Ralph Amrehn

Angestellt, Product Owner Supply Chain Planning & Procurement, Schaeffler Technologies AG & Co. KG.
Herzogenaurach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP SCM-ATP
SAP SCM-DP
SAP R/3-PP
SAP R/3 SD
SAP R/3-MM
Zeit- und Aufgabenmangement

Werdegang

Berufserfahrung von Ralph Amrehn

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2020

    Product Owner Supply Chain Planning & Procurement

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    Leiter IT Supply Chain Planning

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2019

    Teamkoordinator IT Supply Chain Planning

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2007 - Okt. 2013

    IT-Spezialist SAP APO ATP / DP

    Schaeffler Group (INA. FAG. LuK)

    Aufgabenschwerpunkte: Weltweite Betreuung der globalen Verfügbarkeitsprüfung SAP APO-ATP; Back Order Processing - SAP APO-BOP; SAP APO-Demand Planning; SAP R/3 SD (Kundenaufträge, Lieferpläne); SAP Jobsteuerung und komplexe Jobketten; Jobsteuerungstool UC4; Stellvertretung Teamkoordinator; IV-Koordinator; Schulungen Kollegen Brasilien

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2006

    IT Spezialist SAP R/3 PP

    Schaeffler Group (INA. FAG. LuK)

    Aufgabenschwerpunkte: SAP R/3 Bedarfsplanung (MRP, sowie unternehmensspezifische Planungsprogramme); 2nd und 3rd Level Support SAP R/3 PP; Ablauf Disposition; SAP R/3 Arbeitsplätze / Arbeitspläne); Customizing R/3 Dispo; SAP Jobsteuerung; Jobsteuerungstool UC4; IV-Koordinator

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2005

    Student

    Schaeffler Group (INA, FAG, LuK)

    Duales Studium mit dreimonatigem Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen. Praktika in den Bereichen: SAP Vertrieb, Supply Chain Management, SAP Logistik, Business Warehouse, SAP Produktionsplanung

Ausbildung von Ralph Amrehn

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2005

    Wirtschaftsinformatik

    Berufsakademie Mannheim - University of Cooperative Education

    Consulting, Rechnungswesen, SAP

  • 1996 - 2001

    Betriebswirtschaftslehre

    Julius Maximiliam Universität Würzburg

    Schwerpunkte: Marketing, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungswesen, Wirtschaftsinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z