
Stefan Spang
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stefan Spang
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2022
selbständiger Handelsvertreter im Direktvertrieb
Stefan Spang -Handelsvertretung Südwest/Luxembourg
Direktvertrieb im B2C sowie im B2B Bereich
- 1 Jahr und 6 Monate, März 2020 - Aug. 2021
Key Account Manager
ChriKo S.a.r.l., L- Grevenmacher
- Ausarbeitung und Strukturierung von Key Account Plänen - Beziehungsmanagement ( Power Map - Analyse ) - strategische Geschäftsentwicklung - Erweiterung Produktportfolio - operative Prozessdefinierungen - Geschäftsimplementierung ( Neukunden ) - Kundenakquisition, Angebot- und Konzeptausarbeitung - Bestandskundenpflege - Auf-und Ausbau von strategischen Partnerschaften - Ausarbeitung kundenindividuelle und spezifische Warehouselösungen
- 2018 - 2020
Projektmanager Customer Service/Key Account
DACHSER SE, Überherrn/ Saar
- Betreuung von Key Accounts in der operativen Abwicklung - Prozessoptimierung - Geschäftsimplementierung - Aufbau strategischer Partnerschaften - Steuerung externer und interner Prozesse
- 2018 - 2018
Manager Customer Service Overland (Pharma & Healthcare)
Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, L-Contern
- operative Betreuung verschiedener Customer Accounts(Pharma & Healthcare) - Personalführung - Entwicklung neuer Geschäftsprozesse - Intenierung und Implementierung interner Geschäftsprozesse und Kundenprojekte
- 2016 - 2018
Business Manager (Business Development) + PL/Experte Logistik
Xpuls business solutions GmbH, Saarbrücken+Stuttgart
Geschäftsfeldentwicklung und Vertriebssteuerung Projektleitung Experte Logistik Logistikberatung Logistikplanung Logistikcheck Frachtkostenanalyse Logistikdienstleistercheck Ausarbeitung von globalen Gebietsspeditionskonzepten Übernahme des Ausschreibungsmanagement bei Logistikdienstleistungs- und Industrieunternehmen
- 2011 - 2015
Abteilungsleitung Cross- Product Management
Schenker Deutschland AG Trier
rationelle und kostensparende Gestaltung der Arbeitsmethode und Arbeitsabläufe, Personalverantwortung, Visualisieren und Optimieren von Prozessen in der Abteilung, Key Account Betreuung, Erstellung von KPI + Quality Reportings ( intern + extern), Projektarbeit, Weiterentwicklung der Prozesse im internationalen Stückgutnetzwerk und im Bereich LTL/FTL Transporte, Erarbeitung + Implementierung von Vorschlägen für die Ertrags-,Kosten- und Ergebnisziele
- 2009 - 2011
Logistikleitung
DELWO Metallhandel Neunkirchen /Saar
nachhaltige Kostenreduzierungen innerhalb der Logistik( Cost Saving Projects), Analyse und Neustruktur der Warenausgangsströme, Optimierungsprozesse der Verkehrsstrukturen
- 2007 - 2009
Teamleitung intern. Transportlogistik
Laminatepark Heusweiler
Planning and Coordination of international transport and logistics systems, Specialist for East Europe Road and Railway transports, Implementation of logistics Cost Saving Projects, Forwardercontrolling, Responsible for Working Instructions regarding customs transports
- 2005 - 2007
Senior Planner Lead Logistics Solutions
Kühne & Nagel LU-Contern
Planning and Organization of national and international Transports for Lead Logistics Customer.
- 2000 - 2004
Standortleiter Automotive Logistic
Schenker Deutschland AG, FR- Stiring-Wendel
Leiter der Unternehmensaußenstelle für den Fachbereich Automotive France in FR 57 Stiring Wendel, Implementierung von Beschaffungslogistikprojekten wie z.B. Milk Run Systemen, Führungsverantwortung für Lagerpersonal und kfm Mitarbeiter in diesem Geschäftsbereich, Budget-und Kostenstellenverantwortung, Neukundenakquise und Pflege der Bestandskunden
- 1997 - 2000
Kundendisposition
Fixemer Logistics GmbH, Perl-Borg
- Koordination und Zusammenstellung der Ladungen - Terminabstimmung mit den Kunden - Erstellung Fahreranweisungen sowie Überwachung der Transporte - Disposition von Fremdunternehmen mit dazugehöriger Dokumenten und Lizenzenkontrolle - Erstellung der Frachtpapiere -Abrechnung und Reklamationsbearbeitung -Schadensbearbeitung
- 1993 - 1997
Disponent und Sachbearbeiter Abrechnung SA
Hubert Elsen Logistik GmbH, Neunkirchen
-Disposition von Stückgut, LTL, FTL national - Chartern von eingesetzten Subunternehmer - Frachtpreisvereinbarungen und Monats-Performance Review - Rechnungsreklamationsbearbeitung - Fakturierung aller Fracht-und Nebenleistungen an Kunden und Kontrolle Fremdleistungen - Vorbereitung und Erledigung innerbetrieblichen Leistungskennzahlen - Bildung von Rückstellungen
Ausbildung von Stefan Spang
- 1988 - 1991
Ausbildung zum Speditionskaufmann
- 1982 - 1988
Staatliche Realschule Schönenberg- Kübelberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.