Reto Andreani

Angestellt, Leiter System und Support, SBB CFF FFS

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion
Fertigung
Produktmanagement
Produktionscontrolling
Instandhaltung
SAP PP
SAP PM
Projektmanagment
Führungserfahrung
Business-Process-Management
Requirement Engineering
Business analysis
IREB CPRE
Umsetzung
Personalführung
Portfoliomanagement
Agile Methods
Scrum Master
Productowner

Werdegang

Berufserfahrung von Reto Andreani

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Leiter System und Support

    SBB CFF FFS

    Führend des Teams System und Support für den Bereich Unterhalt Rollmaterial. Weiterentwicklung der Systeme und führen der SupportorganisationVeran im SAP-Umfeld (Module: PP/PM/MM/SD/QM/PS).

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2019

    Fachspezialist Produkt- / Produktionsanalyse

    SBB CFF FFS
  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2015

    Bereichsleiter Disposition

    SBB AG Industriewerk Olten

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2009 - Apr. 2011

    Junior Teamleiter

    SBB AG, Industriewerk Olten

    Führen einer Kostenstelle (51 Mitarbeiter), Budgetverantwortung, Mitarbeit und Leitung von kleineren Projekten, Lösungsorientierte Prozessoptimierung / Reduktion Durchlaufzeiten, führen von Anstellungs- und Qualifikationsgesprächen, Betreuen des KVP innerhalb der Kst., umsetzen von KAIZEN

  • 1 Jahr, Feb. 2008 - Jan. 2009

    Technischer Assistent im KAIZEN Team

    SBB AG, Industriewerk Olten

    Untersuchen und beseitigen der Ursachen von Unregelmässigkeiten im Materialfluss. Eliminieren von Ablaufstörungen im Produktionsprozess. Erarbeiten von Massnahmen in zusammenarbeit mit allen involvierten Stellen (Avor, Service-Engineering, Disposition, Logistk, Einkauf, Produktionssteuerung, Produktion). Organisiern von fehlendem Material für die Produktion. Auswerten und Präsentieren der Erkenntnisse

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2008

    Gruppenleiter

    SBB AG, Industriewerk Olten

    Führen der Gruppe NBA-Einbau (max. 5 Mitarbeiter), Kostenverantwortung , Qualitätsverantwortung, Einsatzplanung für die Mitarbeiter, Lösungsorientierte Prozessoptimierung / Reduktion Durchlaufzeiten, Beschaffung von Hilfsmitteln zur Prozessoptimierung Enge Zusammenarbeit mit dem Service-Engineering und der Produktionssteuerung Umsetzen von KAIZEN

  • 4 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2006

    Produktionsmitarbeiter

    SBB AG, Industriewerk Olten

  • 3 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2002

    Anlagen Operateur

    Ionbond AG

Ausbildung von Reto Andreani

  • 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2018

    Infomation Systems Management

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Master Thesis: Augmented Reality in der Eisenbahninstandhaltung Identifikation und Bewertung von Potenzialien am Beispiel der Rollmaterialinstandhaltung beim Personenverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen AG

  • 4 Monate, März 2017 - Juni 2017

    IT Management

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    IT-Strategie, Business/IT-Alignment, Projektportfolio Mgmt, IT-Organisation, IT-Governance, IT-Architektur, IT-Services

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    Business Requirement Engineering

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    Requirements Engineering, Requirements Management, IREB CPRE Zertifizierung, Requirement Modellierung, UML, Sparx Enterprise Architect,

  • 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016

    Geschäftsprozessmanagement

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    - Geschäftsprozess-Management - Umsetzung von Geschäftsprozessen - Prozessanalyse und Prozessgestaltung - Prozessführung und Prozessoptimierung

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Prozessfachmann

    Höhere Berufsbildung

    Statistik, Vertrag und Recht, Marketing, Unternehmensprozesse und Personalmanagement, Produkt- und Leistungsentwicklung, Fertigungsplanung, Datenermittlung/Zeitwirtschaft/Betriebliches Rechnungswesen/Produktionsplanung und –steuerung/PPS, Materialbewirtschaftung, Qualitäts- und Umweltmanagement

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Betriebstechnik

    Technikerschule, HF

    BWL, VWL & Wirtschaftspolitik, WS Projektmanagement, Leadership, Risikomanagement, Case Studie (BWL/FIBU), E. Business/E-Economie, Quality Circles, Ethische u. prof. Standards, Qualitäts- / Ökologiemanagement, Finanz- u. Rechnungswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kochen / Ernährung
Mountainbike / Rennrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z