
Ole Mohr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ole Mohr
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023
Teamleiter Technischer Service - Großfräsen und Schweiß-LKWs
Vossloh Rail Services Deutschland GmbH
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2022 - Aug. 2023
Assistenz Operations
Vossloh Rail Services Deutschland GmbH
u. a. Produktionsentwicklung, Nacharbeitsreduzierung, Einführung MDE/BDE, Aufbau Kennzahlensysteme
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2020 - März 2022Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Studentische Hilfskraft
Unterstützung der wissenschaftlicher Mitarbeiter, Aufbau von FEM-Simulation, Auswerten von Versuchsreihen
- 7 Monate, Juli 2021 - Jan. 2022Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Masterarbeit - FEM Analyse vibrationsunterstütztes Bohren
Als Abschluss meines Masterstudiums untersuche ich am IWT in Bremen den Reibungseinfluss beim konventionellen und vibrationsunterstützten Bohren. Hierfür erstelle ich in Abaqus eine 3D-FEA, die als Betrachtungsweise des Kontinuums die CEL-Methode verwendet.
Seit Ende 2019 bin ich Teil der Teamleitung eines studentischen Teams bestehend aus ca. 50 Mitgliedern. Da die Arbeit auf freiwilliger Basis und demnach unentgeltlich verrichtet wird, ist es eine große Herausforderung, die Teammitglieder motiviert zu halten. Als COO kümmere ich mich zudem um die Koordination der Fertigung, treffe Kaufentscheidungen für Zukaufteile. Dies erfordert eine große Sorgfalt und Kommunikationsfähigkeit.
Im Mai 2019 übernahm ich die Abteilungsleitung des Powertrain im studentische Formular Student Team Bremergy. Seitdem koordiniere ich die Arbeit von 5 Abteilungsmitgliedern. Die Erfahrung zeigt, dass genaue Aufgaben und Zieldefinitionen helfen, die Zusammenarbeit mit anderen Studenten, die teilweise älter und weiter im Studium sind als ich, zu stärken und die Produktivität zu optimieren.
- 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019
Praktikant
Daimler AG - Mercedes Benz Cars
Vollzeitpraktikum in der Montageeinführung der neuen Baureihen im Mercedes Werk Bremen - In der Abteilung habe ich mich in erster Linie um die Strukturierung der unternehmensinternen Kommunikationsoberfläche gekümmert, um einen sauber dokumentierten Informationsfluss sicherzustellen. Auch technischen montagerelevanten Fragestellungen habe ich mich angenommen und Vorschläge für Sofortmaßnahmen und Bauteiländerungen angestoßen.
In meiner Anfangszeit bei Bremergy habe ich mich in der Abteilung des Antriebsstrangs um die Lagerauslegung der Radlager gekümmert. Hierfür habe ich Lastfälle analysiert, um eine geeignete Lagerauswahl treffen zu können und die Lebensdauer zu berechnen. Im Anschluss habe ich alle nötigen Bauteile in CAD umkonstruiert und fertigungsgerechte technische Zeichnungen erstellt.
- 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2019
Aushilfskraft
J. Müller Weser GmbH & Co. KG
Aushilfskraft im Reinigungs- und Instandhaltungsbereich (34Std. / Monat)
Ausbildung von Ole Mohr
- 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2022
Produktionstechnik - Verfahrenstechnik und Maschinenbau
Universität Bremen
Vertiefung: Fertigungstechnik
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2019
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionstechnik
Universität Bremen
Vertiefung: Fertigungstechnik Bachelorarbeit: Simulation eines partikelorientierten Strahlprozesses
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.