
Philipp Dürrmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Dürrmann
• Hauptverantwortlicher Ansprechpartner für Serviceangelegenheiten der Agenten der GUS Staaten und Osteuropa •Hausinterne Schnittstelle zwischen Service und Vertrieb •Koordination der Agenten, Techniker und Vertriebsmitarbeiter •Automatisierungsprojekte planen und dokumentieren •Vertragsangebote und Ausarbeitungen von Kundenanforderungen für Neumaschinen •Informationsverteilung an Agenten •Reklamationsbearbeitung •Rechnungsprüfung und Zahlungsfreigabe •Messe im In- und Ausland
• Technische Kundenberatung • Erstellung von Machbarkeitsstudien • Musterteile nach Kundenwunsch • Werkzeugberatung • Maschinenvorführung im Showroom • Anwendungsschulungen vor Ort • Produktionsbegleitung • Erarbeitung neuer Fertigungskonzepte • Applikationslösungen entwickeln • Messen im In- und Ausland
• Zentraler Ansprechpartner des gesamten Bereiches Lasertechnik und Schnittstellenfunktion zum Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern • Administrative Aufgaben: Terminkoordination/-pflege, Einsatzplanung, Vor- und Nachkalkulation, Beauftragung und Überwachung externen Dienstleister und Rechnungserstellung • Informationsfluss erkennen und auswerten, bei Eskalations- bzw. Prio-Themen eingreifen • Kostenstellenmanagement, Planung des Jahresbudgets und Personalplanung
2nd Level Technische Hotline Laseranlagen Angebotserstellung für Reparaturen und Serviceeinsätze Koordination, Organisation und Terminplanung von 19 Technikern in Deutschland, Niederlande, Österreich Technische Verkaufsunterstützung bei Maschinendemonstrationen Mitarbeit an einem internationalen Projekt zur Maschinen- und Marktanalyse Beauftragung und Verfolgung externe Dienstleister
Installation / Reparatur / Wartung von Laseranlagen vor Ort (Deutschland / Niederlande / Österreich / Polen /Ungarn) Kundenschulung vor Ort Anbindung von Laseranlagen an externe Automatsierungtechnik Training interner Mitarbeiter
Installation / kleine Reparaturen / Wartung von Laseranlagen vor Ort (Deutschland / Niederlande / Österreich) Grundlagen Programmierung von Maschinesprache Verschiedene Trainings für CO² Laseranlagen
- 5 Monate, März 2008 - Juli 2008
Elektroniker für Betriebstechnik
Deutsche Bahn Aktiengesellschaft
Ausbildung von Philipp Dürrmann
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2020 - Apr. 2022
Betriebswirtschaftslehre
IHK Essen
Technischer Betriebswirt nach IHK
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2020 - Feb. 2022
Betriebswirtschaftslehre
Mitte der Stadt Essen
• Allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre • Spezielle BWL (Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft) • Rechnungswesen und Controlling • Finanzmanagement • Personalmanagement • Unternehmensführung
- 4 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2019
Elektrotechnik
BBBK Duisburg
Staatlich geprüfter Techniker in Elektrotechnik
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2019
Elektrotechnik
Berufsbildungszentrum Berthold Brecht Duisburg
Die Abschlussarbeit wurde bei Festo durchgeführt mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.