Navigation überspringen

Sarah Preckel

Biologin | Generalistin - Datenanalyse, Marketing | Qualitäts- und GMP-Managerin

Bis 2024, Weiterbildung zur Qualitätsmanagerin (TÜV), LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
Abschluss: Master of Sience, RWTH Aachen University
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Empathie
Begeisterungsfähigkeit
PHP
SQL
SAS
HTML
CSS
Datenbereinigung
HPLC
Kaltakquise
CRM
Marketing
VBA
Microsoft Access
MS Office
Excel
GMP
GCP
Molecular biology
Microbiology
Biotechnology
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Preckel

  • 1 Monat, Aug. 2024 - Aug. 2024

    Weiterbildung zur Qualitätsmanagerin (TÜV)

    LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

    Grundlagen und Werkzeuge des Prozessmanagements, FMEA und QFD, Lenkung von Fehlern, Messung, Prüfung, Überwachung, Statistische Methoden und Auswertungsverfahren, Unternehmensführungsmodelle (TQM, BSC), KVP und Six-Sigma-Ansatz, Mitarbeiterorientierung, Gesetzgebung, Regelwerke, Produkt- und Produzentenhaftung, Schadensvermeidungsstrategien, Agile Ansätze & Methoden im Qualitätsmanagement

  • 1 Monat, Juli 2024 - Juli 2024

    Weiterbildung zur GMP-Managerin (TÜV)

    LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

    Good Manufacturing Practice (GMP) mit GCP und GDP, Anforderungen durch nationale und europäische Regelwerke, Qualitätskontrolle / GLP, Risikomanagement und KVP, Kundenorientierung / GDP, Auditierung und Inspektion, Qualifizierung und Validierung, Gute klinische Praxis / GCP

  • 1 Monat, Juni 2024 - Juni 2024

    Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten (TÜV)

    LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

    Grundlagen des Qualitätsmanagements, Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff., QM-Dokumentation, Aufbau und Einführung eines QM-Systems, QM-Werkzeugkasten, Prozesse im Qualitätsmanagement, Grundlagen der Auditierung und Zertifizierung, Messung, (Qualitäts-)Prüfung, Überwachung von Prozessen und Produkten, Grundsätzliches zur Lenkung von Fehlern

  • 4 Monate, Mai 2023 - Aug. 2023

    Statistische Programmierin

    Chrestos Concept GmbH & Co. KG

    Programmierung von Tabellen, Listen und Grafiken, Validierung von SAS-Programmen

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2021 - März 2023

    SAS Programmer

    Ergomed PLC

    Import und Export von Daten in SAS, Erstellung und Validierung von Offline Edit Checks in SAS, Data Cleaning Prozesse und Query Management, Regelmäßige Kommunikation mit Kunden und Projektmitgliedern

  • 6 Monate, Okt. 2020 - März 2021

    Weiterbildung Clinical Data Manager

    mibeg-Institut Medizin

    Grundlagen und Management Klinischer Studien, Nationale und internationale Grundlagen des Arzneimittelrechts / ICH-GCP, Daten- und Datenbankmanagement, Programmiersprachen (VBA, PHP, SQL), Medizinische Statistik und Biometrie / SAS, Medizinische Dokumentation und Register, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

  • 8 Monate, Dez. 2019 - Juli 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich

    Stammcharakterisierung hinsichtlich Lösemitteltoleranz, Prototypenentwicklung von Glasreaktionsgefäß-Träger-Systemen im Mikrotiter-Maßstab für die Online-Aufnahme von Wachstumskurven in Anwesenheit von Lösemitteln

  • 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2019

    Studentische Hilfskraft, Marketing

    DASGIP Information and Process Technology GmbH an Eppendorf Company

    Kategorisierung, Segmentierung und Qualifizierung neuer Kontakte, Import von Kontaktdaten aus Marketingkampagnen in die Kundendatenbank, Erfassung der Interessen und Kaufbereitschaft neuer Leads über Email oder Telefonmarketin

Ausbildung von Sarah Preckel

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Forschungspraktikum

    Uniklinik RWTH Aachen

    Zellkultur, Immunfluoreszenzmarkierung, Fluoreszenzmikroskopie

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Forschungspraktikum

    The University of Queensland

    Molekularbiologische Methoden, Stammcharakterisierung, In vitro Aktivitätsassays

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Biologie

    RWTH Aachen University

    Schwerpunkt: Mikrobiologie und Genetik, Masterarbeit: "Production of industrially relevant aromatics using streamlined Pseudomonas taiwanensis VLB120 chassis strains"

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Biologie

    RWTH Aachen University

    Schwerpunkt: Mikrobiologie und Genetik Bachelorarbeit: "Characterization of a non-motile knockout variant of Pseudomonas taiwanensis VLB120 and further rational genome engineering"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z