellenunternehmern, Architekten, Baufirmen, Kontraktoren, Außendienst und internen Fachabteilungen sowie den zuständigen Behörden; Abwicklung von Auflagen; Bauleitung von Tankstellenumbauten, -schließungen und – übernahmen
- 1 Jahr und 1 Monat, März 2016 - März 2017KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Assistant Manager, Consulting
Projektmanagementberatung bei Großprojekten / Großbauprojekten (Major Projects Advisory) Aufnahme und Visualisierung von Unternehmensprozessen (BPMN) Prozessoptimierung in Unternehmen
- 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016MTU Aero Engines AG
Praktikant / Masterand im Projektmanagement Additive Fertigung
Mitarbeit in der Projektleitung Additive Fertigung
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2012 - März 2015
Hörsaalleiter / Dozent in der Führungskräfteausbildung
Führungsunterstützungsschule der Bundeswehr
Führungskraft in Lehrfunktion mit Personalverantwortung über bis zu 30 Mitarbeiter; Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen für den Führungskräftenachwuchs; Analyse und Optimierung der Ausbildung vor dem Hintergrund der Effizienzsteigerung, Kostenreduzierung und Serviceverbesserung; Beratung der übergeordneten Führungsebenen hinsichtlich der Optimierungspotenziale; Vertretung des Disziplinarvorgesetzten
- 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012
Team Leader
Bundeswehr / European Training Mission, Uganda
Planung, Leitung und Kontrolle eines Ausbildungsmodules in Uganda, dabei Führung von 6 nationalen und 30 internationalen Mitarbeitern, Koordination der Ausbildung mit anderen internationalen Teams, Beratung der übergeordneten Führungsebenen, Analyse und Dokumentation des Trainings, Planung und Durchführung internationaler Projekte
- 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2012
Kompanieeinsatzoffizier, stellvertretender Kompaniechef
Gebirgsfernmeldebataillon 210
Führungskraft, Assistent und Vertreter des Disziplinarvorgesetzten; Vorbereitung von Entscheidungen für die übergeordneten Führungsebenen; Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Projekten, insbesondere in der Weiterbildung von Mitarbeitern in der Einsatzvorbereitung; Prozessmanagement: Optimierung interner Abläufe in der Einsatzvorbereitung; Management administrativer Vorgänge
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011
Zugführer, stellvertretender Kompaniechef
Gebirgsfernmeldebataillon 210
Führungsfunktion mit Personalverantwortung über bis zu 40 Mitarbeiter und Materialverantwortung; Projektmanagement: Implementierung eines neuen Gefechtsstandes; Konzeption, Organistaion, Durchführung und Nachbereitung von Ausbildungen und Einsätzen; Bewirtschaftung von Material; Vertretung des Disziplinarvorgesetzten
- 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2010
S3 - Offizier
Gebirgsfernmeldebataillon 210
Projektmanager im Bereich Planung, Organisation und Ausbildung
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2003
Grundwehrdienstleistender
Bataillon Elektronische Kampfführung 932
Ausbildung von Michael Wellmann
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2013 - Feb. 2016
MBA International Management
ESB Business School Reutlingen / Universität der Bundeswehr München
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2010
Bauingenieurwesen und Umwelttechnik
Universität der Bundeswehr München
Verkehrswesen und Raumplanung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.