Dr. Sebastian Schumacher
Partner / Gesellschafter, Partner, empower Gruppe
Köln, Deutschland
Timeline
Professional experience for Sebastian Schumacher
Current , since Jan 2017
Partner
empower Gruppe
empower entwickelt und realisiert Immobilienprojekte auf Basis eines intelligenten, modularen Bausystems in den Bereichen Budget Hotels, Boarding Houses, Alten- und Pflegeheime, betreutes Wohnen, geförderter Wohnungsbau sowie modernen Büro- und Parkraumkonzepten.
Current , since Apr 2009
Geschäftsführender Gesellschafter
volandis Projekte GmbH
Unternehmenssteuerung und -entwicklung, Beratung von Kunden mit unternehmensübergreifenden Herausforderungen in Forschung, Technologie, Entwicklung und Serienhochlauf.
Current , since Aug 2002
Gesellschafter
FlowConcept GmbH
Beratung der Geschäftsführung, Unternehmensentwicklung
1 year and 11 months, Sep 2013 - Jul 2015
Managing Consultant
Airbus S.A.S.
09/14 – 07/15 => A350 Route to green Quality Gates (Application of the Ramp up Excellence Model. Enablement of Lead Plants to manage the A350 end-to-end value chains and to improve the quality of A350 deliverables efficiently.) 09/13 – 08/14 => A350 End-to-End Quality Gates (Development and implementation of Quality Gates along the end-to-end A350 value chains (definition – development – sourcing – assembly) as prerequisite for the application of the Ramp up Excellence Model.)
4 years and 7 months, Jun 2009 - Dec 2013
Interimmanager
ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH
Beratung, Entwicklung von Geschäftsfeldern, Betriebskonzepten & Realisierungsmodellen, Implementierung der Konzepte & Modelle. Projektleitung bei der Immobilienprojektentwicklung und im Investorenauswahlverfahren ZAL TechCenter. Bauherrenvertretung in Entwicklung und Planung des ZAL TechCenters mit mehr als 26.000 Quadratmetern Nutzfläche für ca. 600 Arbeitsplätze verteilt auf Büroflächen, Labore und Hallen.
1 year and 6 months, Mar 2012 - Aug 2013
Managing Consultant
Airbus S.A.S.
03/12 – 08/13 => A350 Ramp up Excellence (Development and validation of a structured approach for a fact-based and cross-plant management of the A350 value chains to secure best MCA delivery to FAL. Systematic link of KPIs, Best Practices and Improvements for a fact-based target cascading along the value chains and a resource-optimized prioritization of Improvements.)
3 years and 9 months, Apr 2006 - Dec 2009
Senior Consultant
P3 Ingenieurgesellschaft mbH
Geschäftsfeldentwicklung "P3 Bau", Berater für Prozess- & Qualitätsoptimierung in der Entwicklung und der Supply Chain
1 year and 7 months, Apr 2008 - Oct 2009
Project Manager
InPro Consortium
Überführung von Entwicklungsprozessen, -methoden und -tools der Automobil- und Luftfahrtindustrie in die Bauindustrie
2 years and 4 months, Apr 2006 - Jul 2008
Senior Consultant
Airbus Deutschland GmbH
Interim Management of Power8/DARE Project – Quality Improvement in Specific Design (06/2008 – 07/2008); Supply Chain Harmonization Project (11/2007-04/2008); Support of Engineering Senior Site Representative Germany (Support of DARE & Power8 Projects and Engineering Community Events & Workshops) (06/2006-11/2007); Implementation of Head of Version Testing (04/2006-06/2006)
3 years and 8 months, Aug 2002 - Mar 2006
Gesellschafter, CFD-Projektingenieur
FlowConcept GmbH
Projektleitung und Projektbearbeitung in zahlreichen Entwicklungs- und Optimierungsprojekten u. a. für: Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe, Noggerath Products GmbH, Ahnsen, Passavant-Roediger Products GmbH, Aarbergen, Wedeco AG, Herford, Zenon GmbH, Hilden
5 years and 4 months, Dec 2000 - Mar 2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Strömungsmechanik, Universität Hannover
Projektbearbeitung für die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Dissertation "Leistungsbestimmende Prozesse in Nachklärbecken - Einflussgrößen, Modellbildung und Optimierung"
2 years, Aug 1993 - Jul 1995
Auszubildender
D. Schröder KG
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer
Educational background for Sebastian Schumacher
10 years and 6 months, Oct 1995 - Mar 2006
Bauingenieurwesen
Leibniz Universität Hannover
Strömungsmechanik (mehrdimensionale Simulation von Strömungen), Siedlungswasserwirtschaft (Kopplung von physikalischen und biologischen Prozessen mit mehrdimensionalen Strömungsmodellen), angewandte Informatik
Languages
German
First language
English
Fluent