
Thomas Leuschner
Suchst Du einen anderen Thomas Leuschner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Leuschner
Als Projektmanager habe ich zunächst die Umstellung von einer globalen zu einer regionalen Vertriebsorganisation unterstützt. Momentan bin ich verantwortlich für ein Kundenprojekt, bei dem Liefertermine verpasst wurden. Zu meinem Aufgabengebiet gehören die Erstellung und Implementierung eines Governance-Frameworks, Kundeninteraktion, Verhandlungen mit Partnern, Management von ausgelagerten Entwicklungsteams, Stakeholder- und Eskalationsmanagement etc.
- Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2004
IT Management, Projekt- und Programmmanagement
Thomas Leuschner Consulting
Projektmanager für eine Marketing Reorganisation und Konsolidierung von Marketing Aktivitäten aus anderen Unternehmensbereichen in eine zentrale Marketingfunktion. Entwurf, Dokumentation und Implementierung von Prozessen für die neue Marketing Organisation. Auswahl und Implementierung eines Projekt Management, Collaboration und Workflow Tools. Transfer von Mitarbeitern und Budgets in die zentrale Marketing Abteilung.
Im Bereich Marketing verantwortlicher Projektmanager für den Here Auftritt auf den Consumer Electronic Show (CES) Las Vegas. Entwurf und Implementierung eines strukturierten Projektansatzes (Governance, Teamstruktur, Aufgaben, Reporting, Vorgehensweise etc.). Leitung und erfolgreiche Projektumsetzung in einem extrem kurzen Zeitraum.
- 8 Monate, Mai 2015 - Dez. 2015
Business Development Manager
nicos Zafesoft GmbH, Münster
Platzierung einer neuen Sicherheitslösung (www.zafesoft.com) im deutschen und europäischen Markt. Vermittlung von Investitionskapital für den amerikanischen Produkthersteller. In enger Zusammenarbeit mit dem amerikanischen CEO.
- 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2014Unilever
Regionaler Projekt Manager - Finance Connect ERP, London, Großbritannien
Verantwortlicher Unilever Projektleiter für den Finance Connect ERP Stream mit dem Ziel, das SAP COPA Modul zu implementieren und Anpassung einiger existierender SAP Module (SD, FI und CO). Projekt- und Ressourcenplanung, Budgetkalkulation, Kostenkontrolle, Definition und Steuerung des internationalen Teams, Definition der Anforderungen, Analyse des Schulungsbedarfs, Design, Planung der Testphase, Performance Tests, Organisation und Support des User Acceptance Test, Organisation des Go Live Support
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2013
Programmmanager, Retrofit Europe, Rotterdam, Niederlande
Unilever Deutschland GmbH
Unilever Programmmanager für die Implementierung von SAP-Modulen (ML, CO-PC, BPC). Speziell für die Module BPC und COPC fand dies innerhalb eines sehr engen Zeitplanes und mit erheblichen technischen Herausforderungen statt. Die Lösung wurde planmäßig und gemäß den Anforderungen implementiert. Volle Verantwortung gegenüber Unilever zur Lieferung des gesamten Programms inkl. Stakeholder Management, enger Zusammenarbeit mit dem Implementierungspartner (Accenture), Budget und Kostenkontrolle etc.
- 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2009 - Aug. 2011
Regional Implementation Manager, Unilever Panorama Europe, Hamburg
Unilever Deutschland GmbH
Verantwortliche Leitung des Panorama Europa Programms zur Einführung einer Workflow Lösung für das Artwork Packaging, in Kombination mit einer Harmonisierung und Reduzierung der Artwork Zulieferer. Das Programm beinhaltete organisatorische und prozessuale Anpassungen, Implementierung einer neuen webbasierten IT Lösung, sowie die Reduzierung und Harmonisierung der Zuliefererbasis. Das Resultat: massive Kosteneinsparung. Projektplanung, Dokumentation, Reporting, Stakeholder Kommunikation etc.
- 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2009
Programm Manager HORIZON, Hamburg
Hamburg Süd
Strategisch bedeutsames Programm zur umfangreichen Neugestaltung der globalen IT Infrastruktur der weltweiten Vertriebsorganisation mit elf Projekten (Budget >40 Millionen EUR). Ziele waren die Implementierung von Standardprozessen in Verbindung mit dem Outsourcing einiger Bereiche. Optimierung der Programmstruktur, Etablierung eines effizienten Programm Managements sowie Change- und Issue-Management, Einführung eines standardisierten Reportings über Programm- und Projektstatus, etc.
Projekt, um die IT Landschaft (SAP, non-SAP und Infrastruktur) von den genutzten Unilever IT-Systemen zu trennen. Verantwortlich für die Implementierung innerhalb der Hauptniederlassung und für die Werke, Organisation eines Teams, Agieren als Schnittstelle zwischen der Zentrale und lokalen Teams, Koordination des indischen Implementierungspartners, Sicherstellung, dass die deutschen Anforderungen im Standard berücksichtigt werden, Entwicklung und Implementierung eines Kommunikationsprogramms, etc.
