Navigation überspringen

Michael Zocher

Student, Physik / Nanowissenschaften, Universität Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Halbleiterphysik
Halbleitertechnologie
Research and Development
Beschichtungstechnik / Epitaxie (MBE)
Vakuumtechnik (HV UHV XHV)
Mikroskopie (optisch SEM AFM ...)
Optik (laser scanning microscopy)
Photolumineszenz (TCSPC)
Research and Analysis
Magnetismus
Hochfrequenztechnik
Reinraum
Lithographie
Kryotechnik
Wissenschaftliche Arbeit
Messtechnik
Datenanalyse
(Prozess-) Optimierung
Projektarbeit
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Zocher

  • 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2020

    Promotionsstudent

    Universität Hamburg

    Promotionsstudent - abschließende Arbeiten am Promotionsprojekt, Anfertigung der Dissertation und wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Einarbeitung neuer Doktoranden sowie Betreuung ausgewählter Versuchsaufbauten

  • 4 Jahre und 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Promotionsstudent/Doktorand - Betreuung von Praktika, Einarbeitung und Betreuung von Bachelor-, Master- und Promotions-Studenten, Teilnahme an internationalen Konferenzen, Aufbau, Weiterentwicklung und Wartung von Forschungsaufbauten, Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen

Ausbildung von Michael Zocher

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2015

    Physik / Nanowissenschaften

    Universität Hamburg

    Center for Hybrid Nanostructures (angewandte Physik) - Fokus auf Halbleiter (AlAs/AlGaAs/GaAs/InAs) und Halbleiter-Strukturen (QDs) sowie deren Herstellung (Expitaxie - MBE) und Charakterisierung (AFM, SEM, optische Mikroskopie, Photolumineszenz, TCSPC, ...)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2015

    Nanowissenschaften

    Universität Hamburg

    Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik (angewandte Physik) - Fokus auf magnetische Dünnfilme, Hochfrequenz-Elektronik und Reinraum-Lithographie; Aufbau eines Setups zur Breitband-FMR (ferromagnetische Resonanz) und Präparation entsprechender Wellenleiter

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2013

    Nanowissenschaften

    Universität Hamburg

    magnetische Charakterisierung von Nanostäben (MOKE), Entwicklung von Messroutinen - Grundlagen in Chemie, Physik, Mathe und Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z