
Dr. Pius Estermann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pius Estermann
Berater für die Modernisierung von Applikations-Landschaften. Erstellen von Transformationskonzepten, Unterstützung von "make or buy" Entscheiden, Erstellen von Transformations-Roadmaps und Aufsetzen von Umsetzungsprogrammen.
- 11 Monate, Juni 2020 - Apr. 2021
Partner, verantwortlich für Innovation, Delivery und Operations
TrustCom AG
Organisationsentwicklung: Anwendung innovativer Führungsmodelle. Fokus auf agile Organisationsformen. Transformation und Change-Management: Einführung von Prozessen und Tools für die digitale Transformation Unterstützung von Reorganisationen, Innovationen, etc. Projekt Management: Anwendung moderner Management Methoden. Operational Excellence: Analyse und Optimierung der operativen Abläufe über den gesamten Produkt- resp. Lösungszyklus.
Leitung der Lieferkette ab Kundeninteraktionsprojekt bis zum Lifecycle im Betrieb einschl. des Linienmgmt. Fokus auf Operational Excellence, d.h. Optimierung Prozesse u. Tools und Erhöhung der Projekt- u. Betriebsqualität. Transformation der Plan-Build-Run Organisationstruktur in eine auf dem SAFe-Modell basierende agile DevOps-Organisation, zur Erhöhung der Resilienz und der Lieferqualität. Verantwortlich für diverse Banking-Kunden, d.h. Entwicklung des Kundengeschäfts mittels innovativer Lösungen.
- 1 Jahr und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2014Swisscom
Internationaler Projektleiter für Geschäftskunden
Gesamtverantwortlich für die Implementierung und Einführung einer neuen marktführenden Contact-Center-Lösung in 11 europäischen und 4 aussereuropäischen Ländern für ein führendes internationales Kreuzfahrtunternehmen. Der Umfang umfasste die Definition, das Design und die Implementierung der Lösung als full managed Service.
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2013Swisscom
Strategischer Projektleiter für Geschäftsentwicklung
Business-Development-Projekt mit dem Ziel, die technologischen Grundlagen für die Integration eines 3rd Party Cloud-Dienstes zu erarbeiten (inkl. Aufbau eines Kommunikationsdienstes auf Tablets als Anwendungsbeispiel) und Innovationsprojekt zur Umsetzung eines neuartigen zweiseitigen Geschäftsmodells innerhalb Swisscom (zur Verfügung-stellung der Netzressourcen von Swisscom für 3rd Parties und Integration von Cloud-Diensten durch standardisierte API).
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2010 - März 2011Swisscom
Strategischer Programm- und Projektleiter für ein Grossprojekt
Gesamtprogramm- und Projektleiter des All-IP Projekts, mit dem die IT-Legacy-Systeme von Swisscom in eine IP-basierte Systemlandschaft transformiert wurden, bestehend aus dem Aufbau eines neuen IT-Stacks mit CRM, Auftragserfassung, Auftragszerlegung & Orchestrierung, Aktivierung und Assurance. Der Umfang umfasste den Pilotbetrieb und die IT-Unterstützung der neuen Lösung. Dieses Projekt war eines der grössten und komplexesten Projekte in der Geschichte von Swisscom.
Planung der IT-Cluster-Releases von Swisscom. Definition und Implementierung eines neuen Projektportfolio-Management-Ansatzes für die Prozess-IT von Swisscom.
Projektleiter für den Aufbau eines internationalen vier Firmen umfassenden PMO als Dienstleistungs-Drehscheibe in einem grossen Outsourcing-Projekt.
Projektleiter für die Realisierung einer SAP ERP-Lösung (inkl. Asset Management und Business Process Re-Engineering).
- 2 Jahre und 6 Monate, März 2003 - Aug. 2005HP Schweiz GmbH
Consultant/Lösungsarchitekt/Projektmanager im Bereich NSP
Consultant und IT-Lösungsarchitekt für die Definition einer neuen Lösung für den Bau und den Betrieb der Netz-Infrastruktur des Kunden. Consultant und IT-Lösungsarchitekt in einem IT-Konsolidierungs- und Optimierungsprogramm (neue Lösung des Service-Fulfillment-Geschäfts). Projektmanager für eine neue Self-Care-Lösung bei einem Mobil-dienstanbieter.
Consultant und IT-Lösungsarchitekt für die Definition von SAP-Geschäftslösungen auf mobilen Devices. Projektleiter für die Definition und Konfiguration von vorkonfigurierten standardisierten SAP-CRM Software-Paketen. Projektleiter für den Aufbau der eBanking-Lösung bei einer Schweizer Grossbank.
Entwicklung des Markteinführungskonzepts eines IP-basierten Multimedia-Contact-Centers in den USA mit Sales-Schulung. Technologieentwicklung einer neuen adaptiven Hörgerätegeneration und technisches Consulting der Entwickler. Aufbau einer Forschungsgruppe für neue Technologien. Preisträger des Awards der Stiftung Technopark Zürich, 1999.
Ausbildung von Pius Estermann
- 2020 - 2020
Project Management Professional (PMP®) Zertifikation.
Project Management Institute, Inc.
- 2019 - 2019
OKR (Objective – Key Result)
Stefan Engels Agile Consulting & Coaching
- 2019 - 2019
Zertifizierter Professional for Requirements Engineering
International Requirements Engineering Board (IREB)
- 2018 - 2018
"Zen - und die Kunst der Gelassenheit: Den Blick für das Wesentliche schärfen"
ZfU – International Business School
- 1998 - 2000
Betriebswissenschaften
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Vertiefung: Innovationsmanagement. Diplomarbeit: Markteinführungskonzept eines IP-basierten Contact Centers in den USA.
- 1992 - 1996
Institut für Signal- und Informationsverarbeitung
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Dissertation: Analyse und Entwurfsstrategie von adaptiven Filtern im Frequenzbereich. KTI-Forschungsprojekt: Entwicklung von parallelen Algorithmen. Industrieforschungsprojekt: Entwicklung eines hierarchischen Simulators zur Untersuchung von Quantisierungseffekten.
- 1988 - 1991
Kommunikationstechnik
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
- 1983 - 1988
Elektrotechnik
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Vertiefung: Nachrichtentechnik, Kryptographie.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.