
Philip Dorn
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philip Dorn
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2019Accenture
Digital Transformation Consultant | Strategy & Innovation (Automotive)
Accenture operates at the intersection of business and technology. We bring together our capabilities in business, technology, operations and function strategy to help our clients envision and execute industry-specific strategies that support enterprise wide transformation. Our focus on issues related to digital disruption, competitiveness, global operating models, talent and leadership help drive both efficiencies and growth.
Agile Projektleitung und Prozess-/IT-Beratung, Verantwortung für strategische Handlungsfelder für Innovation, Out-of-the-Box Use Cases, Data-Driven Business Model, Design Thinking, Scrum, Business Model Innovation
Masterthesis: "Analyse von Multi-sided Plattform basierten Geschäftsmodellen auf der Blockchain-Technologie" - Projekt "Car eWallet" in Kooperation mit IBM, UBS und innogy Innovation Hub (www.car-ewallet.de), Evaluierung von Workerbase Smart Watch für Produktionszwecke, Evaluierung agiler Projektmanagement-Software, Rollout von Atlassian Jira in der Abteilung
- 11 Monate, März 2015 - Jan. 2016ZF Group
Accounting Shared Services | Bachelor-Absolvent und Werkstudent
Bachelorthesis: "Die Bedeutung von Performance Management im Service Management von Shared Service Center", Identifikation relevanter Key Performance Indicators, Entwicklung eines Kennzahlensystems, Konzeption eines Management Information Systems (Management Dashboard)
- 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015ZF Group
Corporate IT Management | In- und Auslandspraktikum Deutschland und USA (50-50)
IT-Prozess- und Qualitätsmanagement, Harmonisierung der IT-Prozesslandschaft, Dokumentenmanagement, COBIT Framework, ITIL Best Practices
Ausbildung von Philip Dorn
- 2 Jahre, März 2016 - Feb. 2018
Wirtschaftsinformatik
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Business Intelligence, Requirements und Software Engineering, Management, International Economics. Masterthesis im IT Innovation Management der ZF Group: "Analyse von Multi-sided Plattform basierten Geschäftsmodellen auf der Blockchain-Technologie". Projekt: Car eWallet, www.car-ewallet.de
- 4 Jahre, März 2012 - Feb. 2016
Wirtschaftsinformatik und E-Business
Hochschule Ravensburg-Weingarten
E-Business, Business Intelligence, Software Engineering, Projektmanagement, Marketing, E-Tourismus. Bachelorthesis im Accounting Shared Services der ZF Group: "Die Bedeutung von Performance Management im Service Management von Accounting Service Center".
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.