Navigation überspringen

Steffen Overkämping

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Sicherheitsbeauftragter unbemannter Luftfahrzeuge, Bundeswehr - Kommando Hubschrauber Bückeburg
Bückeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
BWL
Führung
Personalführung
Führungserfahrung
Militär
Projektplanung
Projektcontrolling
Prozessoptimierung
Kommunikation
Organisationstalent
Reisebereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Problemlösungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsfähigkeit
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Lernbereitschaft
Personalmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Overkämping

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2024 - März 2026

    Sicherheitsbeauftragter unbemannter Luftfahrzeuge

    Bundeswehr - Kommando Hubschrauber Bückeburg

    - Kontrollorgan aller Drohnenverbände der Bundeswehr (hier Teilstreitkraft Heer) im Schwerpunkt Flugsicherheit - Planung, Überwachung von Maßnahmen zur Unfallprävention - Fachdienstaufsichtsbesuche in Drohnen-Verbänden als Flugsicherheitsoffizier

  • 1 Jahr, Apr. 2023 - März 2024

    Batterieeinsatzoffizier - i.S. eines Projektmanagers

    Bundeswehr - 2./ Artillerielehrbataillon 325 Lüneburg

    - Verantwortung für die operative Führung einer Artillerie-Batterie (150 Soldaten), die Koordination von Feuerunterstützung und die taktische Einsatzplanung - Planung, Koordination und Durchführung von Projekten sowie Überwachung und Verbesserung von Prozessen

  • 2 Jahre, Apr. 2021 - März 2023

    Zugführer eines Drohnenzuges - i.S. eines Abteilungsleiters

    Bundeswehr - 2./ Artillerielehrbataillon 325 Lüneburg

    - Führung und Leitung des Zuges in Stärke von 27 Soldaten - Einsatzplanung und -durchführung von Aufklärungsmissionen

  • 5 Monate, Feb. 2021 - Juni 2021

    Amtshilfe-Einsatzleiter Frankfurt, Düsseldorf und Xanten

    Bundeswehr - 2./ Artillerielehrbataillon 325 Lüneburg

    - Einsatzplanung und -koordination zur Durchführung von Hilfsmaßnahmen in Seniorenheimen / Krankenhäusern - Kommunikation und zivil-militärische Zusammenarbeit - Planung, Organisation und Überwachung der Nachverfolgung von Kontaktpersonen von COVID-19-Infizierten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2021

    Batterieeinsatzoffizier - i.S. eines Projektleiters

    Bundeswehr - 2./ Artillerielehrbataillon 325 Lüneburg

    - Einsatzplanung und -vorbereitung: Erarbeitung und Umsetzung von Einsatzplänen für die Artilleriebatterie - Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Batterie

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Offizier-Ausbildung in der Waffengattung Artillerie

    Bundeswehr - Artillerieschule Idar-Oberstein

    - Führungslehre: Führung, Planung und Entscheidungsfindung - Taktikausbildung & Stabsarbeit: Lagebeurteilung und Koordination - Ausbildung Flugdienstleiter des Drohnensystems Kleinfluggerät Zielortung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2014

    Offizier-Ausbildung in der Teilstreitkraft Heer

    Bundeswehr - Artillerieschule Idar-Oberstein

  • 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2012

    Assistenzforscher Sport und Onkologie

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Sporthochschule Köln Aufgabenfeld: Durchführung einer Studie zur Testung der Wirksamkeit von Krafttraining mit Brustkrebspatienten

  • 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2012

    Power Plate Personal Trainer

    H1-Power-Plate-Center Köln-Frechen

    - Fitness- und Gesundheitsberatung - Fortschrittsüberwachung und -bewertung - Kundenmanagement und -betreuung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2009 - Juni 2012

    Nachhilfelehrer

    Top-Nachhilfe

  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Volontär im Gesundheitsunternehmen

    Fitness Life Arena

    - Personal Training - Ernährungsberatung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2009

    Soldat

    Bundeswehr

    Allgemeiner Grundwehrdienst Verwaltungs- und Büroorganisation

Ausbildung von Steffen Overkämping

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2018

    Betriebswirtschaftslehre

    Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

    Vertiefung: Innovations- und Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt Strategisches Controlling und Innovationsmanagement

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014

    Sport in Gesundheit, Prävention und Therapie

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Schwerpunkt: Sekundärprävention und internistische Erkrankungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z