Monika Bigler-Wälti

Angestellt, Manager, Empiricon AG
Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching
Talent Management
Projektmanagement
Recruiting
Personalmarketing
Personalentwicklung
Compensation & Benefits
Management-Development
Personalbetreuung
Talent Development Management
Kadernachwuchsförderung
Mitarbeiterbeurteilung
Kompetenzmodelle
Nachfolgeplanung
Gesamtarbeitsvertrag
GAV
Care-Management
Case-Management
Beratung
Arbeitsrecht
Diversity
Mentoring-Programme
Assessments
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Harmonisierung und Optimierung von HR-Prozessen
Shared Service Center / Einführung ESS/MSS
Langjährige Erfahrung als Projektleiterin in den B
Teamfähigkeit
Excel
Word
Personalmanagement
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Bigler-Wälti

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023

    Manager

    Empiricon AG
  • 8 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2023

    HR Business Partnerin

    Spital STS AG

    Betreuung Psychiatrische Dienste, Pflegedienstleitung, Notfall, Ärzte Frauenklinik Beratung, Unterstützung, Coaching der Vorgesetzten in allen operativen HR-Prozessen: Recruting, Lohn, Talent-Development, Arbeitsrecht, Care-Management, Trennung Mitarbeit und Leitung von HR-Projekten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2014

    Geschäftsführerin

    Bigler HR-Solutions

    Management-Beratung zu strategischen HRM-Themen, HR-Projektleitungen, Teamentwicklung, ad interim Management

  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Interims-Projektleiterin HR

    Die Schweizerische Post AG, Personalprojekte

    Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Strategie-Workshops Personal zur Überarbeitung des HR-Geschäftsmodells.

  • 10 Monate, Dez. 2012 - Sep. 2013

    Interims-Projektleiterin HR

    Die Schweizerische Post, PostMail

    Projektleiterin Pilot Talentmanagement PostMail Beratung Geschäftsleitung

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2011 - Juni 2012

    Interims-Projektleiterin HR

    EDA

    Projektleiterin des Projektes HR-Optima mit dem Ziel, nach der Fusion von HR-EDA und HR-DEZA die Prozesse und Vorlagen zu harmonisieren und optimieren. Zudem wurden die Prozesse in ARIS abgebildet und teilweise als Workflows programmiert.

  • 2 Jahre, Nov. 2008 - Okt. 2010

    HR-Beraterin

    SBB

    Selbständige Betreuung des Bereichs Supply Chain & Beschaffung (250 FTE); sämtliche Prozesse von der Personalgewinnung bis zur Freisetzung

  • 12 Jahre und 6 Monate, Juni 1996 - Nov. 2008

    Projektleiterin Management-Development

    Die Schweizerische Post

    Stellvertretende Leiterin Personal- und Kaderentwicklung, Projektleitungen in den Bereichen: Management-Development, Mentoring-Programm, Shared Service Center / Einführung ESS/MSS, Assessments, Kadernachwuchs-Entwicklung, Diversity, Personalbeurteilungs-Instrumente, Kompetenzmodell, GAV-Verhandlungen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1996

    Analytikerin-Programmiererin

    Die Schweizerische Post

    Entwickeln und testen von Computerprogrammen

  • 1 Jahr, Aug. 1988 - Juli 1989

    Lehrerin

    Primarschule

Ausbildung von Monika Bigler-Wälti

  • 2001 - 2002

    Personalmanagement

    Fachhochschule Nordwestschweiz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z