
Philippe Keller
Suchst Du einen anderen Philippe Keller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philippe Keller
- Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022
Senior Projektleiter
ACE project services ag
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2020
SAP Senior Berater Logistik
BKW Energie AG, Bern
- 8 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2016
SAP Projektleiter, Berater und Geschäftsinhaber
inoptima GmbH
Funktion: SAP Projektleiter, Berater und Geschäftsinhaber Einsatz in mehreren Projekten als SAP Projektleiter und SAP Berater (SD/LE/MM). Einführung neuer Prozesse und Verbesserungen auf Basis SAP ERP 6.0 EHP 4, Branchenlösung Retail und Standard ERP. Einführung neuer QS Massnahmen (auf der Basis von HERMES Ergebnissen) in der Realisierung von SAP Lösungen bei verschiedenen Kunden.
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2014 - Juni 2016
Teilprojektleiter Vertragsmigration (SAP)
Swisscom (Schweiz) AG
Funktion: Koordinator in der Vertragsmigration (SAP) und ab 2016 Stellvertretender Gesamtprojektleiter Projekt- und Einsatzbeschreibung: Der Koordinator ist verantwortlich für die Vertragsmigration in einem, ihm zugewiesenen Solution Center. Das mir zugewiesene Solution Center ist BIZ / SAP. Zu den Aufgaben gehören die Priorisierung, Planung und Führung der zugewiesenen Migrateure. Der Koordinator ist End-to-End verantwortlich für die Vertragsmigration.
- 11 Monate, Apr. 2014 - Feb. 2015
Application Manager SAP ERP PV
Die Post CH AG - Informationstechnologie in der Schweiz
Funktion: Application Manager SAP ERP Projekt- und Einsatzbeschreibung: Der Applikations-Manager SAP ERP PV bildet das Bindeglied zwischen Ansprechpartnern aus den Fachbereichen, den Fachverantwortlichen, den Businessanalysten, dem Entwicklungs- und dem Betriebsabteilung.
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2014
SAP Projektleiter Technik (Leistungserbringer) und SAP Berater (SD/LE/MM)
Die Post CH AG - Informationstechnologie
Funktion: SAP Projektleiter Technik (Leistungserbringer) und SAP Berater (SD/LE/MM) Projekt- und Einsatzbeschreibung: SAP Releases Einführung neuer Prozesse und Verbesserungen auf Basis SAP ERP 6.0 EHP 4, Branchenlösung Retail. Einführung neuer QS Massnahmen (auf Basis HERMES Ergebnissen) in der Realisierung von SAP Lösungen bei der Informationstechnologie Post.
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2013
SAP Berater (SD/LE/MM, Integration FI und CO)
Die Post CH AG - Informationstechnologie
Funktion: Aufbau SAP Applikationssupport Projekt- und Einsatzbeschreibung: Aufbau Applikationssupport und Schulung interner IT Post Mitarbeiter für den Bereich Poststellen & Verkauf (PV) aufgrund Wechsel interner Leistungserbringer Support (neu IT Post), sowie Umsetzung div. Kleinaufträge in den Modulen SAP SD, MM und LE im Rahmen der Supporttätigkeit.
- 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2012
SAP Berater (SD/LE/MM, Integration FI und CO)
Die Post CH AG - Informationstechnologie
Funktion: SAP Berater (SD/LE/MM, Integration FI und CO) Projekt- und Einsatzbeschreibung: Einführung neuer Vertriebsweg Neuer Vertriebsweg zur Abwicklung von Privat- und Geschäftskundengeschäfte auf Rechnung (ESR) für die gesammte Produktepalette. Integration der neuen CO-Berichte in BW.
- 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011
SAP Projektleiter Technik
Die Post CH AG - Informationstechnologie
Funktion: SAP Projektleiter Technik (Leistungserbringer) Projekt- und Einsatzbeschreibung: Domiziellieferung (DoLi) Release 3.1 Einführung neuer Retouren- und Stornoprozess inkl. kostenlosen Lieferungen für die Dominizillieferung, basierend auf den Kassen-Systemen der Schweizerischen Post (POS-System: V-MaX von BSI).
- 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2011
SAP Berater (SD/LE/MM)
Die Post CH AG – Poststellen und Verkauf
Funktion: SAP Teilproektleiter (Leistungsbezüger) und SAP Berater (SD/LE/MM) Projekt- und Einsatzbeschreibung: Releasewechsel auf SAP ERP 6.0 EHP 4 (Branchenlösung SAP Retail) Releaswechsel SAP 4.7 Retail auf SAP ERP 6.0 EHP 4, Branchenlösung Retail.
- 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2010
SAP Berater (SD/LE/MM)
Die Post CH AG – Poststellen und Verkauf
Funktion: SAP Teilprojektleiter (Teamleiter) und SAP Berater (SD/LE/MM) Projekt- und Einsatzbeschreibung: Migrationsprojekt (Integration Philatelie bei PV) Migration zweier Geschäftsbereiche (Stamm-, Bewegungsdaten sowie Geschäftsprozesse) aus unterschiedlichen SAP Releasständen und Branchenlösungen (Integration von Geschäftsprozessen aus SAP ERP 6.0 Standardsystem der Philatelie in SAP 4.7 Retail System von PV).
