Philipp Gatzka

Angestellt, Head of Competence Center Freight, Vitesco Technologies GmbH, Regensburg, Germany
Abschluss: Master of Business Administration, Hochschule Hof
Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Projekt- und Berufserfahrung
Logistik
Automobilindustrie
Supply chain management
Zulieferer
Optimum
Kostenanalyse
Supply Chain
Data Analysis
SAP
Knime
Management
Prozessoptimierung
Beschaffung
Business Process Management
Prozessanalyse
Demand Management
Englische Sprache
Root Cause Analysis
Kennzahlensystem
Teamfähigkeit
Ausstrahlung
IT-Affinität
Flexibility (personality)
Problemlösungskompetenz
Führung
Führungserfahrung
Organisationstalent
Motivation
Selbstständigkeit
Konfliktmanagement
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Schnelle Auffassungsgabe
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Gatzka

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023

    Head of Competence Center Freight

    Vitesco Technologies GmbH, Regensburg, Germany

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020

    Supply Chain Capacity Manager

    Vitesco Technologies

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2020

    Supply Chain Manager NOx

    Vitesco Technologies (Continental AG)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2018

    Supply Chain Manager EES

    Continental AG
  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Masterand

    Continental AG

    "Erarbeitung eines Konzeptes zur Messung von Komplexität innerhalb der Supply Chain und deren Auswirkungen auf die Logistikkosten"

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    Continental AG

    - Bedarfsplanung für alle Werke der Business Unit S&A weltweit - Lieferantenverhandlung - Durchführung von Allocationen zwischen Südkorea, China und Tunesien. - Erstellung von Reports im Rahmen des Lieferanten-, Bestands- & Logistikkostencontrollings

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Projektmitarbeiter

    Rausch & Pausch GmbH

    Implementierung einer Prozesskostenrechnung am Beispiel eines Endproduktes. Durchführung einer Kostenanalyse für den externen Waschprozess von Kleinladungsträgern. Tätigkeiten: - Prozessdokumentation - Zeiterfassung mittels REFA-Methode - Prozessanalyse, Prozesskostenrechnung auf Stückbasis - Kostenanalyse des externen Waschprozesses - Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Projektverantwortlicher

    Grundig Business Systems GmbH

    Identifizierung von Engpässen und deren Ursache bei der Fertigung von Dokumentenscannern. Erarbeitung eines Konzepts zur Vermeidung von Engpässen durch Abänderung der Arbeitsreihenfolge und Mitarbeiterverteilung bei gleichzeitiger Erhöhung der Produktionsmenge und Auslastung je Schicht. - Erstellung eines Produktionslayouts - Durchführung einer ABC-Analyse - Durchführung einer Wertstromanalyse

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Bachelor

    Daimler AG

    Ursachenanalyse von Engpässen im Beschaffungsprozess der Räder und Reifen. Schwachstellenanalyse im Zusammenspiel mit dem Lieferanten, der Disposition und dem externen Dienstleister. Ursachen- und Maßnahmenableitung anhand einzelner Fallbeispiele. Ableitung von kurzfristigen und mittelfristigen Maßnahmen für den Gesamtprozess. Einführung von Kennzahlen zur präventiven Erkennung von Engpässen.

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Praktikant

    Lufthansa Technik Logistik Services GmbH

    - Optimierung und Standardisierung von Kommunikationswegen zwischen der speditionelle Einheit Spezialtransporte und dem Kunden , Dienstleistern durch Einschaltung einer automatisierten Datenbank - Durchführung einer Analyse zur Nutzung von GPS-Geräten - Erstellen, Bewerten und Aufnehmen von Prozessen zur späteren Optimierung und Abbildung internen Qualitätsmanagementsystem "IQ-Move” - Analyse bestimmter Verkehrsströme und Aufzeigen von Optimierungspotential

Ausbildung von Philipp Gatzka

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    Business, Sport and Enterprise

    Southampton Solent Universität

    - Operations Management - European Business Context - Cross Cultural Management

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Logistik

    Hochschule Hof

    - Strategischer Einkauf - Supply Chain Management - Operation Research - Technologien in der Logistik - Unternehmensprojekte (Prozesskostenrechnung, Produktionsglättung) - Outsourcing von Logistikleistungen

  • 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013

    Logistik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    - Prozessmanagement - Wirtschaftsinformatik - Logistik (Einkauf, Beschaffung, Produktion, Distribution, Entsorgung, Verpackung) - Logistiksimulation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z