
Sachin Hiremath
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sachin Hiremath
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023
Project Management Officer - Technisches Produktmanagement
Bausch+Ströbel SE + Co. KG
- Projektplanung: Sicherstellung und Steuerung der zentralen und ganzheitlichen Planung - Multiprojektmanagement: Schaffung von Transparenz der Multiprojekte - Projektübergreifende Ressourcenkonflikte identifizieren und bewerten und Lösungen finden - Coaching, Einführung sowie Weiterentwicklung von Projektmanagement-Methoden, -Tools und -Standards
- 6 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2022
Internationaler Projektleiter - Industrial Engineering
Diehl Metering GmbH, Nürnberg
- Projektleitung (Industrial Engineering & Operations) von interkulturellen Teams: Verlagerung-/ Kapazitätserweiterung-/ Anlagenbeschaffungs-/ und Prozessoptimierungsprojekte (inkl. Six Sigma) sowie Machbarkeitsstudien; Einführung SFM und Agile CCPM - Prozessdesign: IMS Prozesse (BPM), ISO Audit Vorbereitung, Schulung, Verbesserung - Strategische Planung: Tool für Global Capacity Overview & Investment Planung
- 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2016
Production Engineer - Industrial Engineering
Diehl Metering GmbH, Ansbach & Apolda
- Leitung von Verbesserungsprojekten auf Produktions- und Prozessebene: Kaizen-Workshops, Wertstromanalyse, Lean-Tools - Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen mittels Six Sigma und Shopfloor Management - Unterstützung im Tagesgeschäft der Zählerfertigung
- Design und Optimierung von Logistikprozessen mit Lean-Prinzipien (KVP, 5S,...) - Key Account Management in der strategischen Kundenentwicklung und im Business Development - Arbeiten in internationalen und interkulturellen Teams in Wolfsburg, Leipzig und Bratislava (Slowakei)
Masterarbeit: „Reference CKD supply chains for mechanical engineering companies“ 1. Analyse von die Zusammenhänge zwischen den Referenz Supply Chains und Eigenschaften des CKD-Komponente 2. Rahmenbedingungen definiert, die an den Design von CKD Supply chains auswirken sowie Entwicklung eines CKD-Komponente Morphologie 3. Referenz CKD Supply Chains entwickelt mit eine Fallstudie in CLAAS
Konzept Ausarbeitung für das Produktionsnetzwerk, Kriterien Beschreibung für die Produktionstechnik als Teil der strategischen Entscheidungen
Bereich: Produktionsmanagement und SCM Mitarbeit in Projektpartner-Akquisen, Aufbereitung in Erstellung einer Prozessanalyse für die ERP-Systems Auswahl, RFID Source Tagging
Programmieren von CNC und Ultrapräzisionsbearbeitung von optischen Gläsern, taktilen und optischen Messungen, Interpretation von Fehlerbildern und die Rückführung sowie Polieren
- 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012
Bachelorand
Rane Group
Bachelorarbeit: „Implementation of Lean Production System“ 1. Durchführung der LPS mit Hilfe von Line Balancing, Value Stream Mapping, Ergonomie, Rüstzeit und Fertigungsdurchlaufzeit-Kalkulation und Kaizen 2. Fertigungszellleistung pro Arbeitsschicht stieg um 21,43 %, Eliminieren von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten, Durchlaufzeitverkürzung von 0,5 auf 0,4 Tage mit Lean-Methoden und Prinzipien z.B. SMED, Poka-Yoke 3. Teamleiter des Teams (bestehend aus 4 Studenten)
- 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011
Studentischer Mitarbeiter
Rane Group
Einmonatiges Projekt auf der erweiterten Analyse und Untersuchung der Ergonomie (in einem Team bestehend aus 4 Studenten): Ergonomische Analysen von Stand der Ergonomie in der ganzen Fabrik mit 500 Werkstationen als Teil des Deming Grand Prize
- 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2011
Studentischer Mitarbeiter
Rane Group
Einmonatiges konzentriertes Projekt zur Reduzierung der Rüstzeiten (in einem Team bestehend aus 4 Studenten) Aufgaben: Berechnung, Prüfung der Aktuellen Rüstzeiten in der ganzen Fabrik mit 500 Werkstationen und Verbesserungsvorschalgen sowie Kaizen
Ausbildung von Sachin Hiremath
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015
Production Systems Engineering
RWTH Aachen University
Masterarbeit: (Note: 1,3) "Referenz Supply Chains für das CKD Konzept in Unternehmen des Maschinenbaus" Produktion & Lean Management, Industrielle Logistik & SCM, Fertigungstechnik, Qualitätsmanagement, Arbeitswissenschaft und Fabrik Planung
- 4 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2012
Mechanical Engineering
Visvesvaraya Technological University
Bachleorarbeit: (Note: 1,0) "Lean Production Systems implementation in Automotive industry" Schwerpunkte: Manufacturing Processes, CAD/CAM, Industrial Management, TQM, Machine Design and Thermodynamics
- 2 Jahre, Apr. 2006 - März 2008
Wissenschaft
Kendriya Vidyalaya
Physik, Chemie, Mathe und Biologie
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Hindi
Fließend
Kannada
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.