Oliver Fenske

Angestellt, Bereichsleitung Facilities Management, Hannover Rück SE (Talanx-Konzern)
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bereichsleitung
Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Prozesse
Prozessoptimierung
CAFM - Implementierung / Operationalisierung
Gebäudetechnik
Immobilienmanagement
Elektrotechnik
Einkaufsorganisation
Abteilungsleitung
Einkaufsbereich
Travel-Management
"Purchase to Pay"- Optimierungen
Prozessgestaltung mit SAP R/3
Investition
Strategischer Einkauf
Führung
Führungserfahrung
Unternehmerisches Denken
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
strategisch

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Fenske

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2015

    Bereichsleitung Facilities Management

    Hannover Rück SE (Talanx-Konzern)

    Fachliche und disziplinarische Führung des internen Teams, sowie Steuerung der externen Dienstleister für infrastrukturelle Dienstleitungen, Betreiberverantwortung - Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Gebäudetechnik und der Infrastruktur inkl. der Kostensteuerung, o Gesamt-Projektleitung „Aktivitätsbasiertes–Arbeiten“, Konzeption, Design und Modernisierung, Reduzierung der Flächennutzung auf 60% o Prozessoptimierung mit CAFM inkl. digitaler Integration interner Kunden und externer Dienstleister

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2015

    Bereichsleitung Einkauf

    Talanx Service AG (Talanx-Konzern)

    Bereichsleitung Einkauf für die Talanx-Erstversicherungsgruppe, Fachliche und disziplinarische Führung des Teams (21MA), Einkaufsverantwortung aller NON-IT Warengruppen (ca. 370Mio.€) o Aufbau des Bereichs, Rekrutierung der Fach- und Führungskräfte o Entwicklung der Einkaufsstrategie für den Konzern o Implementierung der Beschaffungsprozesse – Einführung einer Einkaufsrichtlinie o Aufbau Warengruppen- und Lieferantenmanagement o Implementierung von Einkaufstools zur operativen Abwicklung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juni 2005 - Jan. 2011

    Director Purchasing

    VB Autobatterie GmbH & Co.KGaA (Johnson Controls)

    Europaweite Koordination des strategischen Einkaufs indirekter Materialien, Dienstleistungen und Investitionen (ca. 210 Mio.€ gesamt), Führung des Teams (3MA) und fachliche Führung der europäischen Werkseinkäufer o Einführung von effizienzsteigernden SAP-Funktionalitäten, Kostenreduzierung 3,5Mio.€ o Johnson Controls Lead-Buyer für europäische Produktions-Maschinen und Energie o Business Process Owner „Purchase to Pay“ Europe/Amerika (2010)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2005

    Konzerneinkauf Investitionsgüter

    Continental AG

    Verantwortlich für den Einkauf divisionsübergreifender Investitionsgüter weltweit, Konzernlieferantenmanagement,

  • 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2002

    Projekteinkäufer

    Blaupunkt GmbH

    Einkaufsseitige Betreuung von Neuentwicklungen im Produktbereich "CarRadio", Materialkostenverantwortung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2001

    Konzerneinkäufer Investitionsgüter

    Continental AG

    Verantwortlich für den Einkauf von ContiTech-Investitionsgütern und strategischer Antriebs- und Steuerungstechnik weltweit, fachliche Führung der Werkseinkäufer

  • 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 1993 - Juni 1999

    Ingenieur Steuerungstechnik

    KONE Aufzug

    Produktmanagement Steuerungstechnik für Aufzugsanlagen, Optimierung Auftragsabwicklungssysteme, Konzernprojekte

  • 6 Jahre und 6 Monate, Feb. 1986 - Juli 1992

    Diverse Praktika/Werkstudent/Elektroinstallateur-Jobs

    Diverse mittelständische Unternehmen

    5 Monate Praktikum Softwareentwicklung – Trenton Technical Services - Southampton (UK) 7 Monate Praktikum/Werkstudent Softwareentwicklung – Körber AG - Hamburg Ferien- und Übergangsjobs als Elektroinstallateur - NEG, Elektro Rosin - Uelzen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1982 - Jan. 1986

    Lehre zum Elektroinstallatuer

    NEG Uelzen

    klassische Handwerksausbildung

Ausbildung von Oliver Fenske

  • 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1993

    Electrical and Electronic Engineering

    University of Portsmouth / UK

    Control (Auslandsstudium in Kooperation mit der FH-Hamburg)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1988 - Okt. 1993

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Hamburg

    Automatisierungstechnik, Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z