
Michaela Hertel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michaela Hertel
- Bis heute
Systemic Leadership Coach
Michaela Hertel
Team Coaching und Business Partner Coaching für Profit- und Non-Profit Organisationen Einzelcoaching für Lebensphasen- und Berufswechsler, mittleres bis höheres Management Beziehungscoaching für Paare, die mehr Vitalität in ihre Beziehung bringen wollen Ich arbeite auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Fanzösisch. Face-to-face, per Telefon oder online Co-Facilitation mit Partnern unterschiedlicher kultureller Herkunft Chapter Host Virtual Education, International Coach Federation Deutschland e.V
Verantwortliche Mitarbeit beim Ausbau der internationalen Rolle und der Organisationsentwicklung der Bertelsmann Stiftung. Umsetzung der strategischen Neuausrichtung der Fundación Bertelsmann in den Jahren 2005 (Bibliotheksprojekte und Zivilgesellschaftliches Engagement), 2010 (Kulturelle Vielfalt) und 2013 (Initiative für Jugendbeschäftigung).
- 2004 - 2015
Geschäftsführerin
Fundación Bertelsmann
2013-15: Initiierung des „Netzwerks für Beschäftigung“ u. Modellprojekten mit Arbeitsmarktakteuren zur Verbesserung der Beschäftigungschancen von Jugendlichen. 2010-13: Modellprojekte zum Management Kultureller Vielfalt in Schulen, Unternehmen, Dritter Sektor. 2005-10: Entwicklung von Online-Lernangeboten für öffentl. Bibliotheken in Spanien/Lateinamerika, Jugendbibliothek „Cubit“ in Zaragoza, Aufbau von Bürgerstiftungen, Förderung bürgerschaftl. Engagements u. einer neuen Unternehmenskultur.
- 2003 - 2004
Koordinatorin Fundación Bertelsmann
Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
Innerhalb der Stabstelle Ausland Koordination der Fundación Bertelsmann. Themenschwerpunkte: Modellbibliothek für junge Kunden, e-bib: Online-Weiterbildung für Bibliothekare, Betriebsvergleich von Bibliotheken, Kooperation von Öffentlichen Bibliotheken, Kommunen und Schulen.
Zunächst Projektassistenz, ab 2003 Projektleitung im Projekt "bibweb-Lernforum für Bibliotheken. Entwicklung von Online-Kursen mit einem Lernumfang von je 50 Stunden zu den Themen "Kundenorientierung" und J"ugendbibliotheken". 2004 Auszeichnung mit dem "Eurelea - European Award For Technology Supported Learning" auf der Learntec, dem "Public Private Partnership Award" und 2005 mit der Auszeichnung "Fernlerner des Jahres".
- 1995 - 2001
Geschäftsführerin
Input Direkt Marketing Services GbR
Verlagsbezogene Tätigkeiten, wie Workflow-Management und Ablaufdokumentation für die Einführung neuer Content-Management-Systeme in Unternehmen, Technische Dokumentation für die CMS, Autorentätigkeit, Redaktion, Lektorat, Übersetzungen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).
Teamleiterin Call Center Lufthansa Miles & More, Teamleiterin Microsoft Infoservice, Stellvertretende Teamleiterin Ablauforganisation. Workflow Management und Entwicklung von Weiterbildungen für Lufthansa Miles % More Team, Microsoft Pre Sales Service bei Bertelsmann Direktmarketingdienste. Ablauforganisation für verschiedenen Kundenbindungsprogramme: Dr. Oetker, LTU, LH Sky Shop, Clivia, Milupa, DeTeMedien und Premiere. Entwicklung eines Sicherheitshandbuches für die Betriebsstätte Herzebrock-Clarholz.
Ausbildung von Michaela Hertel
- 2016 - 2016
Co-Active Coaching
The Coaches Training Institute, CTI, California, USA
6 monatiges Zertifizierungsprogramm für Einzel-Coaching vom weltweiten Führer in der Ausbildung von Coaches, sowie 100 absolvierte Coachingstunden.
