Thomas Lahann

Angestellt, Leiter Bau und Betrieb Verteilnetze West-Süd bei Schleswig-Holstein Netz AG, HanseWerk-Gruppe
Abschluss: Diplom-Wirtschaftsingenieur (BA), Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Kiel
Rendsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Koordination
Langjährige Berufserfahrung in der Energiewirtscha
Technische Problemlösungskompetenz
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lahann

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024

    Leiter Bau und Betrieb Verteilnetze West-Süd bei Schleswig-Holstein Netz AG

    HanseWerk-Gruppe

    Verantwortung für Bau und Betrieb der Verteilnetze Strom und Gas der Region mit 4 Netzcentern

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2021 - Feb. 2024

    Teamleiter Betrieb Prozessdatentechnik Classic bei Schleswig-Holstein Netz AG

    HanseWerk-Gruppe

    Disziplinarische Führung der Mitarbeiter der Organisationeinheit mit Verantwortung für den Betrieb, die Instandhaltung und die Störungsbehebung der etablierten Prozessdatennetze.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2021

    Koordinator Transport und Netzüberwachung (Gas) bei Schleswig-Holstein Netz AG

    HanseWerk-Gruppe

    Fachliche Verantwortung für Mitarbeiter und Betriebsmittel der Bereiche Gas-Transportnetz und Netzüberwachung. Sicherstellung und Organisation der Abwicklung von Projekten und Instandhaltungsmaßnahmen. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung aller operativen Tätigkeiten. Beauftragung von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen. Zustandsbewertung der Anlagenkomponenten. Entwicklung von betrieblichen Konzepten und Netzstrategien.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2017

    Projektmanager Gasanlagen- und Netzbau

    HanseWerk-Gruppe

    Verantwortung für Planung und Bau von Anlagen und Netzen aller Druckstufen. Einschließlich Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Budgetcontrolling, Durchführung von Ausschreibungen, Begleiten der Vergabeverhandlungen, Sicherstellung des Materialflusses, Baustellenverantwortung, Dokumentations- und Berichtswesen. Zum 01. Oktober 2014 erfolgte eine Umbenennung des Firmennamens. Aus der E.ON Hanse AG wurde HanseWerk AG.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2012

    Referent EEG / KWK-G

    E.ON Hanse AG - Netz

    Die Tätigkeit umfasst die Analyse, Bewertung, Konzeption, Umsetzung und Steuerung aller erforderlichen Maßnahmen und Prozesse, die sich aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G) und insbesondere aus der GasNZV und GasNEV hinsichtlich der Einspeisung von aufbereitetem Biogas ergeben; darüber hinaus die Gestaltung, Verhandlung und Abschluss der erforderlichen Verträge.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2009

    Vertragsmanager Netzverträge

    E.ON Hanse AG - Netz

    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Verhandlung, den Abschluss und die Betreuung aller Verträge für den Gasnetzzugang inklusive für die Einspeisung von aufbereitetem Biogas sowie die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Netzzugangs. Die Aufgaben sind ursprünglich der E.ON Hanse Netz GmbH zugeordnet. Der Betrieb ist seit September 2008 auf die E.ON Hanse AG übergegangen.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2007

    Student im Dualen Studium

    E.ON Hanse AG

Ausbildung von Thomas Lahann

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2007

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Kiel

    Projektmanagement; Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z