- 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2007Unilever
Globaler Projekt Leiter, Global Marketing Application Centre, London, UK
Projekt: marketing@unilever, mit 20000+ Usern weltweit die größte Portalapplikation innerhalb des Unilever Konzerns. Sie dient als "one-stop-solution" für den Bereich Marketing und stellt alle erforderlichen Informationen und Werkzeuge für das Marketing bereit. • Organisation des Teams • Supplier Management (intern und extern) • Entwicklung und Implementierung einer neuen Version • Budgetverantwortung • Planung und Budgetierung für 2008 • Stakeholder Management
Implementierung einer Telepräsenz-Lösung zur Optimierung der Zusammenarbeit von globalen Business Units. Die erste Phase beinhaltete die Implementierung von High End Video- und Audiokonferenztechnologie an fünf internationalen Standorten (Singapur, Rotterdam, London, Englewood Cliffs, Sao Paulo). • Definition und Organisation des Projektes • Budgetplanung • Kick Off, Kommunikation und Schulung • Behavioural Change Program • Stakeholder Management • Supplier Management (BT und Teliris)
- 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2006Unilever
Global Project Lead, Global Marketing Application Centre, London, UK
Inoplan2 ist eine Lotus Notes Workflow Lösung, die den Innovationsprozess (Produkt- und Kampagnenentwicklung) innerhalb von Unilever unterstützt. Das System wird von 16.000 Usern in 105 Ländern genutzt. Übernahme des Projekts, um die Übergabe zum Oktober 2005 sicherzustellen (zuvor 2x gescheitert). Umstrukturierung des Teams, Review der Anforderungen, Aufsetzen externer Teams für die Umsetzung (IBM und Satyam-Indien). Nach erfolg-reichem Go live, Implementierung einer struktuierteren Vorgehensweise.
- 6 Monate, Nov. 2004 - Apr. 2005UNİLEVER
Programmkoordinator, Global Infrastructure Organisation, Elowe, UK
Programmkoordinator mit Berichtslinie an den europäischen Programm Manager. Im Januar 2004 initiierte Unilever ein Programm, um das Desktop Betriebssystem auf 80.000 Computern weltweit zu ersetzen. Organisation des Teams, Entwicklung einer Umstellungsmethode, Leitung des globalen Desktop Work Streams, Repräsentation der europäischen Interessen gegenüber dem globalen Entwicklungsteam. Teilnahme an einer Dienstleisterbewertung, um einen externen Dienstleister zur Lieferung des europäischen Teils zu finden.
- 10 Monate, Jan. 2004 - Okt. 2004
Projektleiter, peopleservices, Hamburg
Unielver
HR Shared Services Implementierung für Unilever Deutschland. Neben dem Fokus auf IT bezogene Projekte, Einführung des Unilever Project Management Frameworks. • Scoping, Management und Lieferung eines Management Systems für den zentralen HR Support Service (Remedy) • Umfangsdefinition der vollständigen Übertragung des bestehenden alten HR-Systems in das globale Unilever Peoplesoft System • Steuerung interner und externer Lieferanten • Schnittstelle zu anderen europäischen und globalen Teams
Nach der Einführung einer neukonzipierten IT-Organisation als Interims IT-Leiter verantwortlich für die gesamte IT und Repräsentation der IT bei den regelmäßig stattfindenden Geschäftsführermeetings.
- 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2001 - Dez. 2003Unilever
Verschiedene Positionen, Unilever peoplelink, Walton, UK
Unilever betrat mit der Einrichtung der ersten HR Shared Service Organisation (peoplelink) in Großbritannien Neuland. Unterstützung des Projektes in verschiedenen Funktionen:
VVerantwortlich für die Implementierung der neukonzipierten IT-Organisation innerhalb von peoplelink. • Projektdefinition • Einstellung von Mitarbeitern • Wissenstransfer • Prozessentwurf und Implementierung • Entwurf und Implementierung des Reportings zur IT Service Performance • Entwurf, Entwicklung und Implementierung eines Systems zur Verwaltung von Arbeitsanforderungen • Dienstleistungsvereinbarung mit dem internen, USA-basierten HR Center of Expertise • Stakeholder Management
- 5 Monate, Dez. 2002 - Apr. 2003Unilever
Business Continuity Projektleiter, Unilever peoplelink, Walton, UK
Entwicklung und Lieferung der Rahmenbedingungen für Business Continuity und den Business Continuity Plan für die gesamte Unilever peoplelink UK. • Definition des Projektes • Entwicklung eines Ansatzes für Business Continuity • Business Impact Analysis and Assessment • Entwicklung eines Business Continuity Planes • Projekt Reporting • Stakeholder Management
- 2000 - 2003
Mitbegründer und Geschäftsführer, Formby, UK
Centric 2000 Solutions Group
C2SG wurde als Softwareentwicklungs- und Beratungsfirma gegründet. Ziel war die Entwicklung einer Software, die es ermöglichte, Verschlüsselungstechnologie auf einfache Art und Weise zu nutzen. C2SG wurde ohne Risikokapital gegründet und die gesamte Entwicklung aus dem laufenden Geschäft heraus finanziert. Entwicklung der Geschäftsstrategie, die im ersten Jahr der Gründung bereits einen Gewinn von einer halben Million britischer Pfund ermöglichte. Dieser Gewinn floss direkt in die Produktentwicklung.
Ausbildung von Thomas Leuschner
- 1991 - 1993
Betriebswirtschaftslehre
Fernuniversität in Hagen
- 2 Jahre, Aug. 1985 - Juli 1987
Informatik
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
- 1982 - 1985
Wirtschafts-Gymnasium Flensburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.