
Dipl.-Ing. Ralf Einert
Skills
Timeline
Professional experience for Ralf Einert
- Current 15 years and 4 months, since 2010
Leistungen rund um das Controlling
Ralf Einert Consult
1. Erstellung von Umfeld- und Marktanalysen sowie Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen zur Zielfindung 2. Begleitung wirtschaftlicher Planungsprozesse zur Realisierung der Ziele 3. Projekte im Controlling wie Vertriebscontrolling, Aufbau von Managementreports, Sonderanalysen, SWOT-Analysen, Balanced Scorecard, Break-Even-Analysen und Benchmarks zur Erfolgskontrolle und Ableitung von Handlungsempfehlungen 4. Unterstützung von Existenzgründern bei der Erstellung von Business Plänen
- 2022 - 2024
Vakanzüberbrückung: Leiter Commercial Service
Automatisierungstechnik (20 Mio. € Umsatz)
Unterstützung des Lagerbestandsmanagements; Einführung eines Kostenstellenreportings; Analyse der Projektstunden; Erstellung der mitlaufenden Projektkalkulationen mit KPIs; Erstellung von GuV-Forecasts; Reporting; Budgetplanung; Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen; Sonderanalysen
- 2021 - 2022
Interim Management: Werkscontrolling
Elektrotechnische Systeme (120 Mio. € Umsatz)
Durchführung des Forecast- und Budgetierungsprozesses; Sparringspartner für das Controlling; Erstellung der Monatsreports der Auslandsgesellschaften; Mitwirkung beim Jahresabschluss; Bewertung der Lagerbestände und Inventur
- 2021 - 2021
Projekt: Digital Landscape und Projekt Dashboard
Anlagenbau (130 Mio. € Umsatz)
Standortanalysen von Kunden, Projekten, Märkten, Universitäten und Offices; Entwurf eines Projekt Dashboards über den Status aller Projekte mit KPIs und Abweichungsanalysen; Analysen der Projektergebnisse; Ableitung von Handlungsempfehlungen
- 2021 - 2021
Interim Management: Projektcontrolling
Projektentwickler von Solarparks (180 Mio. € Umsatz)
Kostenauswertungen und Kontenmapping mit Hilfe von NAVISION; Weiterentwicklung eines Projekt-Dashboards; Ermittlung der Cashflow-Entwicklung der EPC-Projekte; Forecast der Deals Likely & Possible; Zeiterfassung und Analyse der Projektstunden
- 2020 - 2020
Projekt: Unternehmensplanung
Hersteller und Vertreiber von Yachten (160 Mio. € Umsatz)
Anpassung des Forecasts bzgl. GuV, Bilanz und Cashflow an die Folgen der Corona-Pandemie; Optimierung des Planungstools; Planung für alle Gesellschaften einschließlich der Konsolidierungsbuchungen mit Hilfe von LucaNet; Präsentationen für Vorstand und AR
- 2018 - 2019
Projekt: Produktions-/Werkscontrolling
Hersteller von Spezialpapier (130 Mio. € Umsatz)
Interim Senior Lead Financial Controller; Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen; Purchasing Price Variances; Analyse des Price Volume Mixes; Optimierung der Reporting- und Planungstools; Unterstützung bei der Koordinierung des Controllings; Erstellung von Sales und Operational KPI Reports für die Business Unit; Aktualisierung von Forecasts; Unterstützung beim Sales Budget
- 2017 - 2018
Projekt: Vorbereitung des Due-Diligence-Prozesses
Startup im Bereich E-Health (<1 Mio. € Umsatz)
Neugestaltung eines integrierten Tools für die kurz-, mittel- und langfristige Unternehmensplanung mit Cockpit und variablen Paramtern zur Erstellung von Szenarien, Unterstützung bei der Umsatz- und Absatzplanung sowie der Investitions- und Kostenplanung, Weiterentwicklung des Reportings mit KPIs, Prozessanalysen im Rechnungswesen, Prognose der Cash-Entwicklung und Ermittlung des Kapitalbedarfs
- 2017 - 2017
Projekt: Financial Controlling
Internationaler Konzern in der Prozessindustrie (180 Mio. € Umsatz)
Ergebnisermittlung der steuerlichen Dauerbetriebsstätten für die Jahre 2011 bis 2016, Erstellung von Verrechnungspreisanalysen, Klärungen mit den externen Wirtschaftsprüfern und dem Corporate Tax Team, Intercompany Abstimmungen der Forderungen und Verbindlichkeiten mit den weltweiten Partnergesellschaften, Mitwirkung beim Country by Country Reporting
- 2016 - 2016
Projekt: Controlling/Finanzen
Hersteller von Stahlkonstruktionen (80 Mio. € Umsatz)
Interim Management mit Schwerpunkt in den Bereichen Controlling und Finanzen, Super Key Control in Anlehnung an SOX, Erstellung von Varianz- und Margenanalysen, monatliche Plausibilitätsprüfung der Konten, Berechnung von Verkäufer-Incentives, Erarbeitung eines Konzepts zur Verfolgung von Mitarbeiterbewertungen und -schulungen mit Hilfe von ACCESS
- 2015 - 2016
Projekt: Vertriebscontrolling
Hersteller und Vertreiber von Antriebstechnik (100 Mio. € Umsatz)
