Navigation überspringen

Dr. Simon Ortner

Angestellt, Abteilungsleiter Internationale und Europäische Angelegenheiten, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
St.Pölten, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regionalpolitik
Europa
International Politics
Wirtschaftsgeographie
International Relations
European Politics
Cross-border cooperation
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Raumplanung
Regionalentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Ortner

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2017

    Abteilungsleiter Internationale und Europäische Angelegenheiten

    Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2016

    Generalsekretär

    Amt der NÖ Landesregierung

    Generalsekretär ARGE Donauländer

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2017

    Stabsstelle Internationale/Europäische Angelegenheiten

    Amt der NÖ Landesregierung - Landesamtsdirektion

    Stv. Leiter, Politikberatung in den Bereichen der bi- und multilateralen Außenbeziehungen - Konzeption der bi- und multilateralen Außenpolitik - Koordination der Planung und Durchführung von bi- und multilateralen Auslandskontakten

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Universitätslektor

    Universität Wien - Institut für Geographie und Regionalforschung

    Universitätslektor: Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung

  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    Sachgebietsleiter-Regionalplanung/Außenstellenleiter-Baden

    Amt der NÖ Landesregierung - Abt. Raumordnung und Regionalpolitik

    Leiter Regionalplanung und Koordination der grenzüberschreitenden Raumentwicklung des Landes Niederösterreich

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2014

    Wissenschaftlicher Dienst

    Amt der NÖ Landesregierung - Abt. Raumordnung und Regionalpolitik

    Strategische Landesplanung, Grenzüberschreitende Raumentwicklung, Prozessoptimierung in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    NEPT

    EU Kommission Brüssel - Kabinett Johannes Hahn (Regionalpolitik)

    National Expert in Professional Training

  • 6 Jahre und 4 Monate, Dez. 2005 - März 2012

    Wissenschaftlicher Dienst

    Amt der NÖ Landesregierung - Abt. Raumordnung und Regionalpolitik

    Landesplanung, räumliche Analysen, überörtliche Raumordnung, Geographische Informationssysteme, Regionalentwicklung, EU-Regionalpolitik

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2004 - Nov. 2005

    Freelancer

    Standort und Markt GmbH

    Freier Dienstnehmer: Erhebungen und Analysen von Einzelhandelsstrukturen (im speziellen Einkaufs- Fachmarktzentren), Geographische Informationssystem, quantitative Analysen sozioökonomischer raumbezogener Daten

Ausbildung von Simon Ortner

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    TOP-Leadership Programm

    Donau University

    Certified Program

  • 7 Jahre und 4 Monate, März 2007 - Juni 2014

    Raumforschung und Raumordung

    Universität Wien

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 1997 - Apr. 2005

    Raumforschung und Raumordnung

    Universität Wien/Universität Salzburg

    Raumforschung, Wirtschaftsgeographie,EU-Regionalpolitik, überörtliche Raumordnung, Raumplanung, Regionalplanung, Raumordnungspolitik, soziale Netzwerkanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z