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2010
SAP Berater (SD/LE/MM)
Valora AG
Funktion: SAP Berater (SD/LE/MM) Projekt- und Einsatzbeschreibung: Implementierung SAP ERP 6.0 Retail. Umsetzung der Geschäftsprozesse in SAP ERP 6.0 der Division Media und Retail. Verantwortlicher Berater für den Prozess „Direktlieferanten“ (inklusive elektronischer Anbindung). Darunter fallen die Geschäftsbeziehungen mit Syntrade, Buchlieferanten, Naville, Melissa und Edipresse.
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2008
SAP Projektleiter, SAP Berater und Teamleiter Supply Chain Management
Steria Schweiz AG
Funktion: Projektleiter, SAP Berater und Teamleiter Leiter des Logistik-Teams im Bereich SAP-Consulting mit der Verantwortung des Account- Management, der Akquisition von Neukunden, sowie Beratungsaufgaben als SAP Senior Consultant in den Modulen SD, LE und MM.
- 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007
SAP Projektleiter und SAP Berater (SD/LE/MM)
Mepha Schweiz AG
Funktion: SAP Projektleiter und SAP Berater (SD/LE/MM) Projekt- und Einsatzbeschreibung: Umsetzung eines Zusammenarbeitsvertrags zwischen Länderorganisationen. Funktionales Konzept, sowie Implementierung des zukünftigen Verkaufs- und Vertriebsprozess, basierend auf dem „Zusammenarbeits- und Verantwortungsabgrenzungsvertrag zwischen dem Kunden und dessen Tochterunternehmung vom Juli 2006“.
- 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007
SAP Berater
RUAG IT Service
Funktion: SAP Berater Projekt- und Einsatzbeschreibung: Erstellung Business Case: Konsolidierung von unterstützenden Geschäftsprozesse im SAP Umfeld zur Kostenreduktion und Erhöhung der Transparenz. Vorschlag zur Zentralisierung der internen Dienstleistungen basierend auf der potentiellen Implementierung eines SAP Center of Competence zur permanenten Erhöhung der Qualität und Verminderung von „Doppelgleisigkeiten“ in den einzelnen Bereichen der Konzerngesellschaften.
- 1 Jahr, Feb. 2006 - Jan. 2007
SAP Teilprojektleiter
Viollier AG
Funktion: SAP Teilprojektleiter Projekt- und Einsatzbeschreibung: Konsolidierung Definition der Geschäftsprozesse und Einführung von mySAP CRM zum Zweck der Geschäftspartnerverwaltung, Aktivitäten-Management und zur Verwaltung von jeglicher Art von Kontakten. Marketingmanagement zur Planung und Durchführung von Marketingkampagnen und die Auswertbarkeit der Daten, welche im CRM erfasst werden.
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2006 - Jan. 2007
SAP Projektleiter und SAP Senior Consultant
TDS MultiVision AG
Funktion: Projektleiter und SAP Berater Senior Consultant und Projektleiter im Bereich Logistik mit Schwergewicht Vertrieb und Customer Relationship Management in der TDS Multivision AG, einer Schweizer- Niederlassung in Deutschland.
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2005
SAP Berater (SD/LE/MM)
BMW AG München
Funktion: SAP Berater (SD/LE/MM), SAP Teilprojektleitung Implementierung Dealer Front-End Projekt- und Einsatzbeschreibung: Einführung SAP R/3 und Integration in die bestehende SAP Systemlandschaft. Das Ziel des Teilprojekts ATLAS (Advanced Parts in Logistics in After Sales) war es, alle bestehenden Vertriebssysteme im Ersatzteilbereich auf einer zentralen, wie auch internationalen Ebene durch SAP R/3 als Standardsoftware zu ersetzen.
Ausbildung von Philippe Keller
- 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2010
HERMES
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2010
Projektmanagement
WISS Informatikschule Schweiz
Vorgehensmodelle der Projektabwicklung, Projektkontrolle und -steuerung, Projektführung, Änderungs- und Veränderungsmanagement, Risikomanagement, Projektwirtschaftlichkeit, Krisenmanagement
- 1 Monat, März 2007 - März 2007
ITIL
TÜV Süd Akademie GmbH
- 1 Monat, Nov. 2002 - Nov. 2002
Projektmanagement
IBM Schweiz
- 2 Monate, Juni 2001 - Juli 2001
SAP
SAP Solution Academy
- 8 Monate, Mai 2000 - Dez. 2000
SAP
SAP (Schweiz) AG
SAP Preisfindung im Vertrieb, SAP Prozesse der Fremdbeschaffung, SAP Einführung externes Rechnungswesen, SAP Kosten und Erlöscontrolling, SAP Diskrete Fertigung und Serienfertigung, SAP Prozesse im Vertrieb
- 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2004
Betriebswirtschaft, Management, Führung
Netzwerk für betriebswirtschaftliche Weiterbildung
- 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 1998
Berufsmaturität
Gewerblich Industrielle Berufsfachschule Thun
- 3 Jahre, Aug. 1994 - Juli 1997
Chemie
AC Laboratorium Spiez
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.