
Dr. Philipp Ingenlath
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Ingenlath
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022
Lead NVH Simulation Expert
Vorwerk Gruppe
- 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2022
Berechnungsingenieur
ISATEC GmbH
Planung und Durchführung von Berechnungsprojekten sowie unterstützende Berechnungen für Entwicklungsprojekte aus den Bereichen des allgemeinen Maschinenbaus, der Schienenfahrzeugtechnik sowie dem Raumfahrtbereich. Statische und dynamische Festigkeitsnachweise, z.B. nach FKM-Richtlinie, sowie Festigkeitsnachweise für Faserverbund- und Kunststoffkonstruktionen. Bearbeitung öffentlich geförderter Forschungsprojekte sowie Weiterentwicklung firmeninterner Berechnungsmethoden.
- 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik, RWTH Aachen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik der RWTH Aachen. Leitung und Durchführung von Projekten vor allem aus den Bereichen Schwingungstechnik und Rotordynamik. Beantragung und Durchführung öffentlich geförderter Forschungsprojekte. Hauptverantwortliche Betreuung der Lehrveranstaltung „Grundlagen der Maschinen- und Strukturdynamik“. Betreuung interner und externer Abschlussarbeiten.
Mitarbeit im Lehrgebiet Mechanik/Finite Elemente Methode(FEM), insbesonder nichtlineare Finite Elemente Berechnungen. Eigenständige Anfertigung von Unterlagen für die Lehre. Durchführen von FEM-Berechnungen.
Betreuung eines acht Mann starken Bachelor-Studenten-Teams bei der Bearbeitung eines Studienprojekts mit Aufgabenstellung aus der Industrie.
Bachelor Thesis: Seismische Finite Elemente Analyse der zweiten Bosporusbrücke Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines komplexen 3D Finite Elemente Modells der zweiten Bosporus Brücke. Die Modellerstellung geschieht auf Grundlage der Fertigungszeichnungen, die während eines einmonatigen Istanbulaufenthalts eingesehen wurden. Zur Berechnung der Erdbebensimulation wird der Supercomputer JUROPA des Forschungszentrums Jülich verwendet.
Mitarbeit im Lehrgebiet Mathematik. Leiten von Tutorien für die Fächer: "Mathematik 1" und "Mathematik 2"
Ausbildung von Philipp Ingenlath
- 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2019
Maschinenbau
RWTH Aachen University
Mehrkörpersimulation Maschinendynamik
- 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010
Maschinenbau
Fachhochschule Aachen
Konstruktion und Entwicklung
- 5 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2012
Produktentwicklung
Fachhochschule Aachen
Konstruktiver Maschinenbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.