
Dr. Oliver Geis
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Oliver Geis
- Bis heute 2 Jahre, seit Juni 2023
Manager Supplier & Material Quality
Ophtapharm AG
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2015
Manager, Global Quality Compliance
Akorn AG
Lieferantenaudits (Lohnhersteller, API, Excipients, Primär- und Sekundärpackmittel, Auftragslabore, Transportunternehmen) und Interne Audits, Supplier Qualification, Quality Agreements, Risk Assessments (FMEA, Annex 1 Assessment), CAPA & Change Management
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2014
Manager QA Compliance
Excelvision AG (Fareva)
GMP- und GDP-Compliance, Lohnherstellung, Change Management, CAPA-System, Deviations, Risikomanagement, Supplier Qualification, Lieferantenaudits (API, Primär- und Sekundärpackmittelhersteller, Transportfirmen), Interne Audits, Behörden- (RFS, ISO, FDA, ANVISA) und Kundenaudits, Projektmanagement
Aufreinigung von APIs mittels präparativer HPLC, cGMP-gerechte Dokumentation, Projektmanagement, Leitung eines Produktionsteams
- 9 Monate, Mai 2006 - Jan. 2007
Projektleiter R&D und Produktion
Chiracon GmbH
Forschung und Entwicklung der Synthesen von APIs im Labor, Scale-up in den Technikums-Maßstab, Führung eines Produktionsteams, cGMP-gerechte Dokumentation, Ausarbeitung zweier Forschungsanträge
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2005 - Feb. 2006
Projektleiter in R&D und Produktion
Glycon GmbH
Synthesen von Biochemikalien im Labor und Technikum, Führung eines Produktionsteams, Dokumentation, Qualitätssicherung
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2004
Teamleiter
Internationale Non-Profit Organisation
Gründung und Leitung der Organisation in Hamburg, Führung von ehrenamtlichen Mitarbeitern, Organisation von Veranstaltungen und Konferenzen, Budgetverantwortung, Moderation von Gruppen
Ausbildung von Oliver Geis
- 4 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2000
Chemie
Technische Universität Berlin
Organische Chemie, Katalyse, Thema: "Modulare Synthese von neuartigen Liganden und Metallkomplexen für die Katalyse", Kooperation mit BASF AG und Henkel KGaA, Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Mitglied und Sprecher eines Graduiertenkollegs
- 8 Monate, Feb. 1996 - Sep. 1996
Chemie
M.I.T. (USA)
Organische Synthese, Katalyse, Thema: "Palladium-katalysierte Aminierung von Arylbromiden", Stipendium von TU Berlin, Entwicklung eines Patents
- 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1990 - Nov. 1996
Chemie
Technische Universität Berlin
Organische Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.