Vakanzüberbrückung, Ergebnisanalysen mit der Ableitung von Verbesserungsvorschlägen und Maßnahmen, Vergleich der Zuschlagskalkulation mit den Prozesskosten, Vorbereitung des Datenexports der Planungswerte, Bereitstellung von Reporting-Tools, Analyse der Leistungsbeziehungen der Konzerntöchter
- 2015 - 2015
Projekt: Controlling
Verpackungsindustrie (140 Mio. € Umsatz)
Unterstützung des Director Finance & Controlling, Mitwirkung bei der Budgetplanung, Erstellung von Präsentationen für ein Board-Meeting, Optimierung von EXCEL-Dateien, Durchführung von Adhoc-Analysen und Internetrecherchen
- 2014 - 2015
Projekt: Business Development
Umzugsspedition
Erarbeitung eines standardisierten Fragenkatalogs, Standortgespräche mit den Geschäftsführern der Franchisenehmer, Unternehmensbewertungen im Sinne der Idee der Balanced Scorecard, Durchführung von SWOT-Analysen, Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Franchisenehmer und den Franchisegeber, Wettbewerbsanalysen, Vorschlag für ein Berichtswesen, morphologische Analyse der Leistungen, Präsentation der Ergebnisse auf einer Geschäftsführertagung
- 2013 - 2013
Projekt: Reporting
Verlagsgesellschaft (60 Mio. € Umsatz)
Aufbau von Sparten- und Managementreports, Kalkulationen mit Szenarien und Einflussgrößenanalysen, Disposition von Promotionsartikeln, Vorschläge zur Optimierung der Budgetplanung, Ermittlung des Break-Even-Points, Impairment Tests
- 2012 - 2012
Projekt: Projektcontrolling
Werkzeugmaschinenbauer (40 Mio. € Umsatz)
Ermittlung der Projektfortschritte der Großaufträge, Schätzung der voraussichtlich anfallenden Gesamtkosten, Vorschläge zur Ergebnisverbesserung, Mitwirkung bei der Erstellung des Konzern- und Lageberichts, Analysen zur Geschäftsentwicklung
- 2009 - 2012
Begleitung von Existenzgründern bei der Erstellung von Business Plänen
diverse Existenzgründer
Korrekturvorschläge zu den Businessplänen, Beratungsgespräche mit den Existzenzgründern, Mitwirkung bei der Erstellung von Marktanalysen, Unterstützung bei der Ergebnis- und Finanzplanung
- 2000 - 2009
Financial Analyst
Produktions-, Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft im Entertainment
Stabsstelle der Geschäftsleitung, Auswertungen und Analysen im Bereich Unternehmensrechnung und Controlling, Neugestaltung des Berichtswesens, Erstellung von Business Plänen, Steuerung der Umsatz- und Budgetplanung, Vertriebscontrolling, Entwicklung und Einführung von Provisionssystemen, Einbindung in den Verkaufsprozess des Unternehmens, Präsentationen auf Vertriebsmeetings, Aufbereitung von Markt- und Potenzialanalysen
- 1997 - 1999
Controller
Mittelständische Unternehmensgruppe
Einführung eines EDV-gestützten Baustellencontrollings, Plausibilitätsprüfung der Rechnungen, Kostenüberwachung und -verfolgung der Auftragsbearbeitung, Erstellung von Kosten- und Niederlassungsanalysen, Reporting an die Geschäftsleitung
- 1994 - 1994
Consultant
Auslandspraktikum in einer Unternehmensberatung in London
Erstellung einer Studie über Anforderungen an Unternehmensberatungen, Bearbeitung von Anfragen zur Europäischen Union
- 1992 - 1994
Projektcontroller eines Großauftrags im Anlagenbau
Konzerngebundenes Unternehmen im Anlagenbau
Projektcontrolling eines Großauftrags im Anlagenbau, Berichtswesen und Reporting, Projektfortschrittsverfolgung der Planungs- und Bauleistungen, Vertragscontrolling, Koordinierung der Rechnungslegung, Schnittstellenfunktion zwischen den kaufmännischen und technischen Abteilungen
Educational background for Ralf Einert
- 1996 - 1996
European Management in Controlling
Ascot Business Communications
Unterrichtssprache: Englisch
- 1994 - 1994
Cooperative Japanese Business and Society Program
Center for Japanese Studies
Business in Japan, Japan and Trading Patterns in Asia.
- 1991 - 1992
Philosophie
TU-Berlin
Nachstudien im Sinne eines Studium generale
- 1986 - 1991
Wirtschaftsingenieurwesen
TU-Berlin
RICHTUNG: Maschinenwesen; SCHWERPUNKT: Materialflusstechnik und Logistik; HAUPTFÄCHER: Produktionswirtschaft und Controlling, Unternehmensrechnung und Controlling; INTEGRATIONSFACH: Systemtechnik.
Languages
German
First language
English
Fluent
XING members with similar profiles
XING – The jobs network
Over 1 million jobs
Find just the right job for you on XING.
Job offers just for you
Get found by employers and over 20,000 recruiters.
22 million members
Connect with new people and gather inspiration to boost your working life.
Free membership
Basic membership is free, but the opportunities are priceless.