- 2016 - 2016
Coaching
Team Coaching International
Team Assessments (Produktivität/Stimmung) zur Standortbestimmung, Maßnahmenentwicklung und Evaluation des Entwicklungsprozesses von Teams und ihrer Performance: Team Leader View™, Team Diagnostic™, Team 360 View, Organizational View™. Basiert auf 14 Team Performance Indicators™.
- 2016 - 2016
Alchemy, The Art of Creating from Relationship
CRR Global, Center for Right Relationship, California, USA
Innovativer Ansatz, der auf dem ORSC-Modell, dem Experiential Learning Approach und den Neurowissenschaften beruht. Durchgeführt von CRR, UK, London.
- 2016 - 2016
Positive Psychologie
Indian School of Business
Mehrfach ausgezeichneter Kurs der Indian School of Business. Entwickelt von Prof. Raj Raghunathan (alias "Dr. Happy-smarts"). Multidisziplinärer Kurs mit Schwerpunkten aus der Psychologie, den Neurowissenschaften und der Verhaltenstheorie.
- 2015 - 2016
Coaching
CTI - The Coaches Training Institute, California, USA
Das vom Marktführer CTI (Coaches Training Institute) entwickelte Co-Active Coaching gilt weithin als das anspruchsvollste Coach-Training und Zertifizierungsprogramm der Branche. Durchgeführt von Schouten Germany GmbH, Lizenzpartner von CTI
- 2015 - 2016
Coaching
CRR Global, Center for Right Relationship, California, USA
Zertifizierungsprogramm (8 Mte.) zum Coachen von Organisations- und Beziehungssystemen. 100 absolvierte Coachingstunden. Wegweisendes Modell für die Arbeit mit Beziehungssystemen in Organisationen, Teams, Partnerschaften und Paaren. ORSC ist ein leistungsfähiges Change Management-Tool.
- 2015 - 2015
Persönlichkeitspsychologie
amt performance management ag
Der Myers-Briggs Typenindikator® (MBTI®) basiert auf Carl Jungs Theorie zum psychologischen Typ und zeigt Persönlichkeitspräferenzen in vier Dimensionen an: Worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten, Wie Sie Informationen aufnehmen, Wie Sie Entscheidungen fällen, Wie Sie mit der Welt umgehen.
- 2012 - 2013
Coaching
CRR Global, Center for Right Relationship, California, USA
ORSC ist weltweit das einzige systemische Coach-Training, das nach dem Standard der International Coach Federation ICF akkreditiert ist. ORSC steht für höchste Qualität und Professionalität in der Ausbildung und der Ausübung von Coaching.
- 2011 - 2011
Wirtschaftswissenschaft
IE Business School
Trainingsprogram für Top-Führungskräfte mit mind. 15 Jahren Management-Erfahrung zu den Themen Strategieentwicklung, Management und Leadership.
- 2009 - 2009
Leadership Program
Bertelsmann University
Leadership Development, Teamentwicklung, Rollenverständnis, Unternehmenskultur, Changemanagement, Kooperation, interdisziplinäre Netzwerke.
- 2004 - 2009
Projektmanagement
GPM - Gesellschaft für Projektmanagement
Durchführung von Projektbewertungen nach dem "Project Excellence" -Modell im Rahmen des Deutschen Projektmanagement-Preises: Anwendung von Bewertungskriterien, die Umsetzung von Beurteilungen, die Schaffung von Teamkonsens, die Umsetzung von Vor-Ort-Besuchen, die Formulierung des Feedbacks.
- 1991 - 1992
Estudios Hispánicos
Universitat de Barcelona
Multidisziplinäres Studium zur Sprache, Literatur, Geschichte, Kunst, Geographie und Politik Spaniens, Europas und Lateinamerikas.
- 1989 - 1993
Deutsch-Französische Studien
Université Sorbonne Nouvelle
Mulitdisziplinäres akademisches Studium mit Schwerpunkt auf die Deutsch-Französischen Beziehungen in Wirtschaft, Kultur und Politik.
- 1986 - 1988
Geisteswissenschaften
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Germanistik, Romanistik, Erziehungswissenschaften
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.