Oliver Kröning

Angestellt, Manager Cyber Security, EY Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossenes Studium in den Studiengängen Elekt
Bundeswehr
Personalführung / Personalverantwortung
MatLab / Simulink
Data Science
Optronik
Python
SPARX Enterprise Architect
COMSOL
Bildverarbeitung
Signalverarbeitung
Methode Architektur
Data Analysis
Softwareentwicklung
Machine learning
Deep Learning
Informatik
Projektmanagement
ISO 27001
Informationssicherheit
BSI IT-Grundschutz
IT-Projektmanagement
Sicherheit von Webanwendungen
E-Government
Informationssicherheitsmanagementsysteme
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
Erfahrung in Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Kröning

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Okt. 2023

    Manager Cyber Security

    EY Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2020

    Senior Cyber Security Consultant

    EY Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • 3 Monate, Juli 2020 - Sep. 2020

    Senior Associate

    PwC Cyber Security Services GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2020

    Leiter Studierendenfachbereichsgruppe

    Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

    - Disziplinarvorgesetzter von ca. 100 Studierenden des Studiengangs "Politikwissenschaften" - Führungsaufgaben im Hochschulwesen - Aufgaben des Personalwesens

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2019

    Abteilungsleiter S6 und IT-Offizier

    Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

    - verantwortlich für den operationellen Betrieb der IT im Krankenhaus und Planung der IT-Logistik - Personalführung von IT-Fachpersonal (17 Mitarbeiter) und fachliche Verantwortung und Beratung von 1.400 Krankenhausmitarbeiter in Angelegenheiten der Informationstechnik - Leitung und Management von IT- und Medizintechnik-Projekten

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmut-Schmidt-Universität

    - Forschung an elektromechanischen Wandlern in der Professur für Mess- und Informationstechnik - Projektarbeit im Rahmen von Studien des Planungsamt Bw (Prozessmodellierung) - Betreuung von Bachelor- / Masterarbeiten im Bereich Messtechnik und Informationstechnik - Lehre von Bildverarbeitung, Technischer Optik und Messtechnik

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2014

    IT-Offizier und Sicherheitsbeauftragter

    Bundeswehr

    - verantwortlich für den operationellen Betrieb der IT sowie für die militärische Sicherheit auf dem Fliegerhorst Faßberg - Planung und Koordination von IT-Material Personalführung von IT-Fachpersonal (10 Mitarbeiter/innen) sowie fachliche Verantwortung für 650 Mitarbeiter/innen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2012

    Studierender Offizier

    Helmut-Schmidt-Universität

    Studium der Elektrotechnik (B.Sc.) und Informationstechnik (M.Sc.)

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Institut für Automation und Kommunikation (ifak) Magdeburg

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Artillerieoffizier

    Panzerartilleriebataillon 215

    - Führung von Material und Personal (3 Soldaten) eines Artilleriebeobachtungstrupps - Leitung und Durchführung von Ausbildung und Übungen

  • 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008

    Royal School of Artillery, Larkhill, Großbritannien

    Bundeswehr
  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2007

    Offizieranwärter

    Bundeswehr

    - Ausbildung zum Artilleriebeobachtungsoffizier - Laufbahnlehrgänge an der Artillerieschule Idar-Oberstein (10/2005-03/2007), Offizierschule des Heeres Dresden (04/2007-10/2007) - Führungspraktika in Munster (07-09/2006) und Augustdorf (10/2007-09/2008) - Sprachenlehrgang Englisch in Naumburg (01-03/2008) - Grundpraktikum Elektrotechnik in Aachen (03-05/2008)

Ausbildung von Oliver Kröning

  • 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2020

    Computer Vision

    Udacity

    Der Kurs vermittelt theoretisches Wissen bezüglich Computer Vision und entsprechende Programmiertechniken (PyTorch, OpenCV). Er beinhaltet praktische Projekte bezüglich Bildverarbeitung und -segmentierung mithilfe von CNNs, Bildbeschreibung mit RNNs und automatisierte Fahrzeugnavigation mit SLAM.

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Data Science

    Udacity

    Udacitys Data Analyst Nanodegree Programm mit Inhalten und Projekten aus den Bereichen Supervised Learning, Unsupervised Learning, Deep Learning, Convolutional Neural Networks, Feature Selection, Data Engineering und Recommendations.

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Data Analytics

    Udacity

    Udacitys Data Analyst Nanodegree Programm mit Inhalten und Projekten aus den Bereichen der Programmierung mit Python, SQL und R, der Praktischen Statistik (A/B-Tests), der Datengewinnung und -aufbereitung sowie der explorativen Datenanalyse und Datenvisualisierung.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2012

    Informationstechnik

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    Thema Master-Arbeit: "Modellierung von Pentoden zur Schaltungssimulation von Leistungsverstärkern" (Note: 1,0) Schwerpunkte: - Signal- und Datenverarbeitung - Machine Learning - Physical Circuit Modeling (Schaltungssimulation) - Audiotechnik

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2011

    Elektrotechnik und Informationstechnik

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    Thema Bachelor-Arbeit: "Analyse und Simulation eines analogen Gitarrenkompressors" (Note: 1,0)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2007

    Ausbildung zum Truppenoffizier

    Bundeswehr

    - Ausbildung zum Truppenoffizier an der Offiziersschule des Heeres in Dresden (Abschluss: Offiziersbrief) - Einzelkämpferausbildung (bestanden mit Abzeichen) - Ausbildung zum Artillerieoffizier an der Artillerieschule in Idar-Oberstein - Grundausbildung bei PzArtBtl 215 in Augustdorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z