Navigation überspringen

Norbert Haas

Angestellt, Geschäftsführer / Werkleiter, Solvay Fluor GmbH
Bad Wimpfen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung
Kommunikationsfähigkeit
Operations Management
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Operational Excellence
Engineering
Restrukturierung
Reorganisation
Continuous Improvement
Change Management
Strategische Planung
Petrochemie
Logistik
Pipelines
Rail
Barge
Fluorchemie

Werdegang

Berufserfahrung von Norbert Haas

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    Geschäftsführer / Werkleiter

    Solvay Fluor GmbH

    Mit einer Tradition von 200 Jahren werden hier aus Flussspat HF und eine Vielzahl anderer Fluorprodukte hergestellt. Für diesen Betrieb ist eine Belegschaft von 320 Mitarbeitern erforderlich.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2021

    Bereichsleiter + Excellence Programm Manager

    Ruhr Oel GmbH - BP Gelsenkirchen

    Zur Position des Bereichsleiters startete ich den Aufbau des Gelsenkirchen Excellence Programs, welches ein strukturierter Ansatz zur Ermittlung von Verbesserungspotentialen beinhaltet und eine nachhaltige Verbesserung des Portfolios sowie eine vollumfassende Strategie für den zukunftssicheren Weiterbetrieb erzeugt. Die drei von mir selbst geführten Workstreams sind Pipelines, Tankfarm und Waste Water. Alle Workstreams haben jährliche Investitionen in 2-stelliger Millionenenhöhe.

  • 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017

    Bereichsleiter Scholven Süd

    Ruhr Oel GmbH - BP Gelsenkirchen

    Der bisherige Verantwortungsbereich als Area Operation Manager wurde um die beiden Betriebsbereiche erweitert, in welchen ich in früheren Jahren als Prozeßingenieur/Betriebsleiter tätig war (siehe 1998-2009). Im Bereich sind nun 440 Mitarbeiter tätig. Daneben erfolgt die funktionale Führung in ca. 70 Projekten unterschiedlicher Größenordnung, wobei das Gebäude-Programm mit explosionsdruckfestem zentralem Kontrollraum und eine komplett neu aufgestellte Dampf- und Stromversorgung und -verteilung herausragen.

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2012 - Jan. 2016

    Bereichsleiter Tanklager, Pipelines, Logistik

    Ruhr Oel GmbH - BP Gelsenkirchen

    Sicherstellung silent running mit Errreichen der geforderten Verfügbarkeit bei Umsetzung einheitlicher Strukturen und best practises innerhalb des Verantwortungsbereiches. Kontinuierliche Weiterentwicklung in Bezug auf Technologie/Innovation, Ergebnisbeitrag bei Fokussierung auf Process and Personal Safety. An 3 Standorten: 330 Tanke, 2 Binnehäfen, 2 Bahnhöfe, 34 Pipelines, Rohrbrücken und unterirdische Rohrnetze, Kläranlagen, Ver-/Entladungen und Versand samt gefahrgut- und zollrechtlicher Abfertigung.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2012

    Lead Transformation Manager

    BP Gelsenkirchen GmbH

    Gesamtsteuerung eines standortübergreifenden Restrukturierungsprogramms mit Personalreduktion und Kostensenkungen im 3-stelligen Millionenbereich. Entwicklung und Implementierung einer an den Arbeitsabläufen orientierten Zielorganisation. Managing the Change. Erstellung, Abstimmung und Einführung neuer Schichtsysteme für die Standorte. Erstellung von Benchmarks und Auswertung von Raffineriestudien zur Identifikation von Optimierungspotentialen entlang der Wertschöpfungskette.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Nov. 2004 - Aug. 2009

    Betriebsleiter

    BP Gelsenkirchen GmbH

    Sicherstellung eines Höchstmaßes an Performance und Wirtschaftlichkeit der Anlagen des verantworteten Betriebes insbesondere unter den Gesichtspunkten Availibilty, Reliability und Maintainability im Rahmen der abzustimmenden Planungsvorgaben sowie in Koordination mit den angrenzenden Fachabteilungen. Rohöl-/Vakuumdestillation, Bitumenerzeugung und -verladung, Visbreaker, Aromatenextraktion und -dealkylierung, Nebenanlagen wie Kühlwerk, Fackeln, Tankläger und Destillationen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2004

    Prozessingenieur

    BP Gelsenkirchen GmbH

    Prozeßingenieur und Vertreter des Betriebsleiters - H2-Produktion mittels Steam Reforming, Aufkonzentration und Verteilung von über 100.000m3/h in verschiedenen Netzen mit unterschiedlichen Drücken - Sammlung und Aufkonzentration von H2S aus unterschiedlichsten Quellen und Betrieb der relevanten Anlagen wie Sauerwasserstripper, Claus-, Scott- und TNV-Anlagen - Dampferzeugung mit Drücken bis zu 145bar, Behandlung der Kondensate und Betrieb von Entsalzungsanlagen

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 1998 - Sep. 2002

    Prozessingenieur

    Veba Oel AG

    Prozeßingenieur und Vertreter des betriebsleiters des betriebes Scholven Süd: Rohöl-/Vakuumdestillation, Bitumenerzeugung, Visbreaker, Aromatenextraktion und -dealkylierung, sowie einige Nebenanlagen wie Kühlwerk, Fackelanlagen, Tanklager, Verladeanlagen und Lösemittelreindestillationen.

  • 4 Jahre, März 1994 - Feb. 1998

    Betriebsassistent

    Veba Oel AG

    Als Assistent des Bereichsleiters erfolgte im Rahmen von Sonderaufgaben die Einarbeitung in verschiedene Prozeßanlagen, wie Rohöl-/Vakuumdestillation, Bitumenerzeugung, Visbreaker, Aromatenextraktion und -dealkylierung, Schwerölvergasung und Hydrocracking. Hierzu gehörten insbesondere die operative Betreuung diverser Anlagenumbauten und die Abwicklung von Turnarounds.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1993 - Feb. 1994

    Verfahrensentwickler

    Veba Oel AG

    Mit Nutzung des früheren VCC (Veba Combi Cracking) Verfahrens wurden im Rahmen des DSD (Dualen System Deutschland) gesammelte Kunststoffe partiell depolimerisiert und somit als Syncrude zusammen mit dem Rohöl dem Raffinerieprozeß zugeführt. Ein Schwerpunkt der Bearbeitung war die Bearbeitung/Reinigung von diversen Störstoffen, zumeist Chlorkomponenten und Cyanide.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 1986 - Aug. 1989

    Chemielaborant

    Evonik Industries AG

    Betreiben von Anlagen im Labor- und Technikumsmaßstab, insbesondere für die Herstellung von Superabsorbentien, um diese für die Stufe der Pilotanlage vorzubereiten. Beaufsichtigung und Optimierung unter Zuhilfenahme von diversen Analysenmethoden wie Gaschromatografie und Infrarotspektroskopie.

Ausbildung von Norbert Haas

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2010

    Sloan school of management

    Massachusetts Institute of Technology

    BP Operations Academy - building & sustaining operational excellence

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1989 - Dez. 1992

    Chemieingenieurwesen

    FH Münster

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1988

    Hans-Böckler-Berufskolleg Marl/Haltern

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1986

    Chemie

    hüls AG, Marl (heute Evonik Industries AG)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z