Roman Haböck

Angestellt, Leiter staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Gas - GBY12, E.ON Grid Solutions GmbH

Student, MBA, Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

Landshut, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prüfstelle
Gesetzliches Messwesen
Mengenumwerter
Energietechnik
Registrierende Lastgangmessung
intelligente Messsysteme
Gasmesstechnik
G685
Smart Meter
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Haböck

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Leiter staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Gas - GBY12

    E.ON Grid Solutions GmbH
  • Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2013

    Koordinator Messstellenmanagement

    e.kundenservice Netz GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Referent Messsystemmanagement

    E.ON Service Plus GmbH; Landshut

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Bachelorand

    E.ON Metering GmbH; Unterschleißheim

    Erstellung der Abschlussarbeit zum Thema "Überführung der klassischen Rundsteuerung in Smart-Meter-Technik"

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Werkstudent im Bereich Steuerung und Controlling

    E.ON Bayern AG; Regensburg

    Entwicklung und Implementierung des Umsetzungscontrollings im Projekt Schnittstellenoptimierung ; Erarbeitung eines Konzeptes zur Einsatzoptimierung von Fuhrparkfahrzeugen ; Mitarbeit bei der Erstellung des monatlichen Berichtswesens

  • 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010

    Praktikant im Bereich Assetmanagement / Netzplanung

    E.ON Bayern AG; Bamberg

    Netzdatenabgleich einer Planungssoftware mit grafischem Netzinformationssystem und Korrektur der Netze; E-Stromermittlung von Netzteilen, die zur Trennung vakant sind

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2009

    Werkstudent im Bereich Elektroinstallation

    Thierfelder GmbH; Osterhofen

    Installation und Reparatur elektrischer Anlagen; Planung und Montage von Photovoltaikanlagen

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Werkstudent im Bereich FI-Schutzschalterentwicklung

    Siemens AG; Regensburg

    Labor- und Messarbeiten sowie Schaltplanaufnahmen zur Entwicklung neuer FI-Schutzschalter

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2006

    Energieelektroniker für Betriebstechnik

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik; Garching b. München

    Facharbeiter im Bereich Betriebstechnik

Ausbildung von Roman Haböck

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    MBA

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Elektro- und Informationstechnik

    HS Regensburg

    Energie- und Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z