Petra Renkel

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Lektorin & Texterin, KULTUR | TEXTE | BERATUNG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lektorat
Schlussredaktion
Redaktion
Korrekturlesen
Pressemitteilung
Ausstellung
Katalogtexte
Ausstellungstexte
Wissenschaftslektorat
Fachbuchlektorat
Projektmanagement
Projektleitung
Ausstellungskatalog
Textoptimierung
Manuskriptbearbeitung
Schreiben
Layoutkontrolle
Vorträge
Moderation
Tagungen und Symposien
Kinder- und Jugendbuch
Biografie
Leseförderung
Kulturvermittlung
Kulturpädagogik
Kunstpädagogik
Schreibcoaching
Korrektorat
Texten
Kreative Textarbeit
Umbruchkorrektur
Schlusskorrektur
Erstellung satzfertiger Manuskripte
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gendergerechte Sprache
Architektur/-geschichte
Denkmalschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Renkel

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021

    Sprecherin

    Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. | Regionalgruppe Bayern

    Kollegiale Netzarbeit | Kontakt zum Gesamtverband | Evaluierung von Fortbildungswünschen und Umsetzung | Sichtbarmachung von Lektoratsarbeit

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2012

    Lektorin & Texterin

    KULTUR | TEXTE | BERATUNG

    Lektorat | Fachbuch- und Wissenschaft | Kinder- und Jugendbuch | Biografien | Korrektorat | Schlussredaktion | Umbruchkorrektur | Texten | Coaching

  • 2001 - 2017

    Mitglied Sprecherrat

    Kulturpolitische Gesellschaft e. V. | Regionalgruppe Bayern

    Konzeptionelle und organisatorische Mitarbeit im Sprecherrat der Regionalgruppe Bayern der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. | Autorin in Bausteine bayerischer Kulturpolitik | Austausch zu kulturpolitischen Themen | Mitarbeit bei der Konzeption von Tagungen in Kooperation mit Stadtkultur. Netzwerk Bayerischer Städte e. V. und Evangelische Akademie Tutzing

  • 2006 - 2012

    Vereinsvorstand

    Elterninitiative Kindergarten Rumpelpilz e. V.

    Entwicklung und Umsetzung einer Corporate Identity | Beauftragung Logo-Entwicklung | Konzepterstellung | Aufnahmeverfahren | Verträge | Kontakt zu städtischen Einrichtungen | Organisatorisches | To-do-Listen | Durchführung regelmäßiger Elternabende | Personalsuche

  • 2001 - 2011

    Autorin, Beratung & Planung

    Kultur | Management | Beratung

    Freie Mitarbeit | Autorin | Ausstellungen | Vorträge | Jurytätigkeit | Redaktion | Lektorat | Moderation | Konzepte | Planung von Symposien | Dozentin u. a. für: Akademie der Bildenden Künste München Georg-von-Vollmar-Akademie Evangelische Akademie Tutzing BBK München und Oberbayern e. V. | Galerie der Künstler*innen Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e. V. (BKJ) Pädagogische Aktion/SPIELkultur e. V. Kulturpolitische Gesellschaft e. V. Kulturamt Unterschleißheim Kultursekretariat NRW Gütersloh VHS

  • 1995 - 2001

    Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kultursekretariat NRW Gütersloh

    Konzeptionelle und organisatorische Leitung kultureller Großprojekte in NRW – insbesondere Ausstellungen, Konzertzyklen, Lesereisen | Literaturausstellung Freistätte Amsterdam, Lesereisen mit Harry Mulisch, Jan van de Wetering, Connie Palmen u. a. | Bildende Kunst – Stad(t)t-Art, ÜBERSICHT u. a. | Musik – Kronos Quartet u. a. | Kinder- und Jugendkultur – RENT AN ARTIST! | Kataloge (Autorin, Lektorat, Redaktion), Kammermusikprogrammhefte | Tagungen und Symposien | PR | Beratung von jungen Autor*innen

  • 1992 - 1994

    Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Literaturbüro Ruhr e. V.

    Lektorat, Beratung von jungen Autor*innen | Literatur- und Leseförderung für alle Altersstufen | Modellprojekt Literaturerlebnisnächte für Kinder | Literatur- und Schreibwerkstatt | Lesereisen, Matinees, Literatur und Jazz, z. T. in Kooperation mit weiteren Kultureinrichtungen (Schwerpunktthemen Frankfurter Buchmesse) | Organisation Fortbildungen für Autor*innen | PR, Flyer, Plakate, Programmhefte

  • 1991 - 1992

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Ruhr-Universität Bochum

    Betreuung des Schallarchivs des Germanistischen Instituts der RUB | Aufarbeitung und Katalogisierung alter Bestände | Historische Aufnahmen sichern | Archivierung | Technische Abwicklung | Beratung von Lehrenden und Studierenden zur möglichen Einbindung von Audiomitschnitten in Seminare oder Vorlesungen | Kunsthistorische Begleitvorträge und Führungen zu Seminaren der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (Dichtungsprechen) | Neuanschaffungen von Schallaufnahmen und Geräten

  • 1991 - 1991

    Freie wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum – Zentrum internationaler Skulptur

    Mitarbeit bei Ausstellungen: Zustandsberichte, Aufbau, redaktionelle Mitarbeit Katalog | Autorin von Katalogtexten | Texte zu Werken der Sammlung | Briefliche Beantwortung von Anfragen | Überprüfung und Ergänzung aller dokumentarischen Daten des Bestandskatalogs | Fortführung der Dokumentation zu den Objekten | Pressespiegel

  • 2 Monate, Nov. 1990 - Dez. 1990

    Volontärin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach

    Mitarbeit in der Dokumentationsstelle der Bibliothek | Mitarbeit in der Fotostelle der Bild-Abteilung | Kennenlernen wichtiger Abläufe im Archiv

  • 1985 - 1989

    Studentische Hilfskraft

    Ruhr-Universität Bochum

    Archivierung der Schallaufnahmen des Germanistischen Instituts, Sprechwissenschaft und Sprecherziehung | Überprüfung, Katalogisierung, Verschlagwortung, technische Betreuung der Schallaufnahmen | Unterstützung Literaturrecherche, Besorgung, Vorbereitung der Seminarskripte

Ausbildung von Petra Renkel

  • 1983 - 1990

    Alt- und Neugermanistik | Kunstgeschichte

    Ruhr-Universität Bochum

    Interdisziplinäres Arbeiten | Mittelalter | 20. Jahrhundert und Gegenwart | Architekturgeschichte Thema der Abschlussarbeit: Else Lasker-Schüler im Kontext der Kunst-Geschichte (1905–1920)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z