
Dr. Ralf Saggau
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ralf Saggau
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2020
Leiter Technologie Management und Digitalisierung
Benteler Steel/Tube
- 7 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2020
Leiter Rohrtechnologie nahtlos
Benteler Steel/Tube
technologische Weiterentwicklung der Herstellprozesse, Prozessbeherrschung Produktion, thermomechanisches Walzen, Weiterentwicklung von Werkstoffen, bereichs- und themenspezifische Strategieentwicklung, Kostenstellenverantwortung, Ausarbeitung BusinessCases und Investitionsprojekte, werkübergreifende Standardisierung, Mitwirkung an Effizienzprogrammen, Leitung und Weiterentwicklung der Bereiche Rohrtechnologie und Technologiemanagement, Erarbeitung einer Digitalisierungs-Strategie, Data-Analytics
Verantwortung für den Betriebsbereich "Qualitätsprozess", Leitung und Weiterentwicklung der Qualitätsprozesse Stahlwerk und Walzwerk, Kostenstellenverantwortung, Führungsteam "Walzstahl", Mitweirkung an Strategieentwicklung und -umsetzung, Leitung des "Qualitätsverbesserungsprozess Technik", Überwachen der Kundenkonformität, Verantwortung des techn. Beanstandungsmanagements, Produktionsauslieferungsentscheid, Abnahmebeauftrager DIN10204, Weiterentwicklung der Technologie, der Verfahren und der Werkstoffe
Verantwortung für den Organisationsbereich "Qualitätsprozess Walzwerk" incl. Personalverantwortung, Führungsteam "Walzwerk", Strategieentwicklung und -umsetzung, Mitarbeit im "Qualitätsverbesserungsprozess", Überwachen der Kundenkonformität, Verantwortung des techn. Beanstandungsmanagements, Weiterentwicklung der Umformtechnik und der Werkstoffe
(vormals von Moos Stahl AG) Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung, Entwicklung neuer Werkstoffe, Bearbeitung technischer Machbarkeitsabklärungen, Kundenkontakte im Rahmen der Entwicklungen, Analyse des Herstellprozesses, Produkt- und Prozessoptimierungen
- 4 Jahre und 8 Monate, Dez. 1998 - Juli 2003
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Braunschweig
ifs - Institut für Füge- und Schweißtechnik stellv. Sprecher der wiss. Mitarbeiter, Mitarbeiter für Forschung und Lehre, Mitwirken an dem DGM-Seminar "Schweisstechnische Problemfälle", Beantragung / Bearbeitung von Forschungsvorhaben (AiF und DFG) sowie Teilnahme an Arbeitskreissitzungen des VDEh, schweisstechnische Versuchsdurchführung und Korrosionsversuche, administrative Betreuung und Programmierung der Institutswebpage
Ausbildung von Ralf Saggau
- 4 Jahre und 8 Monate, Dez. 1998 - Juli 2003
Maschinenbau
Technische Universität Braunschweig
Promotion - werkstofftechnologische Versuchsplanung und -durchführung, Korrosion geschweisster nichtrostender Stähle, Lehrunterstützung
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1993 - Nov. 1998
Maschinenbau
Technische Universität Braunschweig
Universitätsstudium - Maschinenbau, Werkstofftechnologie, Werkstoffe und Verfahrenstechnik - Schweißtechnik
- 8 Jahre und 5 Monate, 1984 - Mai 1992
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Neumünster
Mathematik, Physik, Geschichte, Deutsch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.